Navigation überspringen
id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

Das original Ravensburger memory®

Kaum ein anderes Spiel vermag es mehr, Jung und Alt an einen Tisch zusammenzubringen. Das Spiel mit seinen bestechend einfachen Regeln verbindet Generationen, schafft Gemeinsamkeit und macht immer wieder aufs Neue Spaß.
Ein kleines Mädchen freut sich über das gefundene memory® Paar.
Ein kleines Mädchen freut sich über das gefundene memory® Paar.
Ein kleines Mädchen freut sich über das gefundene memory® Paar.
1 / 3

Ravensburger Collector's memory®

Die Sammelreihe für memory®-Fans

Jedes memory® aus der Ravensburger Collector's memory®-Reihe bietet eine kleine Besonderheit, welche das Spiel zu einem schönen Sammelobjekt macht.
So sind beispielsweise beim Ravensburger Collector's memory® Disney die Karten mit einer Folie bedruckt, welche die Motive schimmern lässt. Die schönsten Reiseziele gibt es beim gleichnamigen Gedächtnisspiel als beigelegtes Mini-Poster zum Aufhängen und Träumen. Und das Collector's memory® EAMES informiert mit Hilfe eines kleinen Büchleins über die gezeigten Designklassiker.
id="trbo-below-fragment-1"
memory® Classic im neuen Look

Zeitreise gefällig?

Das Ravensburger Classic memory® im neuen Look

Nostalgie und Retro Fans kommen beim Ravensburger Classic memory® auf ihre Kosten! Die Bildkarten und die Packung wurden dem „Junior memory®“ aus dem Jahr 1969 nachempfunden und wecken Erinnerungen. So erleben die Spieler eine Zeitreise in die eigene Kindheit und trainieren ihr Gedächtnis, Wahrnehmung und Konzentration.
memory® von 1959
memory® Kinder
1960 folgt dem “memory® Bilder” ein “memory® Kinder” mit 72 Karten und einfachen Motiven. Mit fast sechs Millionen verkauften Exemplaren wird es (ab 1962) unter dem Titel “memory® Junior”) zu einem Klassiker im memory®-Programm.
memory® 1x1
Wie immer bei memory® werden Gedächtnis und Konzentration geschult. Hier geht es zudem um die Vermittlung von Rechenkenntnissen. 1969 erschienen, gehört das “memory® 1x1” zu einer Reihe früherer Lern-memory®. 1971 kommen Varianten zu den Themen Lesen und Verkehrszeichen heraus.
memory® Traveller
Es erscheint 1974 in der Ravensburger “Traveller”-Spielereihe als erstes ausdrücklich an erwachsene gerichtetes memory®; und als memory® mit dem bis dahin höchsten künstlerischen Anspruch. Design: Charles Eames. 2009 erscheint eine Neuauflage unter dem Titel “memory® Eames”.
memory® Deutschland
Mit dem “memory® Deutschland” von 1985 wird das Gedächtnisspiel in Würfelform umgesetzt. Die 100 Kärtchen zeigen typische Motive aus Deutschland. Von den Minnesängern über Schloss Neuschwanstein und dem Dürer-Hasen bis hin zur Kuckucksuhr.
memory® Umwelt
Es kommt 1993 auf den Markt und vermittelt spielerisch, unnötigen Müll zu vermeiden und Verpackungsmüll richtig zu sortieren. Aufgabe ist es, Waren und die passenden Sammelstellen zu finden. Da dies bis zu drei sein können, weicht das Spielsystem vom Zweierprinzip ab.
memory® Tierkinder
1996 erstmals erschienen, wird das “memory® Tierkinder” schnell ein wichtiger Umsatzbringer und gehört heute zu den memory®-Klassikern. Faszinierende Fotos zeigen heimische und exotische Tiere vom jungen Kätzchen bis zum kleinen Pinguin.
ministeps® memory® Bauernhof
2006 kommt im Baby- und Kleinkindprogramm “ministeps®” eine neue Materialvariante heraus. Die 24 Karten aus Textil sind weich wattiert und haben rund abgesteppte Ecken. Sie zeigen liebevoll und kindgerecht illustrierte Motive aus der Bauernhof-Welt.
memory® 1959-2009
2009 legt Ravensburger eine ganz besondere Ausgabe vor. Sie lädt zu einer Zeitreise durch fünf Jahrzehnte ein und bringt erstmals ein neues Prinzip ins Spiel: Zu einem Paar gehören jeweils ein Gebrauchsgegenstand aus den 50er-Jahren und der entsprechende von heute.

Die memory® Erfolgsgeschichte

1959 kam das Gedächtnisspiel des Schweizer Diplomaten William H. Hurter erstmals in den Handel und wurde schlagartig zum Erfolg: Die Startauflage des original memory® war so schnell verkauft wie kein Spiel zuvor. Inzwischen suchen weltweit mehr als 70 Millionen Menschen die passenden Bildpärchen mit Tierbabys, Traktoren, Kunstgemälden oder Buch- und Filmhelden.
id="trbo-below-fragment-2"
id="trbo-below-fragment-3"

memory® ab 3 Jahren

memory® - der weltbekannte Spieleklassiker begeistert seit Jahrzehnten Kinder ab 3 Jahren. Die genial einfachen Spielregeln machen es zum perfekten Familienspiel, bei dem die Kleinen oftmals gegen die Großen gewinnen.
auf Lager
Family&Friends Preis
17,99 €
13,99 €

Stars aus Film und Fernsehen!

Ob mit Elsa und Anna den verzauberten Wald entdecken, mit Paw Patrol auf Patrouille oder Peppa Pig und ihre Freunde suchen: Die bekanntesten Lieblingsfiguren eurer Kinder findet ihr auch in unseren memory® Spielen.
id="trbo-below-fragment-4"
id="trbo-below-fragment-5"

memory® ab 6 Jahren

Familien und Kinder ab 6 Jahren begeistern sich für Landmaschinen von CLAAS, die Natur, oder die schönsten Orte Deutschlands - dank der vielfältigen Themen und Motivauswahl wird jeder fündig. Auch hier gilt die einfache Regel: wer ein gutes Gedächtnis hat, kann die meisten Paare finden und gewinnt.
auf Lager
Family&Friends Preis
17,99 €
13,99 €

Wie funktioniert eigentlich das memory® Spiel?

Kärtchen anheben, umdrehen – und: das gesuchte Motiv wiederfinden! Jedes memory® Spiel ist eine packende Entdeckungsreise.
Bildanleitung für das Spiel memory® von Ravensburger
id="trbo-below-fragment-6"
id="trbo-below-fragment-7"

memory® für die Kleinsten

My first memory® mit seinen großen und extra dicken Karten wurde speziell für Kinder ab 2 Jahren entwickelt. Verschiedene Spielmöglichkeiten sorgen für Abwechslung, zudem werden beim memory® spielerisch Gedächtnis, Wortschatz, erstes Regelverständnis und Konzentration gefördert.

Warum gewinnen beim memory® eigentlich immer die Kinder?

Susanne Wilpers, Psychologieprofessorin an der Hochschule in Heilbronn, fand heraus: Die Hirnzellen von Kindern sind mit 200 Billionen Synapsen doppelt so gut vernetzt wie die von Erwachsenen. Mit dieser unbändigen Rechenkapazität erfassen Kinder sämtliche Details der Kärtchen und deren Position. Deshalb finden sich Kinder auch zurecht, wenn die Kärtchen nicht in Reih und Glied liegen.

Nicht zu verachten ist auch die Motivation: Kinder wittern ihre Chance beim memory® zu gewinnen und setzen alles daran, als Sieger aus dem Match zu gehen.
Ein kleiner Junge freut sich darüber, dass er beim memory® Spiel gewonnen hat.
id="trbo-below-fragment-8"
id="trbo-below-fragment-9"
Produktbild my memory®

Personalisiertes memory®

Gestalte schnell und einfach dein persönliches Ravensburger memory®. Verwende Bilder von deinen Freunden und der Familie, von tollen Urlaubszielen, aus deiner Heimatstadt, der Schulklasse… Alle Bilder aus deinem persönlichen Fotoarchiv können für spannende und immer wieder begeisternde memory® verwendet werden.

memory®-App

Für alle die memory® gerne auch unterwegs spielen wollen, gibt es die Ravensburger memory® App. Die App bietet viele neue, aber auch klassische Kartensets. Weitere Sets kommen regelmäßig dazu und können alle kostenlos ausprobiert werden. Varianten, beispielsweise mit Geräuschen und Bildern, garantieren viele Stunden Spielspaß, bei denen man immer wieder um die Ecke denken muss.
Icon der memory® App

memory®-App

Für alle die memory® gerne auch unterwegs spielen wollen, gibt es die Ravensburger memory® App. Die App bietet viele neue, aber auch klassische Kartensets. Weitere Sets kommen regelmäßig dazu und können alle kostenlos ausprobiert werden. Varianten, beispielsweise mit Geräuschen und Bildern, garantieren viele Stunden Spielspaß, bei denen man immer wieder um die Ecke denken muss.
id="trbo-below-fragment-10"
id="trbo-below-fragment-11"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten