Navigation überspringen

Der magische Blumenladen, Band 1: Ein Geheimnis kommt selten allein

(2)
Der magische Blumenladen, Band 1: Ein Geheimnis kommt selten allein - Bild 1 - Klicken zum Vergößern
Der magische Blumenladen, Band 1: Ein Geheimnis kommt selten allein - Bild 2 - Klicken zum Vergößern
Der magische Blumenladen, Band 1: Ein Geheimnis kommt selten allein - Bild 3 - Klicken zum Vergößern
auf Lager
11,99 €
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
id="trbo-below-details-product-info"

Über Der magische Blumenladen, Band 1: Ein Geheimnis kommt selten allein

Mit Blumen verzaubern

Violets Tante hat einen wundervollen Blumenladen in einer englischen Kleinstadt - und kann mit magischen Blumen Menschen glücklich machen. Violet hat diese Gabe geerbt und wird in die Geheimnisse der Blumenmagie eingeweiht.

Weitere Produktinformationen

Hinter jeder Blume steckt ein Zauber …

Violet platzt fast vor Neugier. Erst taucht eine merkwürdige Kundin im Blumenladen auf und kurz darauf verreist ihre Tante Hals über Kopf. Zusammen mit ihren besten Freunden Jack und Zack geht Violet den Rätseln auf den Grund. Dabei finden sie ein uraltes magisches Blumenbuch ...

Entdecke alle Abenteuer im magischen Blumenladen:
Band 1: Ein Geheimnis kommt selten allein
Band 2: Ein total verhexter Glücksplan
Band 3: Zaubern ist nichts für Feiglinge
Band 4: Die Reise zu den Wunderbeeren
Band 5: Die verzauberte Hochzeit
Band 6: Eine himmelblaue Überraschung
Band 7: Das verhexte Turnier
Band 8: Fabelhafte Ferien
Band 9: Der gefährliche Schulzauber
Band 10: Ein Brief voller Geheimnisse
Band 11: Hilfe per Eulenpost
Band 12: Eine unheimliche Klassenfahrt
ISBN: 978-3-473-40405-6
EAN: 9783473404056
Reihennummer: 1
Ausstattung: Mit Perlmuttfolie.
Urheber: Gina Mayer
Keine Warnhinweise erforderlich.
id="trbo-below-details-description"
Mehr entdecken

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)
Zur Themenwelt
id="trbo-below-details-more-info"
Mehr entdecken

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)
Zur Themenwelt
Informationen über den Urheber
Gina Mayer
Gina Mayer studierte Grafik-Design und arbeitete als Werbetexterin, bevor sie mit dem Bücherschreiben begann. Inzwischen hat sie viele Romanen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Ihre Werke wurden u. a. für den Deutsch-Französischen-Jugendliteraturpreis und den Hansjörg-Martin-Preis nominiert und mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet. Gina Mayer lebt in Düsseldorf. Gina Mayer studierte Grafik-Design und arbeitete als Werbetexterin, bevor sie mit dem Bücherschreiben begann. Inzwischen hat sie viele Romanen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Ihre Werke wurden u. a. für den Deutsch-Französischen-Jugendliteraturpreis und den Hansjörg-Martin-Preis nominiert und mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet. Gina Mayer lebt in Düsseldorf.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(2)
Dieses Produkt bewerten
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
46 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Blumiges Geheimnis
von Bettina am 10.11.2022
Violet lebt bei Pflegeeltern seit ihre Mutter bei einem Unfall ums Leben kam. Sie war damals noch sehr klein und kann sich nicht mehr daran erinnern. Als nach 8 Jahren ihre leibliche Tante Abigail auftaucht will sie am liebsten ganz viel Zeit bei ihr und ihrem Blumenladen verbringen. Als die Tante spontan verreisen muss kommt Violet mit ihren Freunden Jack und Zack einem Geheimnis auf die Spur.

Das Cover des Buches ist sehr liebevoll gestaltet. Man erfährt schon das es hier mit Magie zu tun hat und das hat mich neugierig gemacht, denn meine Kinder lieben magische Geschichten.

Die Bilder erinnern mich sehr stark an die kleine Hummel Bommel, die auch von Joelle Tourlonias gemalt sind. Ich liebe ihre Art zu malen. Die Gesichter sehen immer so niedlich und sehr freundlich aus.

Violet ist eine naseweise 9 jährige und mit den Zwillingen Jack und Zack findet sie es toll ihren Lehrer zu unterstützen. Das der Schlag nach hinten los geht versteht sich von selbst. Wie gut das Lord Nelson nicht irgendein Kater ist und das auch Lady Madonna der Wellensittich immer seinen Senf dazu geben muss.

So erfährt der kleine Leser schon im ersten Band genau wie die Magie im kleinen Blumenladen funktioniert. Schön mitzuerleben welche herausragende Eigenschaft man haben muss um mit der Magie klar zu kommen. Es wird genau aufgezeigt das die Zwillinge diese Gabe leider nicht haben und es wird sicherlich noch spannend in den Folgebänden zu erfahren wie Violet lernt mit dieser Magie umzugehen.

Ich werde mir auf jeden Fall noch weiter Bände dieser Serie besorgen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
535 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Ein schönes Kinderbuch für Groß und Klein
von Chris_86 am 18.04.2016
Ein tolles Kinderbuch, mit lustigen Figuren, verschiedenen Strängen, die die Kinder fesseln und liebevoll gestalteten Illustrationen. Absolut lesenswert.

Umsetzung
Die Idee Blumen magische Kräfte zuzuschreiben ist toll in Szene gesetzt worden. Das magische Buch kann zwar von jeder Person gelesen werden, aber nur Violet und Tante Abigail scheinen diese Magie auch nutzen zu können. Da Tante Abigail dies bisher verschwieg, begleitet man Violet bei ihren Versuchen Blumenmagie anzuwenden.

Die Illustrationen sind grandios geworden. Es sind Bilder, die zum größten Teil in Graustufen gehalten sind. Lediglich einzelne Elemente, wie Beispielsweise Rosenblätter oder Violets Haare sind koloriert.

Violet und ihre Freunde Jack und Zack werden vorgestellt und wirken lebendig in dem, was sie sagen, wie sie reagieren und sich verhalten. Man kann sich direkt in sie hinein versetzen.

Die Themen des Buches sind vielfältig und auf den Alltag von Kindern zugeschnitten. Die kindliche Neugier und das Ausprobieren von neuen / verbotenen Dingen spielt ebenso eine Rolle, wie der Zusammenhalt unter Freunden und Familie. Ohne erhobenen Zeigefinger lernen Kinder etwas über Verantwortung und Hilfsbereitschaft Die eingefädelte Liebesgeschichte zwischen zwei Lehrern macht das Buch abwechslungsreich und spannend.

Lord Nelson und Lady Madonna tauchen immer wieder auf und sorgen für teils sehr lustige Momente. „ ‚Ich wünschte, ich hätte [Lady Madonna] nie das Sprechen beigebracht‘, seufzte Tante Abigail mindestens dreimal täglich. ‚Dann müsste ich mir jetzt nicht ständig ihre frechen Sprüche anhören.‘ ‚Jammerschade‘, zwitscherte Lady Madonna […]“ (S. 12 Z.12ff.)

Im Buch kommen immer wieder selbstgemachte Karvendelbonbons vor. Für den Fall, dass die Kinder Hunger auf Bonbons bekommen, steht das Rezept am Ende des Buches.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten