id="trbo-below-details-product-info"

Über Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erster Europa-Atlas

Wer kommt mit auf Europareise?

Von Finnland bis zum Mittelmeer – in diesem extradicken Atlas erkunden Kinder die verschiedenen Länder Europas. Dabei entdecken sie Städte, Natur, typisches Essen, Sprachen, Traditionen, besondere Bauwerke und vieles mehr.

Weitere Produktinformationen

Komm mit auf eine Reise durch Europa und lerne andere Kulturen kennen! Von Island bis Italien, von Portugal bis Polen erkunden Kinder ab 4 Jahren in diesem extradicken Atlas die verschiedenen Länder Europas. Dabei entdecken sie Städte, Natur, typisches Essen, Sprachen, Traditionen, besondere Bauwerke und vieles mehr. Die perfekte Vorbereitung für den nächsten Urlaub. Mit einer großen, herausnehmbaren Europakarte zum Aufhängen.

Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
ISBN: 978-3-473-32981-6
EAN: 9783473329816
Ausstattung: Mit Klappen und Poster.
Lizenz: WWW
Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
id="trbo-below-details-description"
Mehr entdecken

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
id="trbo-below-details-more-info"
Mehr entdecken

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
Informationen über den Urheber
Andrea Erne
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen. Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.

Anne Ebert
Anne Ebert wurde 1963 in Moers am Niederrhein geboren. Schon als Kind war Anne Ebert klar, dass sie Illustratorin werden wollte, und so studierte sie nach dem Abitur an der Fachhochschule in Münster Grafik-Design. Bald legte Anne Ebert ihren Schwerpunkt auf Naturillustrationen. Wenn sie nicht gerade an einem Buch arbeitet, widmet sie sich ihrem Garten. Ihr ist es besonders wichtig, Kindern einen Zugang zur Natur zu verschaffen und ihre jungen Leser für die kleinen Dinge im Leben zu sensibilisieren. Anne Ebert wurde 1963 in Moers am Niederrhein geboren. Schon als Kind war Anne Ebert klar, dass sie Illustratorin werden wollte, und so studierte sie nach dem Abitur an der Fachhochschule in Münster Grafik-Design. Bald legte Anne Ebert ihren Schwerpunkt auf Naturillustrationen. Wenn sie nicht gerade an einem Buch arbeitet, widmet sie sich ihrem Garten. Ihr ist es besonders wichtig, Kindern einen Zugang zur Natur zu verschaffen und ihre jungen Leser für die kleinen Dinge im Leben zu sensibilisieren.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(5)
Dieses Produkt bewerten
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
274 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Mein erster Europa Atlas und dazu noch sehr Informativ!
von do2502 am 17.07.2020
Wie schon andere Wieso, Weshalb, Warum? Bücher ist auch dieses hier von der Qualität her sehr gelungen. In dem Buch geht es vor allem um den Kontinent Europa bzw. um die einzelnen Länder. Kinder bekommen hier gezeigt, wie die Menschen in Ihren unterschiedlichsten Ländern leben, welche Kultur dort herrscht und etwas über die Geschichte der Länder. Die Bilder und Farben sind sehr gut gestaltet und man weiß direkt worum es geht. Die verschiedenen Seiten bestimmen immer eine Länderregion mit einem Ausschnitt aus der Landkarte. Die Texte zu den jeweiligen Thema bzw. Land sind klein, einfach und verständlich gehalten.

Ein Kinder-Atlas wie es diesen kein zweites mal zu finden gibt.

Ich würde dieses Buch auf jeden fall weiter empfehlen!




War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
426 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
bewährtes Konzept
von CW am 07.07.2020
Der Europa-Atlas ist nach dem bewährten WWW Konzept gestaltet - mit vielen Klappen, Informationen und bunten Bildern begeistert dies schon länger viele Kinder. Das Buch eignet sich aufgrund des Themas für eine große Altersspanne. Ich würde es auch noch für Grundschüler empfehlen; hier ist z.B. das Thema Europa in der 4. Klasse verankert und durch das Poster und die schönen Bilder kann man es auch gut als Einstieg in das Thema oder zum Lernen verwenden. Die Kleineren werden sich sicher an den vielen verschiedenen Bildern erfreuen. Die Informationen sind nicht besonders umfassend, aber sehr kindgerecht z.B. über typische Bräuche oder Tiere der jeweiligen Länder. Besonders das Poster mit den Flaggen am Rand kam hier (auch bei dem 4. Klässler) sehr gut an. Die Kinder fanden auch, dass da Mega-Poster stehen sollte, da es mehr als groß ist;)
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
274 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Der etwas andere Atlas
von Minze am 05.07.2020
Mit dem neuen Band „Mein erster Europa-Atlas“ erscheint der dritte Atlas in der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“. Extradick mit 24 Seiten und einer großen Europakarte zum Herausnehmen. In altbekannter WWW-Manier gibt es auf jeder Seite wieder viele Klappen, tolle Illustrationen und viel Wissen in kurzen Texten. Dabei sieht das Buch allerdings nicht wie ein klassischer Atlas aus, sondern stellt auf jeder Seite meist zwei Länder vor. Eine große Karte zeigt die jeweiligen Länder, verziert mit Zeichnungen typischer Gegenstände, heimischer Tiere oder markanter Gebäude. In den Texten werden die Länder kurz vorgestellt, typische Speisen gezeigt oder Sagen des Landes vorgestellt. Auf den ersten beiden Doppelseiten des Buches wird Europa als Ganzes gezeigt. Auch hier wieder mit Karte und kleinen Bildern für jedes Land. Warum für Deutschland als markantes Bild der Reichstag gewählt wurde, erschliesst sich mir allerdings nicht so ganz. Zumindest für meine Kinder ist dieses Gebäude völlig unbekannt und sie verbinden damit auch nichts. Vielleicht wäre hier – wenn es ein Gebäude sein soll - das Brandenburger Tor z.B. besser gewesen? Sehr gut hingegen gefällt mir die Seite zur Frage „Wozu gibt es die Europäische Union?“, auf der auch der Euro vorgestellt wird.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
297 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Mein erster Europa-Atlas. Eine wunderschöne Sonderausgabe!
von Katharina von Booksline am 04.07.2020
Mein erster Europa-Atlas ist ein gelungenes Buch für Kinder ab 4 Jahren! Ich bin absolut begeistert und kann beim lesen ehrlich gesagt selbst noch das eine oder andere neue erfahren und lernen.

Die Illustrationen sind wunderschön und passen perfekt. Der Text ist kindgerecht, informativ und leicht verständlich. Die Kleinen können zu Entdeckern werden, indem sie die vielen Klappen öffnen und so spielerisch noch mehr in Erfahrung bringen können.

Die Auswahl der Informationen über jedes Land empfand ich als stimmig und interessant. Es ist eine ausgewogene Mischung aus Kultur, Tradition, Menschen, Tieren, Sehenswürdigkeiten und der Natur.


Fazit:
Ein wirklicher schöner und informativer Sonderband der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe! Ich bin begeistert und freue mich auf tolle Gespräche und neue Entdeckungen rund um den Europa-Atlas. Empfehlenswert!
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
272 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Eine Reise durch Europa
von Regina Hafermann am 03.07.2020
,,Mein erster Europa-Atlas,, aus der Reihe Wieso? Weshalb?Warum?
Ab 4-7 Jahre.
Wir haben uns riesig über dieses Buch gefreut.
Das Buch ist ca. 27,5x24,5 Groß und hat 24 stabile Seiten.
Am Anfang wird erklärt was das Besondere an Europa ist. Wie die Menschen dort leben und warum es eine Europäische Union gibt.
Es werden 47 Länder kurz erklärt mit tollen Bildern. Die Entdecker-Klappen verbergen wissenswerte Hintergrundinfos.
Als besonderes Extra gibt es noch ein großes Poster mit einer Europakarte und allen Flaggen der europäischen Länder.
Diese Buch vermittelt den kleinen Lesern schon sehr viel Wissen und ist deshalb eine absolute Empfehlung.
Wir lieben diese Bücher und geben auch diesmal 5 ⭐️ Plus








War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten