Die Wimmelbücher des Ali Mitgutsch
Jedes einzelne Bild von ihm erzählt bis zu hundert Geschichten, jede Doppelseite öffnet den Blick in eine neue Welt. In seinen detailliert gemalten, bunten Szenen tobt das Leben in all seiner Vielfalt. Fußgänger, die neugierig durch den Bauzaun schauen, ein hochnäsiger Herr mit kläffendem Pudel, spielende Kinder, tratschende Marktfrauen, sich erschreckende Ausflügler, die fast aus dem Ruderboot kippen.
Ali Mitgutsch schafft es, das Augenmerk auf Kleinigkeiten zu lenken und den Betrachter Teil seines hellwachen Blicks werden zu lassen. Er dokumentiert die Welt so, dass es keinerlei Sprache bedarf. Dialoge sind in den Bildern des „Meisters der kleinen Dinge des Lebens“ offensichtlich. Sein Blick in ein Mehrfamilien- und Mehrgenerationenhaus gehört genauso zu den Klassikern wie die Suche nach den pinkelnden kleinen Jungen. Und wer ganz genau hinschaut, entdeckt auch die ein oder andere Ungereimtheit, wie zum Beispiel eine fehlende Anhängerkuppel - ein Beweis für einen echten Mitgutsch.