Navigation überspringen
id="trbo-below-details-product-info"

Über Internat der bösen Tiere, Band 1: Die Prüfung

Kuscheln ist out, Krallen sind in

Um ins Internat der bösen Tiere aufgenommen zu werden, muss Noël eine gefährliche Prüfung bestehen. Allerdings hat er einen starken Konkurrenten: Taiyo, der bereits die Gedankensprache der Tiere beherrscht. Und nur einer von ihnen darf bleiben ...

Weitere Produktinformationen

Bist du gefährlich genug für diese Schule?

Noëls Vergangenheit: ein einziges Rätsel. Seine Gegenwart: eine absolute Katastrophe. Seine Zukunft: ein Abenteuer, das ihn das Leben kosten könnte. Als Noël auch noch von der Schule fliegen soll, scheint sein Pech perfekt zu sein. Doch dann kreuzen ein paar böse Tiere seinen Weg, um ihn zu einem sagenhaften Internat zu bringen …

Entdecke alle Abenteuer im „Internat der bösen Tiere“:
Band 1: Die Prüfung
Band 2: Die Falle
Band 3: Die Reise
Band 4: Der Verrat
ISBN: 978-3-473-40842-9
EAN: 9783473408429
Reihennummer: 1
Ausstattung: Mit Ausstanzungen.
Urheber: Gina Mayer
Keine Warnhinweise erforderlich.
id="trbo-below-details-description"
Mehr entdecken

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)
Zum Podcast
id="trbo-below-details-more-info"
Mehr entdecken

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)
Zum Podcast
Informationen über den Urheber
Gina Mayer
Gina Mayer studierte Grafik-Design und arbeitete als Werbetexterin, bevor sie mit dem Bücherschreiben begann. Inzwischen hat sie viele Romanen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Ihre Werke wurden u. a. für den Deutsch-Französischen-Jugendliteraturpreis und den Hansjörg-Martin-Preis nominiert und mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet. Gina Mayer lebt in Düsseldorf. Gina Mayer studierte Grafik-Design und arbeitete als Werbetexterin, bevor sie mit dem Bücherschreiben begann. Inzwischen hat sie viele Romanen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Ihre Werke wurden u. a. für den Deutsch-Französischen-Jugendliteraturpreis und den Hansjörg-Martin-Preis nominiert und mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet. Gina Mayer lebt in Düsseldorf.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(6)
Dieses Produkt bewerten
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
159 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Toller Einstieg
von Carmens Bücherkabinett (www.carmensbuecherkabinett.de) am 25.03.2022
Die Geschichte beginnt so unglaublich, dass mir Noel bereits nach wenigen Seiten schon Leid tat. Alles, aber auch wirklich alles, scheint in seinem Leben gerade schief zu laufen. Nicht nur privat, auch in der Schule geht es steil bergab. Dabei kann Noel noch nicht mal wirklich was dazu. Interessant wird es, als er dann plötzlich auf einem Schiff mit unbekanntem Ziel ist. Nach und nach erfährt er, worin die Reise geht, nicht aber, was ihn erwartet und wieso gerade er diese Reise macht.

Immerhin scheint es zwei Parteien zu geben. Die einen wollen ihn beschützen, während die anderen nicht ganz so nett zu ihm sind. Noel ist liebenswert, dem Alter entsprechend noch etwas naiv und tollpatschig. Im Laufe der Geschichte entwickelt er sich, was mir gut gefallen hat.

Die Geschichte selbst ist spannend und sehr fantastisch. Sie lädt zum miträtseln, aber auch weiterspinnen ein. Neben vielen spannenden Szenen, gibt es auch sehr lustige und unterhaltsame Passagen. Viele Fragen bleiben noch offen, so dass ich mich auf den nächsten Teil freue.

Fazit:
Ein spannender Einstieg in eine fantastische Reihe, großartig und sehr plastisch geschrieben, so dass man sich glatt als Teil der Inselbewohner fühlte.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
209 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Spannende und sehr abenteuerliche Fortsetzung der fantastischen Kinderbuchreihe
von Daniela Anders (Lesezauber_Zeilenreise) am 22.06.2021
Noël erfährt, dass die Direktorin des Internats, Mrs Moa, die Inseln verlassen hat. Vor ihrem Weggang hat sie ihm eine silberne Schatulle übergeben lassen, die jedoch gestohlen wurde. Noël findet heraus, dass Briefe seiner Mutter in der Schatulle waren. Die sind jetzt jedoch vernichtet worden. Noël muss wissen, was in den Briefen stand. Also macht Noël sich auf die Suche nach Mrs Moa. Auf dieser äußerst gefährlichen Reise begegnen ihm so manche Feinde, doch er erfährt auch viel Hilfe. Ob Noël es am Ende schafft, Mrs Moa zu finden und etwas über die Briefe zu erfahren… das müsst ihr schon selbst lesen.

Dieser 3. Teil gefällt mir schon wieder viel besser als sein Vorgänger. Hier kommt ordentlich Spannung auf, es wird sehr abenteuerlich und gefährlich und man fiebert förmlich mit Noël mit. Mit Bratz dem Kater und Mr Pi der Kakerlake kommen neue Charaktere dazu, die – wie alle anderen auch – bildhaft und detailliert beschrieben sind und die Story einfach rund machen. Die Botschaft dieses Teils ist auch wieder die Wichtigkeit von Freundschaft und Zusammenhalt. Und: auch wer unscheinbar und klein ist, kann viel bewirken.

Sehr gut gefallen haben mir die vielfältigen Beschreibungen des Settings. Die Schauplätze werden so bildhaft beschrieben, dass ich richtig in der Geschichte drin war. Genau das war es, was mir im Teil 2 ein bisschen gefehlt hat. Hier war es wieder super. Mit Mr. Pi kam dann noch ein netter Humor dazu, der die sonst sehr rasant-spannende Geschichte ein bisschen auflockerte.

Mir hat „Die Reise“ nun wieder sehr gut gefallen und ich freue mich auf den 4. Teil, der im November erscheinen wird. Eine absolut spannende, bunte, fesselnde und magische Abenteuerreihe, nicht nur für junge Leser*innen.

Hervorheben möchte ich – wie bei der ganzen Reihe – das brillante Cover! Die Guckloch-Stanzung und die wunderschönen Zeichnungen sind einfach wieder mal ein absoluter Hingucker! Auch die Illustrationen im Innenteil, immer zum Kapitelanfang, sind richtig toll.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
498 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Tierischer Lesespaß
von Martina Suhr am 24.02.2020
Ich habe die Geschichte mit meiner achtjährigen Tochter gelesen und sie war, ebenso wie ich auch, absolut begeistert – nicht nur optisch. Das Cover ist mit der Guckloch-Stanzung auf dem Buchdeckel ein wahrer Hingucker. Aber auch im Buchinneren gibt es eine Menge zu entdecken. Neben einer Karte, die die einzelnen Inseln zeigt, findet man wundervolle Illustrationen, die die Teile und Kapitel abwechslungsreich einleiten.
Doch die Story hat mindestens genau das gleiche Begeisterungspotenzial. Gemeinsam mit Noël begeben wir uns auf ein ungewöhnliches und auch gefährliches Abenteuer, dass uns zu einer einzigartigen Schule bringt. Menschen und Tiere lernen dort gemeinsam, doch nicht jeder hat die Veranlagung und das Talent dort aufgenommen zu werden. Noël schon und dennoch muss er sich einer Prüfung stellen, die es in sich hat und entscheidet, ob er würdig ist, an der Akademie zu lernen.

Als Mama gefällt mir die Botschaft, die dieses tolle Buch vermittelt: Es ist nicht schlimm, anders zu sein. Die Bedeutung von Freundschaft, Loyalität und Toleranz stehen im Fokus und geben dem Kinderbuch neben all der Spannung und dem Unterhaltungsfaktor sehr viel Tiefgründigkeit.

„Das Internat der bösen Tiere“ ist nichts für schwache Nerven, aber kleine und große Abenteurer werden ihre wahre Freude daran haben.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
441 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr gut
von NH am 04.02.2020
Ich durfte das Buch dank Vorablesen lesen.
Es geht um Noël der nichts über seine Eltern weiß aber was er weiß das ihm sein jetziges Leben nicht gefällt.Aber es wird sich noch dramatisch ändern.
Ein sehr schönes Cover und mal etwas anders.Denn es hat ein Guckloch.Ein paar Elemente glänzen auch wie z.b. der Käfer.Es hat auch sehr kraftvolle Farben.
Es gibt drei Oberthemen :Die Reise,Das Internat und Die Prüfung.Diese werden dann nochmal in kleinen Kapitel unterteilt.
Bei jedem Kapitel was zu einem Oberthema gehört ist ein Tier abgebildet (Eule,Schlange,Spinne)
Ich finde die Schriftgröße super!Sie ist etwas größer als die für Erwachsene aber auch nicht zu groß.
Das Buch ist sehr interessant denn man will wissen ob Noël die Gedankesprache lernt.Aber auch wer ihn töten möchte und eigentlich warum.
Es ist der 1.Band aber es gibt schon zum 2.Band eine Leseprobe die mir auch sehr gefallen hat.
Dieses Buch ist super für Jungen und Mädchen die Tiere mögen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
357 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Ein äußerst spannender Auftakt einer neuen Reihe für abenteuerlustige Mädchen und Jungen ab 10 Jahre
von Leos Universum am 01.02.2020
Auf Grund der Vielzahl an Büchern, die ich bereits gelesen habe, gibt es kaum noch ein Buch, das mich tatsächlich noch überraschen oder gar so mitreißen könnte, wie dieser Reihenauftakt von Gina Mayer. „Das Internat der bösen Tiere“ habe ich eigentlich nur zufällig erhalten, da ich eigentlich auf der Suche nach einem anderen Buch der Autorin war. Allerdings war dieses nicht verfügbar und daher wurde mir vom Ravensburger Buchverlag dieses Buch angeboten. „Puh!“, dachte ich, als ich mir den Titel und den Klappentext mal angeschaut habe. Ich war mir bei diesem Buch tatsächlich nicht so ganz sicher, ob es mir gefallen könnte. Da ich aber den Schreibstil der Autorin so sehr liebe, gab ich diesem Buch eine Chance. Ich kann nun vorab schon mal sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil – denn es ist ein wahres Highlight. Bereits beim Anblick des Covers, das aufklappbar ist, bekam ich schon große Augen. Zuerst blickten mich eisblaue Augen an, klappt man jedoch das Cover auf, so erscheint der Leopard Kumo, dessen Anwesenheit nicht nur den Protagonisten Noël frösteln lässt. Noël ist ein eigensinniger, mutiger und aufrichtiger Junge, der an sich selbst zweifelt und nun erfährt, dass in ihm nicht das Böse schlummert, sondern das Besondere. Viele Geheimnisse warten nun darauf entdeckt zu werden und ich folgte gebannt jedem einzelnen Wort dieser Geschichte. Das erste Abenteuer ist zwar in sich abgeschlossen, jedoch möchte man nur allzu gerne direkt weiterlesen, da dies erst der Anfang einer herrlich spannenden Reihe ist. Die Geschichte bietet nicht nur einen sympathischen Protagonisten, sondern auch fantastische Elemente, sehr viel Spannung und einen klitzekleinen Hauch von erster Liebe. Ich gehe davon aus, dass diese Reihe Mädchen und Jungs gleichermaßen gut gefallen könnte, sodass ich dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen kann.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten