id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

Andrea Draws über die Entspannung durch Malen

Inspirierende Malbücher oder Mandalas für Erwachsene liegen gerade voll im Trend, immer mehr Menschen entdecken ihre Freude am selbstvergessenen Ausmalen mit Buntstiften und tollen Farben. Andrea Draws ist verifizierte Entspannungspädagogin, außerdem ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie Farb- und Stilberaterin. Über sich selbst sagt sie: „Ich bin glücklich, dankbar und (immer öfter) entspannt“. Im Interview verrät sie uns warum Malen eigentlich so entspannend ist!

Warum entspannen wir uns beim Malen?

Andrea Draws: "Das Ausmalen von Mandalas oder auch anderen detailreichen Malvorlagen beruhigt das Gehirn und stoppt den unermüdlichen Gedankenfluss, unter dem gerade angespannte und gestresste Menschen häufig leiden. Durch die Konzentration und Fokussierung auf das Ausmalen entsteht innere Ruhe, die wiederum die Voraussetzung dafür schafft, Stress abzubauen. Ähnlich wie beim Meditieren wird der Kopf angenehm frei."
Andrea Draws bei Ravensburger

Gibt es denn einen Unterschied zwischen Malen und Ausmalen?

Andrea Draws: "Wir alle leben in einer Leistungsgesellschaft, in der wir am besten rund um die Uhr fehlerfrei funktionieren müssen.

Beim Ausmalen dagegen "müssen" wir gar nichts und können dadurch vollkommen abschalten. Wir können auch nichts falsch machen.

Nichts zu müssen, ist heutzutage eine große Entlastung."
Andrea Draws bei Ravensburger

Wirkt Ausmalen so ähnlich wie Meditieren?

Andrea Draws: "Ja, denn Mandalas zum Beispiel malt man von außen nach innen aus. Man konzentriert sich dabei auf die Mitte, das Zentrum – alle anderen Gedanken werden dabei unwichtig und fallen nach und nach weg, so kann sich eine angenehme Stille und Entspannung einstellen. Das funktioniert aber auch mit anderen detailreichen Malvorlagen."
Kind malt bei Ravensburger

Für wen ist das Ausmalen als Entspannungsmethode besonders geeignet?

Andrea Draws: "Es ist für Kinder ebenso geeignet wie für Frauen und Männer jeden Alters, die ihr Leben einfacher, bunter, wesentlicher, echter oder glücklicher gestalten möchten.

Ausmalen ist bestens geeignet um nach Feierabend abzuschalten und natürlich ist es auch sonst jederzeit ein Vergnügen für alle, die Farben, Pinsel und Stifte lieben."
Kind malt bei Ravensburger

Lust auf Malen und Ausmalen bekommen?

Du willst einmal beim Ausmalen so richtig abschalten? Dann entdecke die Ravensburger Produkte aus der Reihe "Malen nach Zahlen" und lernen das Konzept hinter der Marke kennen.
id="trbo-below-fragment-1"

Für mehr Entspannung

derzeit nicht lieferbar
auf Lager
38,99 €
19,49 €
auf Lager
38,99 €
19,49 €
auf Lager
38,99 €
19,49 €
id="trbo-below-fragment-2"

Drei Entspannungstipps für den Alltag von Andrea Draws

Tipp 1
Tätigkeiten, die man liebt und die man mit Freude und Begeisterung ausführt, entspannen immer! Zum Beispiel tanzen, singen, kuscheln, Motorrad fahren und natürlich Malen!
Tipp 2
Zwischendurch besinnen und sich bewusst für ein paar Atemzüge dem Atmen zuwenden. Den Weg verfolgen, den der Atem beim Einatmen und beim Ausatmen durch den Körper nimmt. Schon eine Minute reicht, zum Beispiel beim Warten an der Ampel oder an der Kasse.
Tipp 3
Öfter mal herzhaft lachen! Hier sind die gesamte Atemmuskulatur und viele andere Muskeln beteiligt, Glückshormone werden ausgeschüttet und das Immunsystem wird gestärkt, Stress wird abgebaut.
id="trbo-below-fragment-3"

Wissenswerte Artikel...

Stress abbauen und Entspannung
Wie lernen Kinder Musik?
Wann lernen Kinder malen?
Lust am Selbermachen - Beschäftigungsideen für trübe Tage
id="trbo-below-fragment-4"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten