id="trbo-below-details-product-info"

Über tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? Die Welt der Musik

Die Welt der Musik spielerisch entdecken

Wer genau hinhört, kann überall Musik entdecken. Und hier besonders, denn dieses Buch entführt in die Welt der Musik. Ob Instrumente, Kinderlieder oder ein ganzes Orchester - ein Ohrenschmaus der besonderen Art.

Weitere Produktinformationen

Ohren auf: Willkommen in der Welt der Musik!

Dieses Buch steckt voller Musik: vom Basiswissen darüber, wie der Ton in unser Ohr kommt, über die verschiedenen Musikinstrumente bis hin zu der Frage, was Rhythmus ist. Außerdem kann mit dem tiptoi-Stift auf einem Xylophon gespielt und einem richtigen Orchester gelauscht werden.

Was macht der Traktor auf dem Feld? Wann kommt die Feuerwehr? Wie groß wird ein Pony? Die interaktive Sachbuchreihe tiptoi Wieso? Weshalb? Warum? beantwortet wichtige Kinderfragen auf Augenhöhe. Auf den liebevoll illustrierten Seiten tauchen die Kinder in eine Welt ein, die durch zahlreiche authentische Geräusche lebendig wird. Das Sachwissen wird altersgerecht erklärt und ist fachlich geprüft. Die Kinder können sich dank der einfachen und intuitiven Nutzung mit dem tiptoi-Stift das Wissen selbst erschließen. Sie lernen, Zusammenhänge zu begreifen und erfahren spannende Informationen über ihren Alltag und ihre Umwelt. Tolle Geschichten, Lieder und unterhaltsame Spiele laden dabei immer wieder zum selbstständigen Entdecken und Erforschen ein.

tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.
ISBN: 978-3-473-32902-1
EAN: 9783473329021
Reihennummer: 3
Ausstattung: Mit Sound.
Lizenz: WWW
Urheber: Hans-Günther Döring / Inka Friese
Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
id="trbo-below-details-description"
Mehr entdecken

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)
Audiodatei manuell herunterladen

tiptoi®
Manager

tiptoi®
Konzept

tiptoi®
Service & FAQ

tiptoi®
Newsletter

id="trbo-below-details-more-info"
Mehr entdecken

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)
Audiodatei manuell herunterladen

tiptoi®
Manager

tiptoi®
Konzept

tiptoi®
Service & FAQ

tiptoi®
Newsletter

Informationen über den Urheber
Inka Friese
Geboren wurde Inka Friese am 25.9.1960 in Köln. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik forschte sie einige Jahre in Sachen Kinderliteratur und -medien an der Kölner Universität, um dann in die Praxis zu wechseln, selber zu schreiben und Beiträge für das Kinderfernsehen zu drehen. Seit vielen Jahren realisiert Inka Friese Filme für "Die Sendung mit der Maus", "Die Sendung mit dem Elefanten" und "Wissen macht Ah!" und schreibt Geschichten und Sachbücher. Mit Ihrem Mann und zwei Kindern lebt die Autorin in Köln. Geboren wurde Inka Friese am 25.9.1960 in Köln. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik forschte sie einige Jahre in Sachen Kinderliteratur und -medien an der Kölner Universität, um dann in die Praxis zu wechseln, selber zu schreiben und Beiträge für das Kinderfernsehen zu drehen. Seit vielen Jahren realisiert Inka Friese Filme für "Die Sendung mit der Maus", "Die Sendung mit dem Elefanten" und "Wissen macht Ah!" und schreibt Geschichten und Sachbücher. Mit Ihrem Mann und zwei Kindern lebt die Autorin in Köln.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(6)
Dieses Produkt bewerten
4 Sterne
0
3 Sterne
0
101 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Grobe inhaltliche Fehler
von Thomas Steinwachs am 30.05.2022
Zunächst einmal werden viele Instrumente statt mit hochwertigen Samples nur mit billigen MIDI-Sounds wiedergegeben. So lernen Kinder nicht, wie die Instrumente tatsächlich klingen. Und noch schlimmer: Es sind auch grobschlächtige Fehler enthalten! Zum Beispiel sind auf einer Seite nebeneinander Flaschen abgebildet, in denen unterschiedlich viel Wasser ist und beim Antippen erklingt ein Anblaston. Dieser ist im Buch umso höher, je weniger Wasser in den Flaschen ist, obwohl es umgekehrt sein muss. Der gleiche Fehler besteht bei schwingenden Weingläsern. Bei einem Lernspielzeug sind solche Dinge für mich absolutes No-Go! Solange Ravensburger hier kein Update liefert, bleibt's für mich bei einem Stern.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
732 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Nicht die gewohnte tiptoi-Qualität
von Köln2016 am 04.12.2016
In diesem Buch gibt es wie gewohnt viele tolle Ideen und Hörbeispiele. Leider gibt es viele Stellen, an denen nicht Hörbeispiele von Instrumenten, sondern Synthesizer-Klänge eingespielt sind. Insbesondere die letzte Seite über das Orchester fanden wir enttäuschend, da kaum Originalklänge eingespielt sind.
Da dieses Buch ja Musik und Instrumente nahebringen soll, finde ich es sehr bedenklich, dass an dieser Stelle wenig Original-Instrumente zu hören sind.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
553 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
die Welt der Musik
von Julianna2125 am 04.03.2016
Mit eines der ersten Bücher,

Ich kann dieses Buch nur empfehlen, die Kinder lernen viel über Geräusche, Töne, Rhythmus, Tonleiter.

Am Ende wird einem noch das Orchester erklärt, was will man mehr. Die 3 Sterne Bewertung kann ich nicht nachvollziehen.

Meine Tochter liebt dieses Buch und kann es immer wieder spielen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
546 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Wir lieben es
von Jasmin und Annika am 18.12.2015
Meine Tochter 7 und ihr Neffe 3 lieben dieses Buch,

Hier wird mittgesungen und edeckt, immer wieder finden sie was neues was sie, voher vielleicht noch nicht gesehen
haben. Die Bilder sind so schön Bundt und liebevoll gestaltet.

Meine Tochter liebt Musik und da gehört dieses Buch einfach in ihr Regal.

Selbst als Erwachsener lernt man noch dazu.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
524 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Synthetische Klänge
von RichardWetz am 30.09.2014
Warum stammen fast sämtliche Klänge, die in diesem an sich schön angelegten Buch zu finden sind aus dem Synthesizer? Warum höre ich statt einer echten Violine oder Trompete einen blechernen Synthiklang? Und singen die Kinder, die die an sich schöne Auswahl von Kinderliedern vortragen so falsch? Das hat doch jemand im Auftrag produziert. Und selbst dem ungeübten Ohr müsste auffallen, dass sogar bei Alle meine Entchen, eben das "Entchen" ein unsauberer Ton ist. Um nur ein Beispiel zu nennen. Ich mag die Buchreihe, aber wenn ich ein Buch mit Schwerpunkt "Musik" produziere, dann habe ich doch den Anspruch, dass die Kinder, die schließlich davon sinnlich lernen, den bestmöglichen Klangeindruck kriegen und auch nicht falsch vorgesungen wird. Dieser Anspruch ist definitiv hier nicht erfüllt und das wundert mich bei Ravensburger... Ich bin Musik Laie und auch nicht fanatisch Audiophil, dennoch hat mich dieses Buch dazu gebracht meine erste Onlinerezension zu schreiben. Wie gesagt, das Buch an sich ist nett. Die Ideen mit Geräuschen aus Natur und Haus sind gut und liebevoll.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten