Bitte versuchen Sie das Problem einzugrenzen:
- Versuchen Sie den Stift bzw. das Verbindungskabel direkt am USB-Anschluss Ihres Computergehäuses einzustecken (ohne zwischengeschalteten Hub oder Verlängerungskabel).
- Versuchen Sie das Verbindungskabel an einem anderen USB-Anschluss ihres Computers oder an einem anderen Computer (soweit vorhanden) einzustecken, um einen Defekt eines USB-Anschlusses auszuschließen. Alternativ können Sie auch testen, ob andere USB-Geräte (soweit vorhanden) am gleichen Anschluss erkannt werden.
Der tiptoi® Stift lässt sich nicht einschalten - Was kann ich tun?
Bitte prüfen Sie, ob die Batterien voll und richtig eingelegt sind. Drücken Sie lange auf den Einschaltknopf (ca. 2 Sekunden). Lässt sich der Stift weiterhin nicht einschalten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Mein Computer entspricht nicht den angegebenen Systemanforderungen (z.B. anderes Betriebsystem), kann ich die Audiodateien trotzdem laden?
Ja, Sie können die Audiodateien auch mit vielen Computern laden, die den (auf der Packung angegebenen) Systemanforderungen nicht vollständig entsprechen. Zum Beispiel, falls sie ein anderes Betriebssystem verwenden (wie Windows 8, Linux, Mac OS 10.6) oder eine Systemarchitektur, die der tiptoi Manager nicht unterstützt (wie PowerPC).
Lesen Sie dazu die Anleitung zum händischen Download der Audiodateien.
Bitte beachten Sie: Zwingende Anforderung sind die USB-Schnittstelle (USB 2.0 empfohlen) und eine funktionierende Internetverbindung (Breitband empfohlen).
Zur Anleitung zum händischen Download der Dateien
Der Stift verhält sich bei einem Buch oder Spiel seltsam / stürzt ab - Was kann ich tun?
Bitte entfernen Sie die Batterien für ca. 10 Sekunden aus dem Stift. Prüfen Sie, ob die Batterien voll sind, und legen sie wieder richtig ein.
Sollten nun immer noch Probleme auftreten, verbinden Sie den Stift bitte mit dem Computer und starten Sie den tiptoi® Manager.
- Falls Ihnen Aktualisierungen angeboten werden, führen Sie diese bitte aus. Klicken Sie dazu auf „Jetzt aktualisieren“.
- Trennen Sie ihren Stift vom Computer und schalten Sie ihn ein. Ggf. wird der Stift nun automatisch die Firmware aktualisieren.