Fragen zu tiptoi® Hörbüchern und Liedern
Die Hörbücher und Lieder aus dem tiptoi® Hörbuch- und Musikshop können nur auf einem tiptoi® Stift mit Player wiedergegeben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen tiptoi® Stift mit Player besitzen, lesen Sie bitte oben den Abschnitt „Welche tiptoi® Stiftversion besitze ich?“
Die Hörbücher und Lieder für den tiptoi® Stift mit Player liegen in einem speziellen Datenformat vor (Dateiendung: „*.rav“), das für das Abspielen auf tiptoi® Stiften vorgesehen ist. Auf anderen Geräten (z.B. auf Computern, Handys, MP3-Playern) können diese Dateien nicht wiedergegeben werden.
Mit dem Kauf erwerben Sie die Abspielberechtigung für einen tiptoi® Stift mit Player. Der tiptoi Manager verwaltet die Abspielberechtigungen automatisch. Falls Sie den tiptoi® Manager nicht benutzen, beachten Sie bitte, dass Sie zu einem gekauften Hörbuch oder Liederalbum die Abspielberechtigung manuell auf den Stift übertragen müssen.
(weitere Informationen dazu finden Sie hier)
Mein Stift gibt nicht alle aufgespielten Hörbücher oder Lieder wieder oder meldet „Fehlende Abspielberechtigung“. Was kann ich tun?
Mit dem Kauf eines Hörbuchs oder Lieder-Albums haben Sie die Abspielberechtigung für einen tiptoi® Stift mit Player erworben.
Wenn Sie den tiptoi Manager zum Übertragen der Datei auf den Stift verwenden, wird die Abspielberechtigung automatisch auf den Stift übertragen. Falls Sie den tiptoi® Manager nicht benutzen, beachten Sie bitte, dass Sie zu einem gekauften Hörbuch oder Liederalbum die Abspielberechtigung manuell auf den Stift übertragen müssen.
(weitere Informationen dazu finden Sie hier)
Der tiptoi® Stift mit Player gibt die Hörbücher und Musikalben in alphabetischer Reihenfolge wieder. Wenn Dateien ohne Abspielberechtigung auf einem Stift vorliegen, werden diese übersprungen. Sollte sich keine Datei mit gültiger Abspielberechtigung auf den Stift befinden, ertönt die Fehlermeldung „Fehlende Abspielberechtigung“.
Was können Sie tun:
- Schalten Sie den Stift ein.
- Verbinden Sie den Stift mit Ihrem Computer
- Prüfen Sie im tiptoi® Manager im Bereich „Verwaltung“, ob das gewünschte Hörbuch oder Lieder-Album sich bereits auf dem Stift befindet. Ggf. übertragen Sie die Datei nun auf Ihren tiptoi® Stift mit Player.
- Trennen Sie den Stift vom Computer und testen Sie, ob die Dateien nun korrekt wiedergegeben werden.
- Verbinden Sie den Stift mit Ihrem Computer
- Prüfen Sie, ob Sie die Hörbuch- oder Lieder-Dateien (Dateiendung:“.rav“) gemäß dieser Anleitung im richtigen Ordner auf dem Stift gespeichert haben. (Ordner „stories“ für Hörbücher, Ordner „songs“ für Lieder)
- Prüfen Sie, ob in Ihrem Kundenkonto die richtige Seriennummer Ihres tiptoi® Stiftes mit Player hinterlegt ist, für den die Abspielberechtigung erstellt werden soll.
- Prüfen Sie ob Sie die Abspielberechtigungs-Datei („.tiptoi.key“) gemäß dieser Anleitung aus Ihrem Kundenkonto in den Ordner „system“ auf dem Stift gespeichert haben.
- Trennen Sie den Stift vom Computer und testen Sie, ob die Dateien nun korrekt wiedergegeben werden.
Kann ich Lieder und Hörbücher für den Stift mit Player auch ohne tiptoi Manager herunterladen?
Ja, Sie können Lieder und Hörbücher auch manuell auf einen tiptoi® Stift mit Player herunterladen. Dies ist allerdings nicht so komfortabel wie mit dem tiptoi Manager. Loggen Sie sich dazu im Bereich „Mein Konto“ in die „tiptoi® Stift-Verwaltung“ ein.
Folgende Schritte sind wichtig, damit das gekaufte Hörspiel oder Liederalbum auf dem Stift abgespielt werden kann:
- In der Stift-Verwaltung müssen Sie die Seriennummer ihres tiptoi® angeben und dem Stift anschließend alle gekauften Titel zuweisen, die er Stift abspielen soll.
- Laden Sie die verschlüsselten Dateien mit den Liedern und Hörspielen auf den Stift. Die Dateien haben den Dateityp „RAV“ und sind viele Megabyte groß. Alben, die aus vielen Einzeltiteln bestehen, werden Ihnen als ZIP-Datei zum Download angeboten. Laden Sie eine ZIP-Datei auf Ihren Computer und entpacken Sie sie dort. (z.B. mit Rechtsklick -> „Alle extrahieren“). Bitte laden Sie nur die enthaltenen RAV-Dateien, nicht aber die Zip-Datei auf den Stift. RAV-Dateien, die Lieder beinhalten, laden Sie auf dem Stift in den Ordner „songs“, Hörbücher in „stories“.
- Abschließend laden Sie bitte die Datei mit den Abspielberechtigungen aus der Stift-Verwaltung auf Ihren tiptoi®. Dieses sogenannte „Key-File“ berechtigt den Stift (mit der angegebenen Seriennummer) zum Abspielen der angegebenen Titel. Die Datei muss mit unverändertem Namen „.tiptoi.log“ in den Ordner „system“ auf den Stift gespeichert werden. Eine ggf. schon bestehende Datei mit diesem Namen, können Sie mit einer neueren Version der Datei einfach überschreiben. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise in der Antwort zur nächsten Frage.
Was ist eine Abspielberechtigung bzw. was ist ein Keyfile?
Die Titel, die Sie über den tiptoi® Hörbuch- und Musikshop erwerben, sind mit einem speziellen Kopierschutz ausgestattet.
Neben den verschlüsselten Dateien mit den Hörbuch- und Musikinhalten – diese haben die Dateiendung „.rav“ und werden in den Ordnern „songs“ oder „stories“ abgelegt – benötigen Sie die Datei „.tiptoi.key“ (auch Keyfile genannt), die Abspielberechtigung für Ihren Stift regelt.
Der tiptoi® Manager verwaltet die Abspielberechtigungen automatisch. Wenn Sie Lieder und Hörbücher manuell herunterladen, ist es wichtig, dass Sie in der tiptoi® Stift-Verwaltung…
- … die korrekte Seriennummer Ihres Stiftes eingeben
- … die gekauftem Titel dem Stift zuweisen, der Sie abspielen soll
- … die zugehörigen RAV-Dateien herunterladen und in den richtigen Ordner („songs“ oder „stories“) speichern
- … und ein Keyfile auf Ihren Stift herunterladen (in den Ordner „system“), dass dem Stift die Abspielberechtigung erteilt.
- Ein Keyfile beinhaltet immer die Abspielberechtigungen aller Titel, die zum Download-Zeitpunkt einem Stift zugewiesen sind. Wenn Sie ein Keyfile herunterladen können Sie ein eventuell schon vorhandenes altes Keyfile also überschreiben.
- Der Dateiname des Keyfiles muss „.tiptoi.key“ sein. Falls ihr Browser den führenden Punkt beim Download automatisch entfernt, ergänzen sie ihn bitte wieder. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise in der Antwort zur nächsten Frage.
Wie lade ich das Keyfile richtig herunter?
Die zugehörige Datei mit den Abspielberechtigungen (das „Key-File“) benötigen Sie auf Ihrem Stift, um diesem mitzuteilen, welche Titel er abspielen darf. Der tiptoi Manager lädt die Datei automatisch, beim manuellen Download müssen Sie einige Punkte beachten:
- Die Datei „.tiptoi.key“ muss mit unverändertem Namen (Achtung: führender Punkt) und Inhalt in den Ordner „system“ auf dem Stift gespeichert werden.
- Eventuell wird die Dateiendung „.log“ bei Ihnen ausgeblendet, das ist aber kein Problem nur eine Einstellung ihres Betriebssystems.
- Eventuell lässt ihr Browser es nicht zu, Dateien mit führendem Punkt zu speichern und speichert die Datei stattdessen mit dem Namen „tiptoi.log“ (ohne Punkt am Anfang). Bitte verschieben Sie diese Datei in den Ordner „system“ auf den Stift und benennen Sie sie anschließend um, bzw. ergänzen Sie den führenden Punkt wieder.
- Bei Mac-, Linux- bzw. Unix-Systemen sind Dateien mit Punkt am Anfang standardmäßig unsichtbar. Speichern Sie die Datei mit führendem Punkt entweder direkt in den Ordner „system“ auf den Stift. Alternativ laden Sie die Datei zunächst ohne führenden Punkt und fügen diesen erst nach dem Verschieben in den Ordner „system“ wieder hinzu.
- Eine ggf. schon bestehende Datei mit diesem Namen, können Sie mit einer neueren Version der Datei einfach überschreiben.
Ich habe die vorinstallierten Lieder und Hörbücher von meinem Stift gelöscht. Wo kann ich diese wieder bekommen?
Sie können eine Zip Datei mit den Titeln, die bei Ihnen vorinstalliert waren, mit diesen Links herunterladen:
Für tiptoi® Stifte mit Player, deren Seriennummer mit den Buchstaben TA, TB, TC oder TD beginnt, laden Sie bitte diese Datei herunter.
Für alle anderen tiptoi® Stifte mit Player laden Sie bitte diese Datei herunter.
Bitte entpacken Sie die Datei auf Ihrem Rechner und kopieren Sie anschließend die Ordner „songs“, „stories“ und „system“ mitsamt Inhalt auf Ihren Stift. Anmerkung: Die Titel sind ausschließlich auf Stiften lauffähig, auf denen Sie ab Werk vorinstalliert waren.