id="trbo-below-details-product-info"

Über Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 40: Unser Werkzeug

Heute wird gewerkelt!

Wenn Papa schraubt und sägt, würden die Kleinen am liebsten mitmachen. Dieses Buch stellt ihnen die wichtigsten Werkzeuge und ihre Verwendung vor. Mit Bewegungsklappen und echten Bohrlöchern.

Weitere Produktinformationen

Sägen, Hämmern, Bohren und Schrauben – das macht großen Spaß, will aber auch gelernt sein. Paul und seine jüngere Schwester Lea bauen zusammen mit ihrem Papa ein Spielhaus für den Garten. Dafür brauchen sie verschiedenes Werkzeug. Was kann eine Säge? Wie wird Holz glatt gemacht? Womit dreht man Schrauben fest? Klappen vermitteln wie Hammer, Feile, Wasserwaage und Co. funktionieren. Und wie sieht dann das fertige Spielhaus aus? Das erfahren Kinder am Ende des Buches.

Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2–4 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
ISBN: 978-3-473-32852-9
EAN: 9783473328529
Reihennummer: 40
Ausstattung: Mit Klappen und Halbstanzungen.
Lizenz: WWW
Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
id="trbo-below-details-description"
Mehr entdecken

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
id="trbo-below-details-more-info"
Mehr entdecken

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
Informationen über den Urheber
Peter Nieländer
Peter Nieländer wurde 1969 in Lüdinghausen geboren. Er hat Grafik-Design studiert, ist Vater von drei Söhnen und wohnt mit seiner Familie in Münster. Seit vielen Jahren arbeitet er für Werbeagenturen und Verlage. In der Ravensburger Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?" ist er inzwischen einer der Stammillustratoren und hat hier unter anderem den Piraten, dem Weltraum und dem Fußball zeichnerisches Leben eingehaucht. "Die kindliche Neugier zu unterstützen" ist ihm sehr wichtig. So versucht er einen möglichst detaillierten und spannenden Blick auf die jeweiligen Themen zu zeigen, der freundlich und spielerisch die Kinder zum Entdecken einladen soll. Peter Nieländer wurde 1969 in Lüdinghausen geboren. Er hat Grafik-Design studiert, ist Vater von drei Söhnen und wohnt mit seiner Familie in Münster. Seit vielen Jahren arbeitet er für Werbeagenturen und Verlage. In der Ravensburger Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?" ist er inzwischen einer der Stammillustratoren und hat hier unter anderem den Piraten, dem Weltraum und dem Fußball zeichnerisches Leben eingehaucht. "Die kindliche Neugier zu unterstützen" ist ihm sehr wichtig. So versucht er einen möglichst detaillierten und spannenden Blick auf die jeweiligen Themen zu zeigen, der freundlich und spielerisch die Kinder zum Entdecken einladen soll.

Daniela Prusse
Daniela Prusse lebt in der Schweiz. Sie arbeitete einige Jahre als Lehrerin, bevor sie für zunächst für die Kinder- und Jugendzeitschrift Spick und später für verschiedene Verlage zu schreiben begann. Daniela Prusse lebt in der Schweiz. Sie arbeitete einige Jahre als Lehrerin, bevor sie für zunächst für die Kinder- und Jugendzeitschrift Spick und später für verschiedene Verlage zu schreiben begann.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(3)
Dieses Produkt bewerten
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
184 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Veraltete Rollenverteilung
von V am 24.07.2021
Kann mich dem vorherigen Kommentar nur anschließen…
An sich ein schönes Buch über verschiedene Werkzeuge - allerdings bringe ich es kaum übers Herz, es bei dieser klischeehaften Rollenverteilung meinen Kindern zu überlassen. Die gesamte Werkarbeit wird vom Vater durchgeführt, während die Mutter höchstens im Hintergrund Getränke tragen oder Blumen gießen darf. Selbst bei den Kindern darf nur der Junge helfen. Das einzige Mal, wenn das Mädchen eine Schraube einhämmern möchte, verletzt sie sich natürlich. Könnte eine moderne Überarbeitung vertragen… Schade!
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
179 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Veraltete Rollenverteilung
von V am 24.07.2021
Kann mich dem vorherigen Kommentar nur anschließen…
An sich ein schönes Buch über verschiedene Werkzeuge - allerdings bringe ich es kaum übers Herz, es bei dieser klischeehaften Rollenverteilung meinen Kindern zu überlassen. Die gesamte Werkarbeit wird vom Vater durchgeführt, während die Mutter höchstens im Hintergrund Getränke tragen oder Blumen gießen darf. Selbst bei den Kindern darf nur der Junge helfen. Das einzige Mal, wenn das Mädchen eine Schraube einhämmern möchte, verletzt sie sich natürlich. Könnte eine moderne Überarbeitung vertragen… Schade!
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
183 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Super sexistisch
von I. Jahn am 14.07.2021
Wer seinem Kind/seinen Kindern gerne vermitteln möchte, dass Mädchen fürs Handwerken einfach zu blöd sind, weil sie weder eine Atemschutzmaske richtig aufsetzen noch einen Zollstock vernünftig halten können, und sich maximal zum Öffnen von Werkzeugkoffern eignen, weil sie sich leider verletzen, sobald sie einen Hammer in die Hand nehmen, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Ultra sexistische Stereotype- Papa schraubt und hämmert mit Sohn, Mama macht den Garten schön und serviert Getränke während Tochter süß aus dem Fenster kuckt.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten