id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

Zeit für mich

Die Zeit mit der Familie ist unbezahlbar. Aber gerade in dem ungewohnten Trubel ist es wichtig, auch einmal zur Ruhe zu kommen und sich Zeit für sich selbst einzuräumen. Machen Sie diese Ruheinseln zu wertvollen Lebensmomenten mit unseren kleinen Hilfestellungen zur Entspannung, Beschäftigung und zum Stressabbau.

Stress abbauen – Probieren Sie es mit unseren Tipps

Auch wenn die meisten von uns nun auf einen Schlag viel mehr Zeit haben, so empfinden viele diese Zeit doch auch als stressig. Arbeiten und Kinder betreuen, keine Freunde mehr treffen und dazu die Sorge um die Ansteckungsgefahr. Eine Zeit, in der es wichtig ist sich zwischendurch mal zu Entspannen und Stress abzubauen mit ein paar Extra-Stunden voller Muße, Gelassenheit und innerer Einkehr.

Hier sind acht gute Tipps, um Stress abzubauen.

Tipp Nr. 1: Es muss nicht alles perfekt sein – erst recht nicht in dieser Zeit!

Tatsächlich begleitet der Stress uns alle durchs Leben – mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt. Im Gegenzug versuchen wir, unser Leben so geschickt zu planen, dass der Stress erst gar keine Chance hat. Gute „Anti-Stress-Mittel“ sind Gelassenheit und ein Überdenken der eigenen Erwartungen. Gerade in den Lebensbereichen, in denen wir selbst entscheiden können, wie viel Stress wir uns zumuten wollen, können wir uns zum Beispiel fragen: Muss wirklich alles immer super mega perfekt sein? Oder reicht es auch, wenn ich das tue und erledige, was ich gut und in Ruhe schaffen kann? Dann wird es möglicherweise ein Stück selbstverständlicher, im Einklang mit den eigenen Kräften zu leben und zu arbeiten. Um dann ganz „selbstbewusst“ – im wahrsten Sinn des Wortes – auch mal zu entscheiden: Das schaffe ich heute nicht mehr. Das ist mir zu viel. Das erledige ich lieber morgen mit frischer Kraft und Energie. Arbeit und Alltag mit Rücksicht auf die eigenen Grenzen zu managen, ist eine der besten Methoden gegen die Gesundheitsgefahr Stress.

Tipp Nr. 2: Puzzeln – den inneren Motor entschleunigen

Alles was Menschen gerne und mit Freude tun, ist entspannen und trägt dazu bei, den inneren Motor zu entschleunigen. Bei meditativen Tätigkeiten, wie dem Puzzeln können wir uns selbst und alle Probleme vergessen. In solchen Momenten kommen wir einfach nur ganz bei uns selbst an. Somit ist Puzzeln nicht nur Entspannung pur, sondern auch eine der effektivsten und einfachsten Methoden, ohne großen Aufwand viele kleine Glücksmomente im Alltag zu erleben - für Kinder, wie Erwachsene! Puzzle-Fans wissen aus langjähriger Erfahrung: Es wirkt beruhigend, einen Haufen chaotischer Puzzleteile schrittweise zu sichten, zu sortieren und in eine wunderschöne und vollkommene Ordnung zu bringen.

Tipp Nr. 3: Musik macht gute Laune und baut Stress ab – welcher ist Ihr Lieblings-Song?

Dieser Tipp ist gut für alle, die ein bisschen ihre Laune aufbessern wollen. Wissenschaftler haben nämlich herausgefunden, dass Musik im Nu für gute Stimmung und mehr Energie sorgt – dank einer direkten Verbindung zwischen unserem Hörnerv und dem limbischen System, unserem Gefühlszentrum. Dazu ist es aber wichtig, gut und bewusst zu hören und nicht einfach irgendwelche Hintergrundmusik laufen zu lassen. Der Trick ist: Nehmen Sie sich Zeit und suchen Sie sich einen gemütlichen Platz, um dich voll und ganz auf die Musik einlassen zu können. Erst dann können sich Gefühle und Gedanken frei entfalten und darauf kommt es an, sagen Musiktherapeuten. Ob Jazz, Pop oder Klassik, ob jung oder alt: Jeder Mensch hat bestimmte Musikvorlieben, mit denen er schöne Erfahrungen verbindet. Die persönlichen Lieblingsstücke sind genau die richtigen, um sich genussvoll den eigenen Gedanken und Träumen hinzugeben und den Kopf frei zu bekommen.

Tipp Nr. 4: Lesen und Vorlesen

Entdecken Sie, wie entspannend es ist, mal wieder ein schönes Buch zur Hand zu nehmen, sei es ein zu Herzen gehender Liebesroman oder eine aufregende Abenteuergeschichte. Tauchen Sie ein in die Welt der Geschichte, so vergessen Sie alles um sich herum – und gewinnen Sie damit Abstand von deinem sonst so stressigen Alltag!

Besonders schön für Eltern und Kinder ist natürlich auch eine gemeinsame Vorlesestunde. Ob gemütlich auf dem Sofa oder an der frischen Luft: Einfach mal ins Bücherregal schauen, längst vergessene Schätze entdecken und in die wunderbar bunte Welt kindgerechter Bilder und Geschichten eintauchen.

Tipp Nr. 5: Spielen und die Zeit vergessen

Eine wichtige Rolle beim Thema Entspannung spielt die Zeit. Sie kann uns gehörig stressen, aber sobald wir schaffen, sie zu vergessen, schenkt sie uns Entspannung pur. Zum Beispiel beim Spielen. Zusammen etwas spielen, lachen, Spaß haben, kurzum: gemeinsam den Alltag vergessen – das ist für alle Mitspieler ein Gewinn. Auch diese Momente der Selbstvergessenheit schenken uns neue Energie. Besonders gut zum Entspannen geeignet sind Spiele, die jeder kennt, denn dann muss man nicht lange neue Regeln erklären.
Frau liest ein Buch auf dem Sofa

Tipp Nr. 6: Die entspannende Kraft eines Lächelns

Es ist ein bisschen verrückt, aber sogar Freizeit kann stressen. Plötzlich haben wir nach ganz viel Arbeit Zeit für uns selbst und das ist ein komplett ungewohntes Gefühl, plötzlich nichts mehr zu tun zu haben. Ein guter Moment, um sich selbst mal mit einem ganz besonderen Lächeln zu belohnen: Streichen Sie zur Vorbereitung ein paar Mal abwechselnd erst von links nach rechts und dann von rechts nach links ganz langsam und bedächtig mit den flachen Händen über Ihre Stirn, sodass sie sich glättet. Dann legen Sie langsam den Kopf in den Nacken, schließen die Augen, atmen schön tief durch, denken an etwas Schönes und fangen einfach an zu lächeln. Nun passiert etwas Wunderbares: Denn jedes Lächeln aktiviert bestimmte Muskeln und Nerven und die wiederum lösen körperliche Entspannung aus.

Tipp Nr. 7: Malen entspannt nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene

Schon mal ausprobiert? Inspirierende und besonders detailreiche Malbücher oder Mandalas für Erwachsene schenken eine besondere Form der Entspannung. Denn das Ausmalen solcher detailreicher Malvorlagen beruhigt unser Gehirn und stoppt den unermüdlichen Gedankenfluss, unter dem gestresste Menschen häufig leiden. Durch die Konzentration auf das akkurate Ausmalen mit hochwertigen Buntstiften und prächtigen Farben entsteht schließlich eine angenehme innere Ruhe, die wiederum die Voraussetzung dafür schafft, Stress abzubauen. Und ähnlich wie beim Meditieren wird beim selbstvergessenen Ausmalen der Kopf angenehm frei. Am besten einfach mal ausprobieren.

Kerzen

Malen nach Zahlen
Download

Blüten

Malen nach Zahlen
Download

Entspannung

Malen nach Zahlen
Download

Tipp Nr. 8: Baden – abtauchen und den Stress vergessen

Weltweit werden die Wonnen des Badens geschätzt, weil Baden nicht nur die Körpermuskulatur, sondern auch unsere Seele entspannt und beide wieder in ein harmonisches Gleichgewicht bringen kann. Allein das Geräusch, wenn warmes Wasser in die Badewanne plätschert und sich dazu der Duft eines aromatischen Badezusatzes verbreitet, ist bereits entspannend. Zum Abschluss eines anstrengenden Tages ein Vollbad zu nehmen, ist ein weltweit geschätztes Ritual. Wie beruhigend sind die wiederkehrenden Handlungen: Zuerst das Wasser aufdrehen, dann die persönliche Wohlfühltemperatur einstellen, Handtücher zurechtlegen, ins warme Wasser gleiten, mit dem Badeschaum spielen – alle diese kleinen Dinge schenken Geborgenheit und machen uns ein gutes Gefühl.
id="trbo-below-fragment-1"

Unser Tipp gegen Langeweile

Ein ganz besonderes Highlight bietet unsere brandneue Puzzle Community! Egal, Sie sich mit anderen Puzzle-Fans austauschen möchten, die neuesten Puzzle-Motive entdecken oder im integrierten Puzzle Blog spannende und unterhaltsame Artikel zum Thema Puzzeln lesen möchten – unsere Community hält all das und noch vieles mehr für Sie bereit. Hier können Sie sich direkt anmelden.

Lust auch mal online ein Puzzle zu legen? Seit kurzem haben wir mit dem digitalen Mehrspieler-Puzzle ein weiteres Highlight für alle Puzzle-Fans geschaffen, das es so auf dem Puzzle-Markt bisher noch nicht gab. Denn online Puzzeln geht ab jetzt nicht mehr nur alleine, sondern auch als Gruppe! Mit Freunden oder neuen Bekanntschaften aus ganz Deutschland. Jetzt spielen!
id="trbo-below-fragment-2"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten