id="trbo-below-details-product-info"

Über Mein Sachen suchen Riesenbilderbuch

Spielvergnügen im Riesen-Sachen-suchen-Format

Unterwegs in der Stadt, auf dem Bauernhof, bei den Tieren im Wald und im Zoo: Überall kommt das beliebte "Sachen suchen" Spielprinzip zum Einsatz. Das riesengroße Format lädt zum Spielen, Suchen und Finden ein.

Weitere Produktinformationen

Ein Bilderbuchvergnügen zum Spaß haben: in den großen Wimmelbildern lassen sich viele Sachen wiederfinden. Das beliebte Spielprinzip im Riesenformat.

Ein Riesenbilderbuch lädt zum Staunen ein: Ob in der Stadt, auf dem Bauernhof, bei den Tieren im Wald und im Zoo: Überall gibt es viele Sachen und Geschichten zu entdecken. Die zusätzlichen Suchbilder am Rand helfen dabei, sich intensiv mit den Bildern zu beschäftigen. Das große Format eignet sich zudem als Spielkulisse und ergänzt so das vorhandene Spielzeug in jedem Kinderzimmer. Mit dem beliebten "Sachen suchen" Spielprinzip gehört das Riesenbuch zur Grundausstattung jedes Spielzimmers!

Ein Pappbilderbuch das Spielspaß und Bilderbuchvergnügen in einem ist. Große Wimmelbilder laden zum genauen Hinsehen und Wiederentdecken ein. Um die kleinen Suchbilder in den großen Szenen wiederzufinden, muss man schon ganz genau hinsehen, und dabei läßt sich auch so allerhand Neues und Überraschendes in den Bildern entdecken. Das fördert die Konzentrationsfähigkeit und bietet jede Menge neue Sprechanlässe. Ein Bilderbuchspaß für die ganze Familie, der über eine lange Zeit jedes Kinderzimmer bereichert.
ISBN: 978-3-473-41751-3
EAN: 9783473417513
Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
id="trbo-below-details-description"

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)
id="trbo-below-details-more-info"

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)
Informationen über den Urheber
Ursula Weller
Ursula Weller wurde 1967 in Buenos Aires geboren und wuchs dort auf. Sie absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Gestaltung Pforzheim mit den Schwerpunkten Zeichnen und Malerei. Zunächst arbeitete sie als Schmuck-Designerin und zeichnete nebenberuflich. Seit 2003 ist sie als freischaffende Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Mit ihren Büchern möchte sie Kindern ihre Freude am Beobachten und Entdecken der Natur weitergeben. Ihr großer Wunsch ist, dass Kinder die Natur lieben und schätzen lernen und so erkennen, wie wertvoll sie für uns ist – jeden Tag. Ursula Weller wurde 1967 in Buenos Aires geboren und wuchs dort auf. Sie absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Gestaltung Pforzheim mit den Schwerpunkten Zeichnen und Malerei. Zunächst arbeitete sie als Schmuck-Designerin und zeichnete nebenberuflich. Seit 2003 ist sie als freischaffende Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Mit ihren Büchern möchte sie Kindern ihre Freude am Beobachten und Entdecken der Natur weitergeben. Ihr großer Wunsch ist, dass Kinder die Natur lieben und schätzen lernen und so erkennen, wie wertvoll sie für uns ist – jeden Tag.

Susanne Gernhäuser
Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees. Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.

Anne Ebert
Anne Ebert wurde 1963 in Moers am Niederrhein geboren. Schon als Kind war Anne Ebert klar, dass sie Illustratorin werden wollte, und so studierte sie nach dem Abitur an der Fachhochschule in Münster Grafik-Design. Bald legte Anne Ebert ihren Schwerpunkt auf Naturillustrationen. Wenn sie nicht gerade an einem Buch arbeitet, widmet sie sich ihrem Garten. Ihr ist es besonders wichtig, Kindern einen Zugang zur Natur zu verschaffen und ihre jungen Leser für die kleinen Dinge im Leben zu sensibilisieren. Anne Ebert wurde 1963 in Moers am Niederrhein geboren. Schon als Kind war Anne Ebert klar, dass sie Illustratorin werden wollte, und so studierte sie nach dem Abitur an der Fachhochschule in Münster Grafik-Design. Bald legte Anne Ebert ihren Schwerpunkt auf Naturillustrationen. Wenn sie nicht gerade an einem Buch arbeitet, widmet sie sich ihrem Garten. Ihr ist es besonders wichtig, Kindern einen Zugang zur Natur zu verschaffen und ihre jungen Leser für die kleinen Dinge im Leben zu sensibilisieren.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(3)
Dieses Produkt bewerten
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
12 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Super schönes riesiges Wimmelbuch
von Tante Judith am 31.01.2023
Schon auf dem Cover von dem Buch mein Sachen suchen Riesenbilderbuch gibt es viel zu entdecken. Das ist wirklich ein tolles Wimmelbuch im XXL Format. Dieses Wimmelbuch SUPER nicht nur die Größe sondern auch der Inhalt.
Auf den 16 Seiten werden wir in 7 verschiedene Themenwelten mitgenommen in denen es eine Menge zu sehen gibt. Im Inneren des Buches geht es jeweils auf einer Doppelseite um die Themenwelten "Unterwegs in der Stadt", "Auf dem Bauernhof", "Hier entsteht ein Spielplatz" "Auf dem Waldlehrpfad", "In der Bahnhofshalle", "Zu Besuch im Zoo " und zum Schluss geht es in den "Winterwald". Auf jeder Seite gibt es einen kurzen Einführungstext und dann unterschiedliche Suchaufgaben, die mal einfacher und mal schwieriger sind. Aber auch ohne den Text bietet dieses Wimmelbuch viele verschiedene Wörter zur Sprachförderung. Das Buch ist sehr Stabil gearbeitet man kann es super auf dem Boden ausbreiten es gibt auf jeder Seite sehr viel zu entdecken.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
11 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
XXL Wimmelbuch
von Regina Hafermann am 19.12.2022
Meine ,,Sachen suchen,,Riesenbilderbuch von Ravensburg.
Ein Kinderbuch ab 2. Jahre
Das Wimmelbuch ist einfach riesig! Wird waren so erschrocken als es hier ankam.
Breite ca. 39 cm und Hoch ca. 52 cm.
So ein großes Buch hatten wir noch nie gesehen.
Es ist so liebevoll gestaltet und man kann es nicht aus den Händen legen. Unsere Enkelkinder finden diese Wimmelbücher einfach nur toll.
Es gibt hier verschiedenen Landschaften und Situationen zum Beispiel auf dem Bauernhof, Waldlehrpfad oder der Winterwald. Alle Bereiche sind sehr gut ausgearbeitet und die Kinder können sich in so vielen Situation gut hineinversetzten.
Es gibt hier einfach so viel zu entdecken. Dank dem Buch kann man die Sprache der Kinder gut unterstützen und es gibt viele Möglichkeiten neue Wörter kennenzulernen. Es gibt immer an der Seite kurze Texte zu den einzelnen Situationen. Wie jedes Wimmelbuch ist auch dieses Buch wieder ein toller Erfolg.
Ich kann auf jeden Fall eine Kaufempfehlung geben und die kleinen Kinder werden es nicht bereuen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
12 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Toll für Spiel und Spaß
von Heike Bund am 14.12.2022
Das Buch ist stabil, gut verarbeitet und lässt sich gut auch am Boden ausbreiten. Die Themen erstrecken sich von Stadt und Land über den Bau eines Spielplatzes bis hin zu Winterwald, Zoo und Waldlehrpfad.
Die Bilder sind sehr detailliert und liebevoll ausgestaltet und auch Erwachsene entdecken hier das ein oder anderer Tier oder Pflanzerl, dass sie bisher nicht kannten. Die Farben sind kräftig und die Abbildungen naturgetreu. Die Kinder werden angeregt, sich Geschichten auszudenken, von eigenen Erlebnissen zu berichten und viele Fragen zu stellen. Auch sind die Themen gut mit vorhandenem Spielzeug weiter bespielbar. Besonders schön fanden wir die die Seiten im Wald und um Zoo., die wir mit unseren Schleichfiguren bespielt haben. Aber auch Autos und Baustellenfahrzeuge lassen sich gut in die Erzählungen einbauen
Meine Enkel (1, 4 und 6 Jahrealt), waren sehr begeistert und konnten sich sehr lange selbständig damit beschäftigen und haben es am nächsten Tag gleich wieder ausgepackt.
Wir hatten bisher viel Spaß damit und es ist gut für Familien mit Kindern bis zum Volksschulalter geeignet.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten