Navigation überspringen
id="trbo-below-details-product-info"

Über Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix

Bereit für die Schule der Katzenflüsterer?

Nova und Henry haben eine besondere Gabe: Sie können mit Katzen sprechen. Aber nicht nur das! Sie sind Felidix, Katzenbeschützer, und müssen die Katzenkönigin von England befreien. Ein großes Abenteuer beginnt …

Weitere Produktinformationen

Bist du bereit für die Schule der Katzenflüsterer?

Nova und Henry haben eine besondere Gabe: Sie können mit Katzen sprechen. Aber nicht nur das! Sie sind Felidix, Katzenbeschützer, und müssen ein fellsträubendes Verbrechen verhindern: Die Siamkatze Penelope hat die rechtmäßige Katzenkönigin von England entführt und hält sie gefangen. Nun muss sie nur noch alle Mitternachtskatzen – die Leibgarde der Königin – aus dem Weg schaffen und die Katzenkrone gehört ihr! Für Nova und Henry beginnt ein Abenteuer, das sie durch ganz London führt.

Alle Abenteuer mit den Mitternachtskatzen:
Band 1: Die Schule der Felidix
Band 2: Die Hüter des Smaragdsterns
Band 3: Der König der Federträger
Band 4: Der Geisterkater von Bakerloo
Adventskalender: Mr Mallorys magisches Weihnachtsgeheimnis
ISBN: 978-3-473-40863-4
EAN: 9783473408634
Reihennummer: 1
Urheber: Barbara Laban
Keine Warnhinweise erforderlich.
id="trbo-below-details-description"
id="trbo-below-details-more-info"
Informationen über den Urheber
Barbara Laban
Barbara Laban studierte Sinologie und Japanologie in München, London und Taipei. Nach dem Studium arbeitete sie als Übersetzerin, Therapeutin für chinesische Medizin und Studienleiterin in München und Amsterdam. Ihr Kinderbuchdebüt „Im Zeichen des Mondfests“ wurde 2012 mit dem Goldenen Pick ausgezeichnet. Seitdem schreibt sie auf Deutsch und Englisch Bücher für Kinder und Jugendliche. Barbara Laban lebt seit über zehn Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in London. Barbara Laban studierte Sinologie und Japanologie in München, London und Taipei. Nach dem Studium arbeitete sie als Übersetzerin, Therapeutin für chinesische Medizin und Studienleiterin in München und Amsterdam. Ihr Kinderbuchdebüt „Im Zeichen des Mondfests“ wurde 2012 mit dem Goldenen Pick ausgezeichnet. Seitdem schreibt sie auf Deutsch und Englisch Bücher für Kinder und Jugendliche. Barbara Laban lebt seit über zehn Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in London.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(7)
Dieses Produkt bewerten
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
180 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Felidix und Mitternachtskatzen
von Sven G am 03.03.2022
"Mitternachtskatzen - Die Schule der Felidix" von Barbara Laban ist ein tolles und spannendes Buch für alle Katzenfans.
Als Nova und Henry heraus finden dass sie mit Katzen sprechen können beginnt für sie ein spannendes Abenteuer. Sie müssen gemeinsam mit den Mitternachtskatzen und ein paar Straßenkatzen die Katzenkönigin von England befreien, die von der bösen Siamkatze Penelope entführt wurde.
Das Buchcover und der Klappentext passen sehr gut zum Inhalt des Buches und geben einen ersten Eindruck, worum es geht. Auf dem Buchcover vorne und hinten sind die wichtigsten Katzen des Buches abgebildet, sodass man sich diese besser vorstellen kann. Im Buch gibt es auch einige Illustration, die die Katzen oder besondere Szenen zeigen. Ich persönlich hätte mir weitere Illustrationen z.B. von Ceraton, dem Theater mit den Katzen oder dem Turm gewünscht.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
176 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Ein spannendes Abenteuer in London - nicht nur für Katzenfans.
von a_buecherwurm am 02.03.2022
Inhalt: Mitten im Tower of London befindet sich die besondere Schule für Felidix. Hier werden Schüler und Schülerinnen von Horatio und seinen speziellen Lehrern unterrichtet, die besondere Fähigkeiten haben. Außerdem beherbergt sie unzählige Katzen. Schnell finden diese Vertrauen zu den neuen Schülern Nova und Harry und bitten sie um Unterstützung beim Kampf der Mitternachtskatzen gegen die machthungrige Siamkatze Penelope. Ist es normal, dass die Kinder der Schule die Katzen verstehen können? Werden die beiden es schaffen, ihren Auftrag vor dem Schulleiter geheim zu halten? Können die beiden den Mitternachtskatzen helfen die Katzenkönigin Quinn zu befreien?

Meinung: Ich bin jetzt nicht der große Katzenfan, aber ich muss sagen, das Buch hatte mich schnell gefesselt. Die wichtigen Charaktere wurden kurz vorgestellt und schnell steckt man mit den Hauptprotagonisten mitten im ersten spannenden Abenteuer in London. Durch Nova und Harry werden Mädchen wie auch Jungs gleichermaßen als Leser angesprochen. Der lockere, leichte und flüssige Schreibstil der Autorin lässt einen angenehm durch die Seiten flitzen. Die großflächigen Illustrationen sind toll in die Geschichte eingearbeitet, was das Lesen auflockert. Einen besseren Handlungsort als London hätte man nicht finden können. Genauso stelle ich es mir dort vor. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, wie die Geschichte der Royals of England in die Katzenwelt transferiert wurde. Auch die Vermenschlichung der Katzen ist toll gelungen. Ich freue mich schon auf Band 2 im September 2022 und kann das Buch nur jedem empfehlen, egal ob Katzenfan oder nicht.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
182 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Spannender Katzenkrimi für Kinder
von rolfi am 13.02.2022
Das Buchcover macht neugierig, den Klappentext zu lesen und anschließend das Buch zu kaufen. Dieses relativ dicke Buch (300 Seiten) wird mit Hilfe von einigen Zeichnungen (teilweise sogar ganzzeitig) aufgelockert. Diese Zeichnungen sind sehr ausdrucksstark und detailliert gezeichnet. Darüber hinaus sind die einzelnen Text-Seiten mit Verzierungen versehen und sehen wunderschön aus.
Ich habe dieses Buch meinem 9 jährigen Neffen als Geburtstagsgeschenk gekauft und wir haben gleich gemeinsam angefangen, dieses Buch zu lesen und auch gleich die Mathematikaufgabe, die den Schülern Nova und Henry im Unterricht gestellt wurde, zusammen gelöst.
Nova und Henry sind Schüler des Tower Internats in London, eine Schule für Felidix. Dass die beiden gute Katzenbeschützer sind, zeigt sich, als sie von den Mitternachtskatzen und Straßenkatzen gebeten werden, ihre Königin Quinn von der bösen Katze Penelope, die selbst Königin werden möchte, zu befreien. Dieses Abenteuer führt die Protagonisten durch London.
Fazit:
Mein Neffe ist von diesem ideenreichen Buch total begeistert. Von uns also eine klare Lese- und Kaufempfehlung für junge Katzenfreunde.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
am 06.02.2022
175 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Besonderes Internat in London
von maggiem am 05.02.2022
Das wunderschöne Buchcover zeigt die Protagonisten Nova und Henry, die zusammen mit einigen Katzen (in der Mitte die graugetigert Katze mit der Krone auf der rechten Pfote) um Mitternacht durch die Londoner Innenstadt hetzen.
Nova möchte sich nachts mit ihrem Vater treffen und befindet sich mittendrin in der Enführung dieser graugetigerten Katze, Leandro. Nova ist sogar der Meinung, dass diese Katze um Hilfe gerufen hätte. Am folgenden Morgen stellt sicht heraus, dass Nova und Henry auf einer ganz besonderen Schule gelandet sind: eine Schule für Kinder, die mit Katzen sprechen können und die Katzenbeschützer sind.
Es ist ein spannendes Buch und die Autorin Barbara Laban hat glaubwürdige Ideen, wie die Kinder Nova und Henry die gefangenen Katzen befreien können.
Fazit:
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Felidix den Lehrer Horatio duzen. Ich habe also ganz am Anfang meinem Kind erklärt, dass die Engländer keine Unterscheidungsmöglichkeit zwischen „Sie“ und „Du“ haben und dass diese Schule etwas ganz besonderes ist und man daher ausnahmsweise einen Lehrer duzen darf.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten