Navigation überspringen
id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

Armband basteln – Fünf kreative Anleitungen

Armbänder selber machen mit Ravensburger

Ob zum eigenen Gebrauch, als Geschenk oder als Beschäftigung auf dem Kindergeburtstag: ein Armband zu basteln kommt nie aus der Mode und ist vor allem bei jungen Mädchen allzeit beliebt – gerade auch als Freundschaftsarmband! Wir zeigen euch inspirierende Ideen zum Armbandbasteln, die allen Kindern garantiert gefallen werden. Egal ob Perlen-, Gummibärchen-, oder Freundschaftsarmbänder – in unseren Bastelanleitungen erfährst du, wie du Armbänder selber machen können.

Inhalt:
  1. Perlenarmband basteln
  2. Armbänder weben
  3. Freundschaftsarmbänder selber machen
  4. Armbänder aus Gummibärchen
  5. Armbänder aus Bügelperlen
  6. Armband mit symbolischer Bedeutung
  7. Die magische Alternative: Blazelets
Mädchen mit selber gebastelten Armbändern
Trennstrich
Trennstrich
Trennstrich

Perlenarmband basteln

Was du brauchst, um das Armband basteln zu können:

  • Perlonfaden, elastisches Fädelband oder Baumwollfädelband
  • Perlen aus Plastik oder Holz
  • Schere
Bei klassischen Perlenarmbändern sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob bunt, schwarz-weiß oder transparent, aus Plastik oder aus Holz – die Perlen können je nach Geschmack beliebig zusammengestellt werden. Perlen gibt es in einer großen Auswahl im Internet oder im Schreibwaren- oder Bastelladen vor Ort. Dazu noch ein Perlonfaden, ein Fädelband aus Baumwolle oder elastischem Material, und schon kann's losgehen.
Perlenarmband basteln

Anleitung: Perlenarmband selber machen

  1. Zuerst ein Stück Faden oder Band abschneiden, das so lang sein sollte, dass es ein- oder mehrfach locker ums Handgelenk liegt, plus eine großzügige Zugabe zum Verknoten.
  2. An einem Ende des Fadens einen Knoten machen, damit die Perlen nicht runterrutschen.
  3. Dann können die Kinder die Perlen auffädeln, bis die gewünschte Länge erreicht ist. Nach Belieben kann nach jeder Perle ein einfacher Knoten gemacht werden. So wird jede Perle einzeln hervorgehoben und vor Reibung geschützt. Zudem besteht nicht die Gefahr, alle Perlen zu verlieren, falls der Faden einmal reißen sollte.
  4. Zum Schluss die beiden Fadenenden fest miteinander verknoten – und schon ist das selber gemachte Perlenarmband fertig!
Trennstrich
Trennstrich
Trennstrich

Armbänder weben

Auch mithilfe eines Webrahmens lassen sich in echter Handarbeit glitzernde Armbänder und kreative Ketten herstellen. Das einfache Webprinzip eignet sich besonders für Kinder, die sich erst noch mit Handarbeiten vertraut machen möchten.

Hierfür bietet Ravensburger mit dem "Magischen Perlenzauber" das ideale Bastelsset, mit dem Kinder ihre Perlenarmbänder selber machen können. Einfach mit der Nadel die bunten Perlen kinderleicht auffädeln und bei über 1.000 Perlen in unterschiedlichen Farben der Kreativität freien Lauf lassen.

Zudem trainieren Kinder beim Einfädeln auf dem Webrahmen spielerisch Feinmotorik, Konzentration und Geschicklichkeit. So lernen Kinder ab 5 Jahren, selbst hergestellte Dinge zu schätzen und sich eigenständig zu beschäftigen. Einfach zauberhaft!
Fertig gewebte Perlenarmbänder
Trennstrich
Trennstrich
Trennstrich

Armbänder aus Bügelperlen

Was du brauchst, um das Armband basteln zu können:
  • elastisches Gummiband oder Pfeifenreiniger
  • Bügelperlen
  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
Als Variante des Perlenarmbandes ist auch der Einsatz von Bügelperlen eine gute Option. Vor allem geschmolzene Bügelperlen machen optisch viel her. Auch hier ist Ihnen und Ihrem Kind die Farbwahl selbst überlassen. Gut geeignet sind aber vor allem bunte Perlen.
Bügelperlen zum Armband basteln

Anleitung: Armband aus Bügelperlen zum selber machen

  1. Den Backofen auf circa 200 °C vorheizen.
  2. Die Bügelperlen aufrecht und mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
  3. Das Backblech 3 Minuten in den Ofen schieben, bis die Perlen geschmolzen sind. Dann die Perlen 5 Minuten abkühlen lassen. Achtung: Wenn die Perlen zu lange im Ofen bleiben, besteht die Gefahr, dass anschließend kein Loch mehr in der Mitte vorhanden ist.
  4. Nun können die geschmolzenen, runden Bügelperlen entweder auf ein elastisches Gummiband oder einen Pfeifenreiniger gefädelt werden. So ist im Handumdrehen ein neues Armband entstanden!

Trennstrich
Trennstrich
Trennstrich

Armband mit symbolischer Bedeutung

Mit Treasure Pearls von Ravensburger basteln Kinder Armbänder mit symbolischer Bedeutung. Wie in einer Schatztruhe verstecken sich in den Muscheln von Treasure Pearls jeweils drei verschiedenen farbigen Swarowski-Perlen zusammen. Jede Perle hat dabei eine eigene, ganz besondereren Bedeutung. So lässt sich hierbei zwischen "Schönheit", "Freude" und "Freundschaft" unterscheiden.

Wurden außreichend Perlen gesammelnt, kann damit anschließend kann ein individuelles Armband mit ganz besonderer Bedeutung gebastelt werden! Die Muschel selbst kann als schöne Aufbewahrungsbox weiterverwendet werden.
Armband basteln mit Teasure Pearls
Trennstrich
Trennstrich
Trennstrich

Freundschaftsarmbänder selber machen

Eine beste Freundin oder einen besten Freund zu haben ist so ziemlich das Coolste, was Kindern passieren kann. Das Zusammengehörigkeitsgefühl verleiht Sicherheit und Selbstbewusstsein. Auch Kleidung und Style tragen ihren Teil dazu bei. Das ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen von großer Bedeutung, denn dadurch wird ihre Persönlichkeit zum Ausdruck gebracht.

Besonders cool und beliebt beim individuellen Styling ist Schmuck, wie etwa selbst gemachte Armbänder und Ketten, die sie sind etwas Einmaliges und Besonderes – genau wie die beste Freundin oder der beste Freund. Die liebevoll geknüpften und mit Stolz getragenen Freundschaftsbändchen sind Ausdruck einer tiefen Verbundenheit. Aber nicht nur die Zusammengehörigkeit, sondern auch die Begeisterung für ein und dasselbe Thema finden ihren Ausdruck in selbst gemachten Bändchen.

Was du brauchst, um das Armband zu basteln:
  • verschiedenfarbiges Garn
  • Schere
  • etwas Übung
Fertig gebastelte Freundschaftsarmbänder

Anleitung: Freundschaftsarmband selber machen mit den Ravensburger Komplettsets

Mit unserem Komplettset lassen sich Freundschaftsbändchen ganz einfach selbst weben – mit glänzenden Blüten und bunten Perlen verziert, wird etwas ganz Besonderes daraus! Das Komplettset enthält alles, was Bastelfans ab 6 Jahren für sechs tolle Bändchen benötigen.
Trennstrich
Trennstrich
Trennstrich

Armbänder aus Gummibärchen

Was du brauchst, um das Armband basteln zu können:
  • Gummibärchen
  • Steck- und Nähnadel
  • durchsichtiger Lack
  • Schnur
  • optional: Perlen
Wenn du deinen Kindern eine Freude machen willst, versuchen es doch einmal mit einem Armband aus Gummibärchen. Sie lassen sich ganz einfach herstellen und kommen auf jedem Kindergeburtstag garantiert gut an.

Tipp für den Kindergeburtstag: Du kannst mit den Kindern verschiedene Spiele machen, bei denen es einzelne Bestandteile des Armbands zu gewinnen gibt. Anschließend basteln dann alle gemeinsam ihr neues Armband.
Gummibärchen zum Armband basteln

Anleitung: Armband aus Gummibärchen selber machen

  1. Jedes Gummibärchen mit einer Stecknadel quer in der Mitte durchstechen und einige Sekunden in durchsichtigen Lack tauchen. Der Lack bewirkt, dass das Gummibärchen über einen längeren Zeitraum fest bleibt und schön glänzt. Das machen die Kinder mit so vielen Teilen, wie benötigt werden. Natürlich können die Armbänder auch ohne Lack gebastelt werden – dann können die Kinder ihre neuen Armbänder einfach aufessen.
  2. <
  3. Die Gummibärchen abtropfen und trocknen lassen. Dann der Reihe nach auf eine Schnur fädeln. Hier bietet sich als Hilfsmittel der Einsatz einer Nähnadel an. Zwischen die Süßigkeiten können auch bunte Perlen in das Armband eingearbeitet werden. Die Gummibärchen am Armband eignen sich aufgrund des Lacküberzugs zwar nicht mehr zum Verzehr, dafür kann bei der Herstellung aber ausreichend genascht werden.
Trennstrich
Trennstrich
Trennstrich

Die magische Alternative: Blazelets

Eine stylische Wahl ist auch unser Blazelet-Armband. Im Handumdrehen kann sich der Nachwuchs damit ein individuelles magisches Armband basteln. Alles was du brauchst, um das Armband zu basteln, ist im Balzelets Style Studio enthalten:
  • Armband-Form
  • 7 x Pulver in verschiedenen Farben (+ Glitzer)
  • 7 Schnüre sowie 7 Satinbänder inklusive Verschlüsse
Armband basteln mit Blazelets

Anleitung: Armbänder selber machen mit Blazelets

  1. Das bunte Pulver einfach in die Armband-Form füllen.

  2. Nun die Form in Wasser tauchen. So entstehen innerhalb weniger Minuten wie von selbst zauberhafte Armbänder.

  3. Die Armbänder können nun noch mit Glitzer verziert werden. Ein cooler Hingucker, der Ihren Kindern garantiert viel Spaß bereiten wird!
  - Ravensburger
  - Ravensburger
  - Ravensburger
id="trbo-below-fragment-1"

Das könnte dich auch interessieren:

Wann lernen Kinder malen?
Lust am Selbermachen - Beschäftigungsideen für trübe Tage
Viel Bewegung auch bei schlechtem Wetter
Pferdemädchen-
mehr als ein Mythos?
id="trbo-below-fragment-2"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten