Navigation überspringen

Ravensburger 22009 - Make 'n' Break Junior - Gesellschaftsspiel für die ganze Familie mit Bausteinen, Junior Version, Spiel für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren, für 2-5 Spieler

(1)
Make 'n' Break Junior - Bild 1 - Klicken zum Vergößern
Make 'n' Break Junior - Bild 2 - Klicken zum Vergößern
Make 'n' Break Junior - Bild 3 - Klicken zum Vergößern
Make 'n' Break Junior - Bild 4 - Klicken zum Vergößern
Make 'n' Break Junior - Bild 5 - Klicken zum Vergößern
auf Lager
32,99 €
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
id="trbo-below-details-product-info"

Über Make 'n' Break Junior

An die Steine - fertig - los! Alle kleinen Baumeister spielen in der Junior-Ausgabe des bekannten Bauspiels gleichzeitig und versuchen die auf den Karten gezeigten Bauwerke schnellstmöglich nachzustellen.

Weitere Produktinformationen

An die Steine - fertig - los! Bei Make 'n' Break Junior spielen alle 2-5 Baumeister gleichzeitig. Jeder hat eigene Bausteine und versucht als Erster, das vorgegebene Bauwerk zu errichten. Sechs Steine in einer Farbe stehen für jeden Spieler zur Verfügung. Zum Spielstart zieht der Spielleiter eine Baukarte, die zeigt, wie das Ergebnis aussehen soll. Eine tolle Herausforderung für alle kleinen Baumeister ab 5 Jahren. Der Schnellste jeder Runde erhält einen Gewinnchip. Gewonnen hat, wer zehn Gewinnchips gesammelt hat.

Spielen ältere gegen jüngere Spieler, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die unterschiedlichen Entwicklungsstufen auszugleichen. Entweder die Jüngeren spielen mit den einfacheren Karten mit gelbem Rand und die Älteren wählen die schwierigeren rot umrandeten Karten. Oder die älteren Kinder bauen lediglich mit einer Hand und haben es so etwas schwerer. Die Junior Version des Ravensburger Klassiker ist somit in jeder Runde ein temporeiches und kurzweiliges Spiel. Auch ideal als Geschenk zum Geburtstag oder Weihnachten.

Inhalt/Ausstattung

27 Bausteine in 5 Farben, 50 doppelseitig bedruckte Aufgabenkarten, 48 Gewinnchips, 1 Kartenhalter
EAN: 4005556220090
Urheber: Andrew und Jack Lawson
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. 
id="trbo-below-details-description"
Spielanleitungen
Make'n' Break Junior
Laden Sie die Spielanleitung kostenlos herunter

TV-Spot

Erklärfilm

id="trbo-below-details-more-info"
Spielanleitungen
Make'n' Break Junior
Laden Sie die Spielanleitung kostenlos herunter

TV-Spot

Erklärfilm

Das könnte Sie auch interessieren
Zuletzt gesehen
id="trbo-below-details-last-viewed-products"
Unsere Empfehlungen für Sie
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(1)
Dieses Produkt bewerten
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
629 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Tolle Junior-Variante von Make 'n' Break
von maxlupin am 28.09.2016
Ich habe den "Make 'n' Break Junior" von Ravensburger zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und es auf Amazon.de rezensiert. Dort finden Sie auch eine Fotostrecke zu dem Artikel, bei der ich vor allem Beispiele für gebaute Figuren gebe, um den maximalen Schwierigkeitsgrad zu zeigen. Hier möchte ich kurz das Fazit meiner Rezension posten:
"Junior" ist eine sehr gute gemachte Variante von Make 'n' Break, die auf die sonst bei Make 'n' Break allgegenwärtige Sanduhr als Komponente verzichtet und damit etwas "Druck" aus dem Spiel nimmt bzw. sich darauf einlässt, dass Kinder eben gerade in jüngerem Alter noch "länger" für die Umsetzung einer Aufgabe brauchen können als man es sich als Spieleentwickler so ausmalt. "Junior" geht dabei so "fair" mit seinen Spielern um, dass es im Grunde pro Runde jeweils nur einen Spieler gibt, der leer ausgeht, was sehr gut hilft, um den Frustfaktor niedrig zu halten.
Gleichzeitig ist es so, dass man durch zwei Versionen von Baukarten ("Gelb" für Aufgaben mit 3 oder 4 Steinen, "Rot" für Aufgaben mit 5 oder 6 Steinen) ein gewisses Balancing in das Spiel bringen kann, wenn Spieler haushoch überlegen scheinen. Das reicht zwar meines Erachtens nicht, um den Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern zu kompensieren (Erwachsene müssen sich trotzdem zurückhalten), aber es erlaubt ein gewisses Balancing zwischen Kindern verschiedener Altersstufen.
Insgesamt kann man "Make 'n' Break Junior" als eine sehr empfehlenswerte Variante des Original-Spiels bezeichnen, die sich vor allem dadurch auszeichnet, dass sie Kinder vorsichtig an das (kaum veränderte) Spielprinzip des Originals heran führt.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten