1.1 Bohrende Zweifel
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Das gelbe Ende ist richtig.
Echt jetzt? Klar, legt mal eine andere Karte oder ein Lineal darüber. Aber der lange Kasten vor Andreas bringt euer Gehirn so durcheinander, dass euch spontan eher die grüne Linie richtig scheint.
1.3 Chris will chillen
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Chris vermisst den ferngesteuerten Monstertruck.
Ihr habt ihn an der 18 auf der Motorhaube erkannt? Richtig! Das war ja die Zahl, die euch noch nützlich sein sollte.
1.5 Die neuen Sneaker
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Chris' neue Sneaker sind grün und hellblau.
Diese Farben seht ihr kurz als Nachbild, wenn ihr vorher lange genug auf das Pink und Rostrot gestarrt habt. Das liegt an einer Art Ermüdungseffekt der Rezeptoren in euren Augen. Die blaue Ferse wird übrigens zu Gelb – fällt neben dem Grün aber kaum auf.
1.7 Eine Pyramide steht Kopf
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Ihr müsst 3 Steine verschieben.
Alexandrio hatte Recht, ist eigentlich ganz einfach. Nehmt die beiden äußersten Steine der untersten Reihe und baut sie links und rechts an die zweitoberste Reihe. Dann noch den obersten Stein ganz nach unten versetzen, fertig!
2.1 Welcher Truck ist größer?
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Beide Trucks sind gleich groß.
Wenn euch der blaue Truck größer vorkommt, dann weil euer Gehirn gewohnt ist, von schrägen Linien auf die Entfernung zu schließen. Hier geht es davon aus, dass der blaue Truck weiter entfernt ist und er deshalb auch größer sein muss. Messt selbst nach und versucht, euer Gehirn von diesem Wissen zu überzeugen. Klappt nicht wirklich und der blaue Truck kommt euch immer noch größer vor? HAMMER!
2.3 Schlauer Klitzeklino
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Klitzeklino hüpft auf die 5.
Vielleicht haben die Mathe-Cracks unter euch ja Lust, das Ganze als Formel zu scheiben, um hinter Klitzeklinos Geheimnis zu kommen …
2.5 Flieg, Besen, flieg!
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Das Gekritzel soll "Ehrlich Sisters" heißen.
Chris hat es sogar zweimal hintereinander geschrieben! Ihr könnt es lesen, wenn ihr ganz flach über die Karte schaut.
2.7 Ein Herz aus Stahl
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Der Zahlencode lautet 83267145.
Wenn ihr das Herz richtig zusammengepuzzelt habt, könnt ihr die Zahlen zweizeilig in dieser Reihenfolge ablesen.
3.1 Magisches Händchen
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Die linke Hand hat plötzlich ein Loch.
Euer linkes Auge sieht ganz normal eure Hand, aber das rechte sieht durch die dunkle Röhre nur einen kleinen runden Ausschnitt von der Umgebung. Euer Gehirn legt dann wie gewohnt die beiden Bilder übereinander und macht daraus ein dreidimensionales Gesamtbild. In diesem Fall kommt dabei eben eine Hand mit einem Loch heraus ... Spooky, oder?
3.3 Der flambierte Hase
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Chris hat sich in Käfig 5 versteckt.
Wenn ihr die Anleitung richtig befolgt habt, landet ihr nach dem zweiten Schritt bei der 10. Von dort aus führen beide Richtungen in 5 Schritten zu Käfig 5.
3.5 Tierische Schattenspiele
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Der Schatten sieht aus wie ein Kamel.
Wenn ihr wollt, könnt ihr versuchen, es Andreas mit euren eigenen Händen und z.B. einer Handylampe nachzumachen.
3.7 Die Ehrlich Sisters
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Zu den Ehrlich Sisters hat sich Chris hinzu teleportiert.
Nach dem Umdrehen sind plötzlich 7 Personen zu sehen, und Chris findet ihr genau in der Mitte. HAMMER!
4.1 Seltsames Schachbrett
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Beide Felder sind genau gleich hell.
Wenn euch Feld B heller vorkommt, liegt das daran, dass es im Schatten liegt. Zusammen mit dem vertrauten Schachbrettmuster geht euer Gehirn davon aus, dass Feld B heller sein muss als das dunkle Feld A.
4.3 Gewichtige Fragen
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Rechts fehlt eine Billardkugel.
Die oberste Waage zeigt, dass die Kristallkugel so schwer ist wie drei Billardkugeln. Die zwei Kristallkugeln der zweiten Waage entsprechen dann 6 Billardkugeln, d.h. die Bowlingkugel muss so schwer sein wie 5 Billardkugeln. Auf der dritten Waage sind die Bowlingkugeln also so schwer wie 10 Billardkugeln und die Kristallkugeln so schwer wie 9 Billardkugeln.
4.5 Konfetti, Konfetti!
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Andreas und Chris haben ein Motorrad auf die Bühne gezaubert.
Haltet die Karte weiter von euch weg oder geht ein Stückchen zurück, dann könnt ihr es leichter erkennen.
4.7 Rätselhafter Kalender
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Links fehlen 7, 8, 9 und 0, rechts 0, 1 und 2.
Für den 11. und den 22. müssen die 1 und die 2 auch auf dem weißen Würfel sein. Die 0 muss es ebenfalls auf beiden Würfeln geben, sonst müssten für den 01 .bis 09. ja alle Ziffern 1-9 auf dem anderen Würfel stehen. Also: Weiß 0, 1, 2, 3, 4, 5 und Schwarz 0, 1, 2 plus drei weitere Ziffern. Es fehlen aber noch vier, nämlich 6, 7, 8 und 9. Jetzt kommt der versprochene Kniff: 6 und 9 kann man auf den Kopf stellen, deshalb braucht man dafür nur eine Würfelseite.
5.1 Seltsame Schnüre
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Die Schnüre haben gar keine offenen Enden.
Sie bilden einfach zwei geschlossene Kreise. Ihr könnt sie mit eurem Finger nachfahren. Wenn sich euer Gehirn irgendwie abgestürzt anfühlt, liegt das am Kontrast zwischen den dunklen und hellen Flächen, die auch noch aussehen wie verdreht. Damit kann euer Gehirn die Ränder der Kreise nicht mehr richtig abgrenzen. Auch lustig: Dreht beim Anschauen die Karte abwechselnd nach links und rechts oder auch mal im Kreis ...
5.3 Alexandrios Pyramide
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
In der Pyramide verstecken sich 24 Dreiecke.
Schaut euch erst mal nur das oberste der vier "Stockwerke" an. Es besteht aus 3 Dreiecken, die zusammen auch noch mal ein großes Dreieck bilden. Auch das linke und das mittlere Dreieck ergeben zusammen ein weiteres Dreieck, genau wie das rechte und das mittlere. Das macht schon mal 6 Dreiecke. Nehmt jetzt die oberen beiden Stockwerke zusammen und ignoriert die Grenze zwischen den Stockwerken. Ihr seht wieder genau dieselben 6 Dreiecke, nur etwas größer. Das heißt, pro Stockwerk kommen noch mal 6 Dreiecke hinzu. Bei 4 Stockwerken macht das 24 Dreiecke.
5.5 Missglückter Testflug
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Chris muss 5-mal abgeprallt sein.
Hat jemand "Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel" gesagt? Stimmt genau, wie bei den angefangenen roten Linien zu sehen. Nach dem zweiten Abpraller fliegt Chris wieder in genau derselben Richtung weiter wie direkt nach dem Start. Ihr könnt z.B. zwei Karten der vorigen Aufgaben zu Hilfe nehmen und damit die weitere Flugbahn parallel zu den angefangenen roten Linien fortführen.
5.7 Der Besen-Parcours
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Die Reihenfolge lautet: Rampe, Tornado, Schranke, Funken, Fontäne, Tunnel und Schleife.
Insgesamt werden in den 3 Punkten 7 Stationen genannt. Punkt 3 macht nur Sinn, wenn Tunnel und Schleife direkt nebeneinander liegen, also nur 1 Station voneinander entfernt sind. Dann ist die Fontäne 2 Stationen entfernt und die Rampe 6 Stationen. Daraus ergibt sich schon mal die Abfolge "Schleife, Tunnel, Fontäne, ?, ?, ?, Rampe". Punkt 2 besagt, dass die Funken in der Mitte, also an Stelle 4 stehen. Und weil die Funken erst hinter dem Tornado kommen, müsst ihr die Reihenfolge von oben noch umdrehen und den Tornado an Stelle 2 setzen. Daraus ergibt sich "Rampe, Tornado, ?, Funken, Fontäne, Tunnel, Schleife". Für die Schranke bleibt Position 3.
6.1 Verrückte Tische
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Die Fläche A ist gleich groß wie B.
Euer Gehirn ist ständig darauf trainiert, von schrägen Linien auf die Lage im Raum zu schließen und daraus die "eigentliche" Form und Größe abzuleiten. Die "Tischbeine" machen es euch noch schwieriger, euch davon zu lösen. Selbst wenn ihr das wisst, ist es fast nicht zu glauben, dass es wirklich dieselbe Fläche ist – nur anders gedreht. Richtig? HAMMER!
6.3 Hat's gezündet?
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Die finale Konfettikanone zündet nach 15 Sekunden.
Die kürzeste Laufzeit hat die Verbindung ganz unten im Bild. Die Zündschnüre brauchen zusammen 2 + 3 + 5 = 10 Sekunden. Hinzu kommen die 3 + 2 = 5 Sekunden für die beiden Effekte.
6.5 Chris und die Herz-Dame
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Chris muss die Klammer auf Position C stecken.
Um ohne Hilfsmittel auf diese Lösung zu kommen, braucht ihr schon seeeehr viel Vorstellungskraft ... An Position A und B wird die Dame nämlich noch von den beiden darübergelegten Karten abgedeckt. Wenn ihr mögt, könnt ihr es z.B. mit den Aufgabenkarten selbst nachvollziehen. Wichtig ist, dass ihr die Karten dabei in einer geraden Linie auffächert, so wie im Bild dargestellt.
6.7 Ist Andreas zu retten?
Klicke auf das + um die Lösung zu sehen!
Die richtige Frage lautet: "Hätte ich deinen Kollegen gefragt, ob dein Hebel das Band stoppt, hätte er dann ja gesagt?"
Antwortet der angesprochene Techniker mit "Nein", dann entweder, weil er selbst lügt und der Kollege richtigerweise "Ja" antworten würde – oder weil er wahrheitsgemäß angibt, dass sein verlogener Kollege "Nein" sagen würde. In beiden Fällen ist der Hebel des befragten Technikers der richtige. Umgekehrt ist es bei einem "Ja" immer der Hebel des Kollegen. So kann sich Andreas in jedem Fall immer für den richtigen Hebel entscheiden und Chris wird erspart, nur noch einen Halbbruder zu haben.


















