Navigation überspringen
id="trbo-below-details-product-info"

Über Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 73: Tiere der Welt

Tierische Reise um die Welt

Welche Tiere leben in der Savanne Afrikas? Wo sind Kängurus und Koalas zu Hause? Wer tummelt sich in den Meeren der Welt? Ob Tiger, Elefant, Pandabär oder Pinguin – hier ist für jeden kleinen Tierfan etwas dabei!

Weitere Produktinformationen

Tierische Reise um die Welt – von den Polargebieten bis zum Regenwald

Hier wird lautstark gebrüllt, trompetet und gebrummt: Mit diesem Buch reisen Kinder um die ganze Welt und lernen zahlreiche wilde Tiere in ihren Lebensräumen kennen: Wo wohnen Kängurus und Koalas? Wer tummelt sich im Dschungel? Welche Tiere leben in der Savanne? Mithilfe von Klappen schauen kleine Entdecker in eine Eisbärenhöhle, lassen Elefanten Wasser aus dem Rüssel spritzen und Affen von Baum zu Baum schwingen. Kleine Suchaufträge und ein Zuordnungsspiel runden die tierische Reise ab.



Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2–4 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
ISBN: 978-3-473-60035-9
EAN: 9783473600359
Reihennummer: 73
Ausstattung: Mit Klappen.
Lizenz: WWW
Keine Warnhinweise erforderlich.
id="trbo-below-details-description"

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
id="trbo-below-details-more-info"

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
Informationen über den Urheber
Susanne Gernhäuser
Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees. Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.

Marion Kreimeyer-Visse
Die Illustratorin Marion Kreimeyer-Visse wurde 1964 in Recke/Westfalen geboren. Das erste Bilderbuch ihrer Kindheit, eine Lesefibel, blieb ihr unvergessen und prägte unbewusst ihre Zukunft. Sie studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Münster mit Schwerpunkt Buchillustration – zufällig bei dem Professor, der Gestalter dieses Buches war. Seit 1991 zeichnet sie freiberuflich für bedeutende Grundschullehrwerke und entwickelt zahlreiche Bilder- und Sachbücher. "Kinderbücher offenbaren Bilder, die bleiben, manchmal tief im Herzen. Sie faszinieren und prägen und helfen beim Verstehen", sagt die Illustratorin über ihre Arbeit. Auf der Suche nach dem bildlichen Optimum, baut die Tochter eines Tüftlers und Konstrukteurs komplexe Bilderwelten als zweidimensionales Papiertheater mit verschiebbaren Figuren auf, die in einem kreativen Prozess zu Buchseiten werden. Für die Ravensburger Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?" recherchiert sie am liebsten vor Ort und mittendrin. Mal geht sie auf Safari in einem Zoo, mal erforscht sie das Innenleben einer Universitätsklinik oder sie erkundet staunend Hühnermobil und Melkroboter. Marion Kreimeyer-Visse lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf im Münsterland. Die Illustratorin Marion Kreimeyer-Visse wurde 1964 in Recke/Westfalen geboren. Das erste Bilderbuch ihrer Kindheit, eine Lesefibel, blieb ihr unvergessen und prägte unbewusst ihre Zukunft. Sie studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Münster mit Schwerpunkt Buchillustration – zufällig bei dem Professor, der Gestalter dieses Buches war. Seit 1991 zeichnet sie freiberuflich für bedeutende Grundschullehrwerke und entwickelt zahlreiche Bilder- und Sachbücher. "Kinderbücher offenbaren Bilder, die bleiben, manchmal tief im Herzen. Sie faszinieren und prägen und helfen beim Verstehen", sagt die Illustratorin über ihre Arbeit. Auf der Suche nach dem bildlichen Optimum, baut die Tochter eines Tüftlers und Konstrukteurs komplexe Bilderwelten als zweidimensionales Papiertheater mit verschiebbaren Figuren auf, die in einem kreativen Prozess zu Buchseiten werden. Für die Ravensburger Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?" recherchiert sie am liebsten vor Ort und mittendrin. Mal geht sie auf Safari in einem Zoo, mal erforscht sie das Innenleben einer Universitätsklinik oder sie erkundet staunend Hühnermobil und Melkroboter. Marion Kreimeyer-Visse lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf im Münsterland.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(8)
Dieses Produkt bewerten
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
12 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Im Reich der Tiere
von Anne am 09.03.2023
In diesem Wieso Weshalb Warum Buch geht es um die Welt der Tiere und ihm Lebensraum kennen. Die Bilder sind liebevoll gestaltet und hinter jeder Klappe versteckt sich Detail wo durch man das Tier oder das Umfeld näher kennen lernt. Immer eine Doppelseite behandelt einen Lebensraum zum Beispiel das Meer oder der Regenwald und zeigt dabei die entsprechenden Tiere dazu.
Die Texte sind nicht zu allzu lange, so das auch Leseanfänger den Inhalt gut verstehen können, auch können so die jüngeren Kinder vorgelesene verstehen. Was ich gut finde ist das zu jeden Tier der Name steht, da auch Eltern nicht immer alles wissen können.
Das Buch eignet sich sehr gut für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren, aber auch für Vorschulkinder und Erstleser ist es super.
Es ist ein Hardcover was sehr ansprechend gestaltet ist und die Seit sind durch ihre dicke schön stabil, durch die Ringbuchbindung ist das Bucht etwas flexibler als normale Bücher.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
32 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Einmal um die Welt reisen
von Mimi am 21.02.2023
Welche Tiere leben im Regenwald? Wo wohnen Kängurus und Koalas?

Diese und weitere Fragen werden in dem neuen Band 73 der Wieso-Weshalb-Warum-Reihe für 2 bis 4 Jährige beantwortet.

Das Wissensbuch führt die kleinen Entdecker*innen von den Faultieren im Regenwald über Eisbären am Nordpol bis hin zu den Kängurus nach Australien.

Jede Doppelseite widmet sich einer Klimazone bzw. einem Kontinent. Für Zweijährige finde ich den Text manchmal etwas zu kompliziert. Dafür sind die Zeichnungen sehr gelungen. Für Mamas und Papas gibt es zu jedem Tier auch die entsprechende Bezeichnung, sodass man die abgebildeten Tiere genau benennen kann.

Das Buchcover gefällt mir bei diesem Buch nicht. Ich finde den großen Tiger mit den gelben Augen ein bisschen unheimlich. Ein anderes Tier hätte auch gut gepasst. Unser Junior liebt beispielsweise derzeit Kängurus.

Mein Fazit:
Wieder einmal ein gelungenes Wissensbuch aus der bekannten Wieso-Weshalb-Warum-Reihe.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
34 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Tierisch interessant
von Kaddi am 13.02.2023
Das Buch ist in gewohnter Qualität von Ravensburger. Wie auch die anderen Bücher aus der Wieso Weshalb Warum-Reihe, sind in diesem Buch etliche Klappen versteckt. Hier können die kleinen lustige und auch interessante Sachen entdecken.
Es werden Tiere in der Wasserwelt, im Regenwald, der Arktis oder aber auch der Steppe vorgestellt. Somit sind die vorhandenen Tiere in diesem Buch sehr abwechslungsreich. Auch nicht ganz so bekannte Tiere werden vorgestellt, was ich auch super finde um die Vielfalt der Tiere besser darzustellen.
Die Illustrationen sind wie immer farbenfroh und realitätsnah. Die Texte sind in kurzen Sätzen und mit einfachen Worten leicht verständlich formuliert. Ein kleines Rätsel am Ende des Buches, bildet einen schönen Abschluss. Dort können die kleinen Entdecker ihr gelerntes Wissen testen.
Daher kann ich dieses Buch wieder sehr gerne weiter empfehlen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
35 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Für kleine Entdeckerinnen und Entdecker
von Eorun am 12.02.2023
Bei diesem Buch der Wieso-Weshalb-Warum-Reihe aus dem Hause Ravensburger wird das Thema "Tiere der Welt" erklärt.

Dieses Thema passt gut in die dafür vorgesehene Altersgruppe der 2 bis 4 Jährigen.

Das Buchcover ist wieder toll gestaltet und auch auf den Buchseiten finden sich tolle Szenen, passend zum jeweiligen Thema.

Auf jeder Seite wird ein anderes interessantes Thema vorgestellt: Vom Regenwald bis zur Antarktis wird alles abgedeckt.

Die Wissenstexte sind einfach und verständlich und eignen sich hervorragend zum Vorlesen. Die Klappen zum Entdecken sind wieder Mal passend in die Szenen eingearbeitet. Unser Junior war ganz begeistert von den Eisbären, die beim Aufklappen der Klappe in den Winterschlaf gefallen sind.

Selbst als Vorleser*in kann man durch die Texte und Zeichnungen noch ein bisschen was dazu lernen.

Mein Fazit:
Ein tolles Wissensbuch über unsere Artenvielfalt.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
36 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Ein unterhaltsames und informatives Buch sowohl für Kinder und Erwachsene
von firecanyon am 11.02.2023
Es ist ein unterhaltsames und informatives Buch sowohl für Kinder und Erwachsene. Es ermöglicht einen interessanten Einblick in die Welt der Tiere. Besonders schön ist, dass die Tiere hier auch mit ihren korrekten Bezeichnungen genannt werden – es ist nicht einfach ein Elefant, sondern der Unterschied zwischen einem asiatischen und afrikanischen Elefanten wird erklärt. Somit liefert das Buch einen echten Mehrwert zu allgemeinen Tierbüchern, da hier Kindern spielerisch ein sehr guter Einblick in die Vielfalt der Tierwelt geboten wird.

Die Illustrationen sind farbenfroh und ansprechend, während der Text einfach und leicht verständlich ist. Die Zeichnungen der Tiere und ihrer Lebensumgebung sind detailreich, was dazu beiträgt, dass Kinder sich länger mit dem Inhalt beschäftigen. Die Texte sind kurz und prägnant, was dennoch auch erwachsenen Lesern ermöglicht, neue Fakten über Tiere zu erfahren. Daher sind sowohl Inhalt als auch Umsetzung aus meiner Sicht gelungen und pädagogisch wertvoll.

Zu den Highlights des Buches gehören auch hier wieder die interaktiven Elemente wie aufklappbaren Elemente in den Seiten, durch die mehr Informationen über die Tiere und ihre Verhaltensweisen geboten werden. Diese interaktiven Elemente machen das Buch lebendiger und tragen dazu bei, dass die aktive Beteiligung am Lernprozess gesteigert wird und das Buch länger Spaß macht. So gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken und auch die Interaktion zwischen Kind und erwachsenem Vorleser wird gesteigert. Das Buch kann nicht nur vorgelesen, sondern erkundet und erlebt werden.

Insgesamt ein tolles Lernbuch für Kinder, dass ihre Neugier und Faszination für die Natur weckt und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Sowohl die thematische Differenzierung zu bspw. heimischen Tieren als auch die Genauigkeit der Bezeichnung der Tierarten und die liebevolle Gestaltung haben mich von diesem Buch überzeugt. Ich kann es weiterempfehlen für tolle gemeinsame Lesestunden mit Kindern.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten