Navigation überspringen
id="trbo-below-details-product-info"

Über Wieso? Weshalb? Warum?, Band 7: Fahrzeuge auf der Baustelle

Blick hinter die Bauzäune

Kleine Technikfans nehmen die Baustellenfahrzeuge unter die Lupe. Sie blicken in die Fahrerkabine eines Baggers, entdecken das Innere einer Betonpumpe und lassen die Tunnelbohrmaschine durch Felsen arbeiten.

Weitere Produktinformationen

Warum sind Bagger Alleskönner? Wo sind gigantische Großmuldenkipper im Einsatz? Wer bohrt Tunnel durch Felsen und Erde? Dieses Buch nimmt Kinder mit auf die verschiedensten Baustellen und zeigt, was die Fahrzeuge und Maschinen dort leisten. Mithilfe von Klappen reißt ein Abbruchbagger ein Haus ein, wirft man einen Blick in das Innenleben eines Asphaltfertigers oder eines Betonmischfahrzeugs. Das perfekte Buch für Kinder, die alles über Bagger, Kran und Co wissen möchten.

Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
ISBN: 978-3-473-32968-7
EAN: 9783473329687
Reihennummer: 7
Ausstattung: Mit Klappen und Halbstanzungen.
Lizenz: WWW
Keine Warnhinweise erforderlich.
id="trbo-below-details-description"

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
id="trbo-below-details-more-info"

Erklärfilm

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)

Wunschzettel

Unsere Bücher im Überblick
Informationen über den Urheber
Andrea Erne
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen. Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.

Markus Humbach
Markus Humbach wurde 1969 geboren. Seit seiner Kindheit ist Malen ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens. Er studierte Visuelle Kommunikation (Grafik-Design) mit dem Schwerpunkt Illustration am Fachbereich Design in Münster. Seit 1996 arbeitet er freiberuflich für bekannte Verlage, Museen und Werbeagenturen und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Osnabrück. Als Illustrator hat er seine kindliche Neugierde nicht verloren. Mit bewußtem Blick und großer Hingabe spiegelt sie sich in seinen naturalistischen Zeichnungen wider. Für seine Arbeit erhielt er unter anderem ein Stipendium der Aldegrever-Gesellschaft im Atelier von Edvard Munch in Oslo. Markus Humbach wurde 1969 geboren. Seit seiner Kindheit ist Malen ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens. Er studierte Visuelle Kommunikation (Grafik-Design) mit dem Schwerpunkt Illustration am Fachbereich Design in Münster. Seit 1996 arbeitet er freiberuflich für bekannte Verlage, Museen und Werbeagenturen und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Osnabrück. Als Illustrator hat er seine kindliche Neugierde nicht verloren. Mit bewußtem Blick und großer Hingabe spiegelt sie sich in seinen naturalistischen Zeichnungen wider. Für seine Arbeit erhielt er unter anderem ein Stipendium der Aldegrever-Gesellschaft im Atelier von Edvard Munch in Oslo.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(5)
Dieses Produkt bewerten
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
372 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Ein muss für kleine Baustellenentdecker
von Jaq am 08.06.2020
Von jaq
Das Buch "Fahrzeuge auf der Baustelle" aus der Ravensburger Reihe "Wieso, Weshalb, Warum" ist ein sehr schönes und aufwendig gestaltetes Buch für kleine Entdecker. Es ist das Band 7 aus der Reihe.

Es ist auf jeder Seite eine Thema um die Baufahrzeuge dein kleine näher zu bringen, z.B.
- Woher sie kommen.
- Wie sie zur Baustelle kommen
- Warum Bagger Alleskönner sind
- Warum nicht alle Räder haben
- Wer die Schweren lasten hebt
- Tunnelbau
- Straßenbau
- Spielplatzbau
oder
- Wo arbeiten die größten Maschinen

Es ist alles leicht verständlicher erklärt und die Klappen lassen die Kinder neugierig werden. Mann sollte nur beim ersten mal die Klappen zusammen öffnen, damit nicht gleich was kaputt geht, wenn sie zu stürmisch das erste mal geöffnet werden vor Neugier.
Die Buchseiten sind sehr übersichtlich mit tollen detailreichen Illustrationen. Es ist nicht zu viel Text aber alles wichtige wird erwähnt und erklärt.

Das Buch ist laut Verlag ab 4 Jahre. Mein Sohn ist erst 3 und liebt es. Die Bilder anzusehen und sich alles von mir vorlesen und erklären zu lassen. Ich kann diese Buch, bzw. die Reihe nur weiter Empfehlen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
256 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Hier können kleine Augen ganz groß staunen
von Leserattentrio am 13.04.2020
Mit dem Buch
Fahrzeuge auf der Baustelle
aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum? für Kinder von 4-7 Jahren" ist dem Ravensburger Verlag wieder ein tolles Werk gelungen.
In dem Buch befinden sich sehr viele wissenswerte Informationen für Vorschulkinder, die sie dank der Klappen auf spielerische Weise sehr gut selbst entdecken können, aber sich auch durch die kurzgehaltenen Texte sehr gut einprägen können.

"Schau mal hier", "oh ist der aber groß" und "das habe ich auch schon mal gesehen" ertönen hier beim Anschauen des Buches genauso wie zwei strahlende Augen zu sehen sind!

Auf den 16 bunt illustrierten Seiten wird man von der lustigen orangenen Ameise begleitet, die die Dimensionen der Fahrzeuge noch mehr verdeutlicht.
Die Namen der jeweiligen Fahrzeuge stehen beim Bild dabei, so dass man als Vorleser stets die Fragen beantworten der kleinen Zuhörer beantworten kann.

Jede Seite beantwortet dabei auch eine Leitfrage, wie z.b. Welche Fahrzeuge liefern den Beton?, Womit wird eine Straße gebaut?...

Die Pappseiten sind dabei recht dick und somit stabil, und auch die Klappen machen einen hochwertigen Eindruck.

Für dieses tolle Spiralbuch vergeben wir 5 von 5 Sternen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
415 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Perfekt für kleine Entdecker
von MsChili am 17.03.2020
Ein großes Bilderbuch der Wieso? Weshalb? Warum? – Buchreihe aus dem Ravensburger Verlag



Dieses Buch passt gut in die angegeben Altersgruppe von vier bis sieben Jahren. Mein Sohn hat aber auch mit seinen knapp 3 Jahren großes Interesse daran und lässt sich das Buch gerne vorlesen. Wie auch in anderen Teilen der Reihe gibt es hier viel zu entdecken. Hinter den Klappen verstecken sich Bilder und häufig ist noch ein kurzer Text, der noch etwas erklärt. Wobei es oft auch im großen Text steht. Dieser lässt sich immer angenehm vorlesen und ist nicht zu lange, so dass die Kinder die Aufmerksamkeit nicht so schnell verlieren. In diesem Buch lernen sie Bagger, Muldenkipper, Radlader und viele weitere große Baustellenfahrzeuge kennen, die sie auch gerne mal im Alltag sehen. So können sie jetzt aber auch sagen, um welches Fahrzeug es sich handelt. Mein Sohn interessiert sich sehr für die Fahrzeuge und es macht ihm auch großen Spaß nur die Bilder anzusehen, dort gibt es auch viel zu entdecken. Er schaut es sich häufig an, interessiert sich aber allgemein sehr für Bücher aus der Reihe. Am besten hat ihm hier der Bau des Spielplatzes gefallen, aber auch die anderen Schauplätze sind toll gestalten. Und ganz besonders hat mir gefallen, dass man überall Frauen findet. So kann man schon den Kindern beibringen, dass es keine Männerberufe sind, sondern dass auch Frauen einen Bagger oder Kran führen können. Zudem lernt man auch als Erwachsener noch das ein oder andere über Baustellen. Sehr informativ und süß ist auch die kleine Ameise, die überall etwas dazu sagen kann



Viel zu entdecken und zu hinterfragen. Mein Sohn nimmt es gerne zur Hand und lässt es sich auch gerne vorlesen.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
412 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Viel Action für kleine Bauarbeiter
von Elise am 15.03.2020
Ein tolles Buch, sehr Kindgerecht gestaltet und von guter Qualität! Das finde ich bei den Ravensburger Wieso, Weshalb, Warum generell super - man kann kleine Klebefingerabdrücke auch mal vorsichtig feucht abwischen. Bei diesem Buch rund um die Baustelle und die dazugehörigen Fahrzeuge ist mein Enkel von Anfang an voll mit dabei gewesen - wo auch immer Bagger und (am besten noch) Betonmischer ihr Werk verrichten ist er mit Feuereifer dabei. Wir finden es super wie ausführlich auf den Baustellenalltag eingegangen wird und auch mal gezeigt wird wie Straßenbau mit Asphalt und auch Spielplatzbau so funktierniert. Von uns Daumen hoch ffür dieses grafische gut gestaltete Buch! Da sehe ich der nächsten Urlaubsfahrt mit ihren Baustellen wesentlich gelassener entgegen!
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
273 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Bagger, Kipper, Kran und Co
von *RC* am 09.03.2020
Dieses Buch ist echt der Hammer! Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht, dass die Vielfalt der Baustellenfahrzeuge so gigantisch ist.
Mir gefällt besonders, dass eine kleine pfiffige Ameise in Arbeitsmontur (Hose, Warnweste, Helm, Handschuhe und Schuhwerk) den Leser von Seite zu Seite begleitet und passende amüsante Kommentare abgibt.
So wandert man im Buch vom Baumaschinendepot zu diversen Baustellen (Hausabriss und -bau, Großbaustelle, Tunnel- und Straßenbau, Kinder-Spielplatz und Kiesgrube).
Hier wird dann einem vor Augen geführt, dass bei der Vielfalt der Dimensionen auch die Anforderungen an die Maschinen extrem unterschiedlich ist. Denn Bagger ist nicht gleich Bagger und Kran nicht gleich Kran.
Vermittelt wird dem Betrachter und Leser das Wissen durch Text und Bild. Es gibt immer einen Haupttext und ergänzende Texte zu den einzelnen Bildern (Bildunterschriften).
Der Text ist in einer einfachen, verständlichen aber dennoch sehr ansprechenden Sprache verfasst. Größen- und Mengenvergleiche helfen, sich das ein oder andere bildlich vorzustellen. Die Zeichnungen egal ob Baustellenfahrzeuge, Einsatzstätte oder Personen, sind sehr detailliert und farbenfroh.
Den Entdeckergeist fordern vor allem die vielen Klappbilder heraus, die das Buch auf allen Seiten enthält. So kann man beispielsweise beim Öffnen einer Klappe entdecken, wie es unter der Motorhaube eines großen Kippers aussieht und gleichzeitig sehen, welch großes Fahrzeug auf einen Radlader passt.
Lobend möchte ich auch hervorheben, dass auf den verschiedenen Baustellen Frau und Mann zusammenarbeiten, so dass klar wird, dass diese Berufe nicht nur von einem bestimmten Geschlecht ausgeübt werden – Gleichberechtigung wird hier thematisiert. Prima!

Mir hat das Buch außerordentlich gut gefallen, da alles kurz und knapp erklärt wird und man einen super Ein- und Überblick über Einsatzfahrzeuge auf den verschiedensten Baustellen bekommt.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten