Navigation überspringen
id="trbo-below-details-product-info"

Über Wieso? Weshalb? Warum?, Band 59: Wir erforschen Sterne und Planeten

Der Weltraum – unendliche Weiten!

Welche Himmelskörper fliegen durchs All? Wie erforschen wir Galaxien? Wann entsteht ein Schwarzes Loch? Dieses Buch vermittelt kleinen Weltraumfans spielerisch mit vielen Klappen den neusten Stand der Forschung.

Weitere Produktinformationen

Der Countdown läuft! Mit diesem Buch in die Weiten des Alls fliegen

Wie erforschen wir Galaxien? Warum erlischt ein Stern? Wohin fliegen Raumsonden? Dank spektakulärer Illustrationen und vieler Klappen landen Kinder mit einem Rover auf dem Mars, sie betrachten unsere brodelnd heiße Sonne aus der Nähe und suchen mit einem Riesenteleskop nach erdähnlichen Planeten. Spielerisch lernen sie unser Sonnensystem kennen und erfahren, was wir am Nachthimmel entdecken können, zum Beispiel funkelnde Sternbilder, Meteorschauer oder Kometen.

Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
ISBN: 978-3-473-60042-7
EAN: 9783473600427
Reihennummer: 59
Ausstattung: Mit Klappen.
Lizenz: WWW
Keine Warnhinweise erforderlich.
id="trbo-below-details-description"
Mehr entdecken

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
id="trbo-below-details-more-info"
Mehr entdecken

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
Informationen über den Urheber
Andrea Erne
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen. Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.

Markus Humbach
Markus Humbach wurde 1969 geboren. Seit seiner Kindheit ist Malen ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens. Er studierte Visuelle Kommunikation (Grafik-Design) mit dem Schwerpunkt Illustration am Fachbereich Design in Münster. Seit 1996 arbeitet er freiberuflich für bekannte Verlage, Museen und Werbeagenturen und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Osnabrück. Als Illustrator hat er seine kindliche Neugierde nicht verloren. Mit bewußtem Blick und großer Hingabe spiegelt sie sich in seinen naturalistischen Zeichnungen wider. Für seine Arbeit erhielt er unter anderem ein Stipendium der Aldegrever-Gesellschaft im Atelier von Edvard Munch in Oslo. Markus Humbach wurde 1969 geboren. Seit seiner Kindheit ist Malen ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens. Er studierte Visuelle Kommunikation (Grafik-Design) mit dem Schwerpunkt Illustration am Fachbereich Design in Münster. Seit 1996 arbeitet er freiberuflich für bekannte Verlage, Museen und Werbeagenturen und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Osnabrück. Als Illustrator hat er seine kindliche Neugierde nicht verloren. Mit bewußtem Blick und großer Hingabe spiegelt sie sich in seinen naturalistischen Zeichnungen wider. Für seine Arbeit erhielt er unter anderem ein Stipendium der Aldegrever-Gesellschaft im Atelier von Edvard Munch in Oslo.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(2)
Dieses Produkt bewerten
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
16 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Weltalle leicht erklärt
von Jaq am 30.03.2023
Das Buch "Wir erforschen Sterne und Planeten" der Wieso, Weshalb, Warum? Reihe ist das 59te Band. Es ist für Kinder zwischen 4 und 7 Jahre empfohlen aber auch wir Eltern lernen hier noch einiges mit dazu.

In dem Buch lernen klein und groß viel über das Weltall. Durch die Übersichtlich gestalteten Seiten zum Thema, mit den kurzen und informativen Texten und den Klappen die noch weiter Informationen bieten machen das Entdecken und Lernen spaß.

Gefallen hat mir das zu Beginn auch aufgezeigt wird, wie wir virtuell in das Weltall reisen können. Auch die Erklärung der unterschiedlichen Himmelskörper finde ich gut gemacht und der Merksatz "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel" fehlt nicht im Buch. Es wird auch erklärt, was die Erde einzigartig macht und wie ein Mond entsteht. Wie wir Menschen das Weltall erforschen sowohl von der Erde mit Teleskopen als auch aus dem Weltall in Raumstationen wird erklärt.
Aber auch was wir ohne Hilfsmittel am Nachthimmel sehen können, wird dargestellt, wenn man mal nachts nach oben schaut.

Das Buch ist eine schöne Zusammenfassung der Themen und es macht viel Spaß das Wissen zusammen mit den Kindern zu entdecken.

Für mich ein gelungenes Buch das wir uns mit Sicherheit immer wieder anschauen werden.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
47 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Ich lerne etwas über die Sterne und Planeten
von Sven G am 28.01.2023
"Wir erforschen Sterne und Planeten" aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe ist ein tolles Buch für Kinder zwischen vier und sieben Jahren und darüber hinaus.
Es werden die Themen „Wo kannst du ins Weltall reisen?“, „Welche Himmelskörper fliegen durchs All?“, „Wer erforscht unsere Sonne?“, „Warum erlischt ein Stern?“, „Welche Planeten kreisen um unsere Sonne?“, „Was macht die Erde einzigartig?“, „Wie entsteht ein Mond?“ „Womit schauen wir tief ins All?“, „Was wird in der Raumstation erforscht?“, „Wohin fliegen Raumsonden?“, „Wie erkunden wir den Mars?“ und „Was kannst du am Nachthimmel entdecken?“ behandelt. Es wird also ganz vielseitig alles Interessante im Zusammenhang mit dem Thema Sterne und Planeten vorgestellt. Durch die Klappen gibt es viel zu entdecken und Abläufe oder Veränderungen können gut dargestellt werden. Das Buch ist schön bunt, aber trotzdem realitätsnahe gestaltet und das Text-Bild-Verhältnis ist passend auf die Altersgruppe abgestimmt. Am Ende des Buchs sind noch einige Sternenbilder gezeigt und erklärt zu welcher Jahreszeit man diese sehen kann, wodurch das Buch auch einen interaktiven Charakter bekommt, da man selbst etwas entdecken kann.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir freuen uns auf weitere Bücher aus dieser Buchreihe.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten