20814 Erwachsenenspiele echoes Der Cocktail von Ravensburger 1
20814 Erwachsenenspiele echoes Der Cocktail von Ravensburger 2
20814 Erwachsenenspiele echoes Der Cocktail von Ravensburger 3
20814 Erwachsenenspiele echoes Der Cocktail von Ravensburger 4
20814 Erwachsenenspiele echoes Der Cocktail von Ravensburger 5
20814 Erwachsenenspiele echoes Der Cocktail von Ravensburger 6
20814 Erwachsenenspiele echoes Der Cocktail von Ravensburger 7
echoes Der Cocktail Spiele;Familienspiele - Bild 1 - Ravensburger
echoes Der Cocktail Spiele;Familienspiele - Bild 2 - Ravensburger
echoes Der Cocktail Spiele;Familienspiele - Bild 3 - Ravensburger
echoes Der Cocktail Spiele;Familienspiele - Bild 4 - Ravensburger
echoes Der Cocktail Spiele;Familienspiele - Bild 5 - Ravensburger
echoes Der Cocktail Spiele;Familienspiele - Bild 6 - Ravensburger
echoes Der Cocktail Spiele;Familienspiele - Bild 7 - Ravensburger

Ravensburger 20814 echoes Der Cocktail - Audio Mystery Spiel ab 14 Jahren, Erlebnis-Spiel

(17)
echoes Der Cocktail - Bild 1 - Klicken zum Vergößern
echoes Der Cocktail - Bild 2 - Klicken zum Vergößern
echoes Der Cocktail - Bild 3 - Klicken zum Vergößern
echoes Der Cocktail - Bild 4 - Klicken zum Vergößern
echoes Der Cocktail - Bild 5 - Klicken zum Vergößern
echoes Der Cocktail - Bild 6 - Klicken zum Vergößern
echoes Der Cocktail - Bild 7 - Klicken zum Vergößern
auf Lager
12,99 €
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
id="trbo-below-details-product-info"

Über echoes Der Cocktail

Das Audio Mystery Spiel

Weitere Produktinformationen

In einer illegalen Kneipe schmiedet die New Yorker Unterwelt finstere Pläne. Das Echo der Vergangenheit birgt die Identität ihres Anführers der "Grausame Steve".
echoes ist ein einzigartiges, kooperatives Audio Mystery Spiel. Die Spieler hören mithilfe der kostenlosen Ravensburger echoes App mysteriöse Geräusche und Stimmen, die mit den Kartenmotiven verbunden sind. Gemeinsam bringen sie die 24 Teile der Geschichte in die richtige Reihenfolge, um den Fall zu lösen.

Die kostenlose Ravensburger echoes App wird zum Spielen benötigt. Im Lauschen-Modus der App können die Spieler die Sounds abspielen. Im Lösen-Modus überprüfen die Spieler jeweils vier Karten auf ihre Reihenfolge, um Kapitel für Kapitel zu lösen. Zum Schluss müssen die Spieler die gesamte Geschichte in die richtige Reihenfolge bringen, um den Fall zu lösen.
Für ein optimales Spielerlebnis mit Kamera-Erkennung wird ein Gerät mit folgenden Anforderungen benötigt: Mindestens iPhone 6s mit iOS 12.0 oder neuer / Android-Gerät mit mindestens Android 7.0 und kompatibel mit den Google-Play-Diensten für AR (Diese können auf manchen Geräten nachträglich installiert werden). Falls das Gerät diese nicht erfüllt, kann per manueller Eingabe gespielt werden.

Inhalt/Ausstattung

6 Objekte (Kapitelmarker), 18 Objekt-Karten, 1 Ermittlungsbericht
EAN: 4005556208142
Urheber: Dave Neale / Matthew Dunstan
Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
id="trbo-below-details-description"
Spielanleitungen
echoes Der Cocktail
Laden Sie die Spielanleitung kostenlos herunter
id="trbo-below-details-more-info"
Spielanleitungen
echoes Der Cocktail
Laden Sie die Spielanleitung kostenlos herunter
Das könnte Sie auch interessieren
Zuletzt gesehen
id="trbo-below-details-last-viewed-products"
Unsere Empfehlungen für Sie
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
Dieses Produkt bewerten
3 Sterne
0
1 Sterne
0
26 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Ein mal etwas anderer Rätselspaß
von Kim am 07.10.2022 Ravensburger Produkttester
Wir haben das Spiel mit in den Urlaub genommen, da es nicht viel Platz benötigt war das perfekt.
Wir hatten zunächst etwas Startschwierigkeiten aber als wir dann den Spielablauf verstanden hatten, hat es riesigen Spaß gemacht.
Es ist einfach auch mal etwas anderes, wir werden im nächsten Urlaub definitiv ein anderes Spiel der Reihe einpacken!
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
195 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Schöne Idee, mir persönlich nicht schwer genug
von Svenja Schöttler am 28.11.2021 Ravensburger Produkttester
Wo fang ich an? Vielleicht dabei, was mir gerade aufgefallen ist, als ich eben diese Rezension auch bei Amazon veröffentlichen wollte, es aber nicht konnte, weil Rezensionen dort gesperrt sind. Schade, ich hätte gerne etwas Positives dazu beigetragen und über ein Missverständnis aufgeklärt.

Dort wird behauptet, dass das Spiel auf Handys , die nicht AR fähig sind nicht gespielt werden kann und die App nicht funktioniert. Ich weiß nicht, ob das nun nachträglich umprogrammiert wurde, aber mein Handy ist auch nicht AR fähig und ich hatte keinerlei Probleme damit das Spiel zu spielen. Ich musste die Codes halt nur per Hand eintippen und das hat mich wirklich nicht umgebracht.

Darüber hinaus gefällt mir die Spielidee sehr, weil es mal etwas anderes ist als die normalen Rätselspiele.
Auch die Vertonung finde ich unglaublich gut.
Mir gefällt ebenfalls, dass man nach dem Vervollständigen eines Kapitels noch mehr Informationen aus dem jeweiligen Abschnitt bekommen kann.

Leider war das Spiel insgesamt zu leicht für mich. Ich hatte die ersten Kapitel in nicht mal 20min zugeordnet und das alleine.
Beim ursprünglichen Plan das Spiel mit Freunden zu spielen, hätten wir uns vermutlich gelangweilt oder aber länger diskutiert als eigentlich fürs Spiel benötigt.
Auch der zweite Teil ging ähnlich schnell und gemachte Fehler waren lediglich Flüchtigkeitsfehler, weil mein Hirn immer schon einen Schritt weiter war.

Ich werde bei Gelegenheit trotzdem auch die anderen spielen wollen, da aber dann die schwerere Variante spielen und direkt alle Karten herauslegen. Ob ich dafür wirklich Geld ausgeben möchte, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht lass ich sie mir schenken, oder versuche sie gebraucht zu bekommen, denn 10€ für unter einer Stunde Spielspaß, ist mir persönlich etwas zu viel.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
200 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
An sich faszinierendes Spielkonzept
von Kroetensocke am 15.11.2021
Natürlich gab es passend zum Spiel Cocktails. Wie es eben zu einem geselligen Spieleabend und dem Titel des Spiels gehört. Doch gerade der Alkohol machte es schwierig dem Spiel zu folgen. Das Hören stand ganz klar im Vordergrund. Dicht gefolgt davon, dass man sich die einzelnen Gesprächsfetzen zumindest teilweise merken sollte. Somit war Ruhe und Aufmerksamkeit gefragt. Was bei unseren Spieleabenden mit Freunden eher zur Seltenheit gehört. Man quatscht ja doch ab und an.

Zudem musste immer wieder das Smartphone gehoben und möglichst so gehalten werden, dass die Abbildung auch scanbar war. Licht von oben, Schatten durch das Smartphone und mitunter eine langsam reagierende Kamera, sorgten für unerwarteten Nervenkitzel. Leider einem von der negativen Sorte.

Grundlegend ist die Spielidee gut und durchdacht, die Aufnahmen klasse gemacht, aber uns fehlte die Interaktion. Wir spielten knapp 50 Minuten. Mussten eigentlich immer nur hören und daraus schlussfolgern. Was bei dem einen oder anderen Kapitel nicht immer ganz schlüssig möglich war. Denn die Sequenzen waren dann doch etwas zu knapp und wenig aussagekräftig.

Insbesondere die Mitspieler, die etwas zum Anfassen brauchten, waren schnell genervt und sorgten für ein etwas unangenehmes Spielklima. Daher würde ich sagen, dass entweder alle Mitspieler für ein solches Spiel aufgeschlossen sein sollten, oder man es am Ende dann doch lieber allein spielen sollte.

Mir selbst machte es durchaus Spaß. Nur die Probleme mit der Kamera und eben, dass man immer wieder das Smartphone anhob und wieder ablegte, nervten mich persönlich am meisten. Ich fürchte, dass ich dennoch kein weiteres echoes kaufen würde und eher bei bekannten Krimi-Spielen bleibe. Es war einfach zu viel “Hören”. Eine Kombination aus echoes und EXIT-Game hätte mir tatsächlich besser gefallen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
198 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Geniale Spielidee, grandioser Spielspaß - selbst für Spielemuffel
von Kerstin am 14.11.2021
Wir haben das Spiel mit Freunden gespielt (2 Mütter, 2 Teenies) und hatten viel Spaß dabei. Selbst das Teeniemädel, das sonst nicht fürs Spielen zu gewinnen ist, war mit Feuereifer dabei.

Der Mix aus Legekarten und Informationen durch die App ist gut ausgewogen, wohl durchdacht. Die App zu installieren klappte einwandfrei, die Qualität des Klangs ist prima.

Inhaltlich sind ist die Aufgabestellung durchaus fordernd. Endlich mal ein Spiel, das nicht deutlich schneller beendet wird als auf der Verpackung angegeben :)

Die Karten sind sehr hochwertig und es ist großartig, dass das Spiel hinterher weiter benutzt werden kann (im Gegensatz zu Escape-Games).

Wir werden uns sicher auch die anderen beiden Varianten kaufen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
184 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Hier wird Lauschen zum Vergnügen
von Susanne am 11.11.2021
Bei Ravensburger echoes „Der Cocktail“ handelt es sich um ein Audio Mystery Spiel. Wir würden es aber eher als ein Audio Mystery Puzzle beschreiben, denn die Handlung des Krimis kann lediglich in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Einfluss auf die Geschichte hat man nicht. Es gibt auch keine Varianten, sondern beim Sortieren der Karten nur „richtig“ oder „falsch“.
Um das Spiel zu starten, lädt man die kostenlose Ravensburger echoes App herunter und legt die 6 Kapitel-Tafeln und je nach Schwierigkeitswunsch einen (markierten) Teil oder alle 18 Objekt-Karten vor sich ab. Dann startet man die App und hört sich den Prolog der Geschichte an.
In „Der Cocktail“ schmiedet die New Yorker Unterwelt in einer illegalen Kneipe finstere Pläne. Mit Hilfe der Gegenstände auf den Objekt-Karten kann man sich einzelne Bruchstücke der Geschichte anhören und am Ende das Rätsel um die Identität des „Grausamen Steves“ lösen.
Um den Informationen und Hintergrund-Geräuschen zu lauschen, müssen sowohl die Kapitel-Tafeln als auch die Objekt-Karten in beliebiger Reihenfolge eingescannt und gehört werden. Das Scannen klappt mal gut und mal weniger gut. Hier kommt es vor allem auf die Lichtverhältnisse an.
Danach versucht man die drei passenden Karten dem jeweiligen Kapitel in der richtigen Reihenfolge zuzuordnen. Ist man sich sicher, dass alles korrekt ist, so geht man in der App auf den Lösen-Modus, scannt die Karten ein und bekommt sofort die Info, ob man richtig lag. Wenn am Ende auch noch die 6 Kapitel sortiert und eingescannt sind, erfährt man im Epilog wie die Geschichte endet.
Wir hatten zu viert viel Spaß beim Lauschen und Kombinieren der Gegenstände. Die Audio-Sequenzen sind wirklich gut umgesetzt und die Stimmen der Sprecher sehr ausdrucksvoll. Und auch wenn man noch so genau zuhört, wird man das ein oder andere Mal auf die falsche Fährte geführt. Dennoch lässt sich das Spiel in einer angemessenen Zeit lösen und auch die Altersangabe (ab 14) passt aus unserer Sicht.

War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten