id="trbo-below-details-product-info"

Über Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband junior: Kennst du Formen, Farben, Gegensätze, Zahlen?

Extradickes Wissens-Feuerwerk

Was ist das Gegenteil von groß? Wie viele Finger hat deine Hand? Was unterscheidet Kreis und Viereck? Hier werden die wichtigsten Lernthemen ganz spielerisch durch viele Klappen und Suchspiele vermittelt.

Weitere Produktinformationen

Rot und rund – groß und bunt: extradickes Wissens-Feuerwerk mit Klappen

Der Elefant ist groß – die Maus ist klein. Das Meer leuchtet blau – die Sonne gelb. Und wie viele Finger hat deine Hand? Was unterscheidet Kreis und Viereck? In diesem ersten Wissens-Feuerwerk werden die wichtigsten Lernthemen ganz spielerisch durch viele Klappen und Beispiele aus dem Kinderalltag vermittelt. Lustige Such- und Zählspiele fordern die Kleinen aktiv zum Mitmachen und Entdecken auf. So wird das Erkennen und Einüben von Formen, Farben, Gegensätzen und Zahlen zum Kinderspiel!

Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2–4 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
ISBN: 978-3-473-60031-1
EAN: 9783473600311
Ausstattung: Mit Klappen und Halbstanzungen.
Lizenz: WWW
Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
id="trbo-below-details-description"

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
id="trbo-below-details-more-info"

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
Informationen über den Urheber
Doris Rübel
Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben. 1990 erschien das erstes Buch von ihr beim Ravensburger Buchverlag; seit 1998 ist sie eine der Hauptillustratoren und -autoren der Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?". Ihre Titel "Woher die kleinen Kinder kommen, "Wir entdecken unseren Körper" und "Zu Besuch beim Kinderarzt" gehören zu Topsellern der Reihe. Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben. 1990 erschien das erstes Buch von ihr beim Ravensburger Buchverlag; seit 1998 ist sie eine der Hauptillustratoren und -autoren der Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?". Ihre Titel "Woher die kleinen Kinder kommen, "Wir entdecken unseren Körper" und "Zu Besuch beim Kinderarzt" gehören zu Topsellern der Reihe.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(5)
Dieses Produkt bewerten
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
15 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Alltagswissen kindgerecht erklärt und kinderleicht gelernt
von Verena am 03.12.2022
Kinder nehmen ihrem Alter entsprechend immer mehr ihrer Umgebung wahr. Der Alltag hält vielerlei Überraschungen bereit, die bei den Kindern Fragen aufwerfen. Sie stellen beispielsweise fest, dass die T-Shirts von Papa größer sind als ihre oder dass Socken mit Streifen anders aussehen als Socken mit Punkten. Die Sonderausgabe knüpft an der Lebenswirklichkeit der Kinder im Krippen- und Kitaalter an. Es werden Gegensätze aus der Alltagswelt der Kinder, z. B. groß-klein, sauber-dreckig, kalt-heiß und voll-leer, sowie aus der Tierwelt beleuchtet. Ebenso lernen die Kinder Gegensätze in Bezug auf die Kleidung und das Wetter verstehen. Zudem werden in dem Buch anhand von gegenteiligen Aspekten wichtige Grundsteine in Bezug auf das räumliche Denken gelegt (z. B. links-rechts und oben-unten). Auch die Förderung mathematischer Kompetenzen nimmt in dem Buch einen Stellenwert ein. Gelungen ist besonders die Verknüpfung der verschiedenen Themen, z. B. Zahlen- mit Mengenlehre sowie Farblehre mit naturwissenschaftlichen Phänomenen.

Die Entdeckerklappen, die Suchspiele und die vielen an die Kinder gerichteten Fragen fördern die Interaktion, wirken sich positiv auf die Selbstwirksamkeit der Kinder aus und erhalten den Spannungsbogen über das gesamte Buch hinweg aufrecht. Praktische Alltagstipps, zum Beispiel das Zeichnen eines Kreises mithilfe einer Tasse, runden das breit gefächerte und pädagogisch wertvolle Angebot ab.

Die Sonderausgabe ist nicht als ein klassisches Geschichtenbuch aufgebaut, sondern dient eher als ein Orientierungsrahmen, mithilfe dessen sich Kinder nach und nach, abgestimmt auf ihren Entwicklungsstand, mit den verschiedenen Themen auseinander setzten können. Aufgrund der Informationsdichte und Komplexität des Buches kann es während der gesamten Krippen- und Kitazeit als Lernbegleiter zum Einsatz kommen. Das Buch zeichnet sich durch seinen hohen Theorie-Praxis-Transfer aus, wodurch das Lernen besonders leichtfällt und zugleich viel Freude bereitet.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
15 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
gar nicht so einfach
von sutane am 12.10.2022
Kennst du Formen, Farben, Gegensätze und Zahlen?
Diese Fragen stellt das neuste Wieso? Weshalb? Warum? Buch von Ravensburger an kleine Entdecker ab 2 bis 4 Jahre.

Auf 12 Doppelseiten können die Kinder ihr Wissen "testen" oder dieses vertiefen.
Wie immer laden viele Entdecker-Klappen zum aktiven mitmachen ein.

Das Format des kleinen Buches passt für die Altersklasse sehr gut.

Worum geht es:
Natürlich um Gegensätze, aber nicht nur in den Farben (weiß und schwarz) oder im Gewicht (leicht und schwer), sondern auch bei den Gefühlen (statt und hungrig, oder ängstlich und mutig). Gerade bei den Gefühlen können die Kinder auch lernen, bestimmte Gesichtsausdrucke zu deuten.
Gegensätze können aber auch Tag und Nacht sein, oder die Jahreszeit (kalt und warm). Oder in den Anziehsachen die man zu den entsprechenden Temperaturen tragen sollte.

Bei den Zahlen geht es um das Zählen von 1-10. Aber auch um das erkennen, von Fingern (1 Finger, 4 Finger) oder auch um mehr und weniger.
Schön gestaltet ist dabei die Knopfkette, auf der farblich die Anzahl dargestellt wird.
Zum selber zählen, lädt eine Doppelseite auf der Blumenwiese ein. Hier können die kleinen Zuhörer Bienen, Frösche, Gänseblümchen und vieles mehr zählen (unter den Entdecker-Klappen steht, ob sie alles gefunden haben - also die Lösung, als Zahl und als Punkte)

Die Formen-Seiten sind besonders gestaltet. Denn hier sehen die Kinder nicht nur Kreise, Dreiecke und Vierecke, sondern sie können mit den Entdecker-Klappen auch eine Pyramide oder einen Würfel zusammenbauen.
Auch die tieferliegenden Formen von Spirale und Stern laden zum entdecken mit allen Sinnen ein.

Und bei den Farben geht es ums Mischen und erkennen, welche Farben zu welchen Tieren gehören.

Ebenfalls sehr schön gemacht: die Doppelseite: "Wo ist der zweite Strumpf? " - ein Suchspiel.

Neben leicht verständlichen Sätzen gibt es ab und an auch kleine Reime, die zum nachplappern einladen.

Ein wirklich sehr gelungenes und abwechslungsreiches Buch.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
15 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr zu empfehlen
von Anonym am 10.10.2022
"Kennst du Formen, Farben, Gegensätze, Zahlen?" war das Geburtstagsgeschenk für meine Tochter (3. Geburtstag) und sie liebt das Buch abgöttisch – und die Mama ist auch ganz glücklich. Es ist ein tolles, farbenfrohes Buch und es gibt viel zu entdecken. Nicht nur besagte Formen, Farben, Gegensätze und Zahlen, sondern es gibt auch Klappen, die es meiner Tochter total angetan haben. Das Buch ist sehr stabil und liegt gut in der Hand (von Erwachsenen), obwohl wir es meistens auf den Tisch legen, da geht das Anschauen und Lesen einfach noch viel einfacher und man kann schön auf die Dinge deuten, über die man gerade spricht. Es gibt kinderfreundliche Erklärungen zu den Themen und eine Art Quizfragen für die Kleinsten, was ich wunderbar finde, denn so werden sie spielerisch gefördert und lernen mit viel Spaß neue Dinge hinzu. Ich bin froh, dieses Buch gekauft zu haben und werde aus der Reihe (die mir zwar bekannt war, von der wir aber bis dato noch kein Buch hatten) sicherlich noch weitere Bücher kaufen. 5 Sterne
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
16 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Entdecken macht Spaß
von Sven G am 09.09.2022
"Kennst du Formen, Farben, Gegensätze, Zahlen? aus der Wieso? Weshalb? Warum? junior Reihe ist ein tolles Buch für Kinder zwischen zwei und vier Jahren.
Es werden die Themen „Was ist ein Gegensatz?“, Gefühle, „Wann ziehe ich was an?“, Ortsangaben, Groß und Klein, Zählen, „Kennst du die Formen?“, Bewegungsrichtung, „Was ist ein Quadrat?“, „Was ist ein Muster“ und „Kennst du die Farben?“ behandelt. Im Buch gibt es viele kleine Zuordnungs- und Suchaufgaben, wo man Tieren die richtige Farbe zuordnen muss oder Blumen in einer Wiese erkennen und zählen soll. Es wird also vielseitig alles Interessante im Zusammenhang mit dem Thema Formen, Farben, Gegensätze und Zahlen vorgestellt. Durch die Klappen gibt es viel zu entdecken und Abläufe oder Veränderungen können gut dargestellt werden. Das Buch ist schön bunt, aber trotzdem realitätsnahe gestaltet und das Text-Bild-Verhältnis ist passend auf die Altersgruppe abgestimmt.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir freuen uns auf weitere aus dieser Buchreihe.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
57 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Wunderbares Kinderbuch
von Conny am 01.09.2022
Das Cover weckt die Neugier eines jeden Kindes und ich persönlich finde es einfach wunderbar gestaltet.
Die Kinder erfahren anhand der Bilder um was es genau geht, so zum Beispiel über die Farben
Mir haben die Illustrationen sehr zugesagt, aber auch meine Kleine hatte großes Interesse an den Bildern, aber am Besten haben ihr die Klappen gefallen, welche sehr gut integriert wurden im Buch und auch nicht so schnell kaputt gemacht werden können. Generell war die Aufmachung des Buches sehr gut, ok ich hatte sehr hohe Erwartungen, da ich ja schon die Vorgängerbände kenne, aber auch dieses Werk konnte meine Erwartungen erfüllen. Das Buch wurde sehr gut ausgearbeitet und das Buch ist nicht so schnell kaputt zu machen

Fazit
Ein Kinderbuch, wo Kinder noch was lernen können. Eine sehr schöne Aufmachung und man hat einfach Spaß an diesem Werk. Klare Empfehlung
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten