Navigation überspringen

Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten

(5)
Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten - Bild 1 - Klicken zum Vergößern
Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten - Bild 2 - Klicken zum Vergößern
Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten - Bild 3 - Klicken zum Vergößern
Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten - Bild 4 - Klicken zum Vergößern
Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten - Bild 5 - Klicken zum Vergößern
Nur im Handel erhältlich
12,99 €
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
id="trbo-below-details-product-info"

Über Käthe, Band 1: Der Gorilla-Garten

Ein grünes Fleckchen Glück

Als Käthe vom Land in die Großstadt zieht, muss sie sich erst mal an die Hektik und die Lautstärke gewöhnen. Doch mit ihrer aufgeschlossenen Art findet Käthe schnell Freunde. Gemeinsam mit Theo erkundet sie die Stadt und erobert deren grüne Oasen.

Weitere Produktinformationen

Käthe ist ein richtiges Landei – im allerpositivsten Sinne.
Als sie mit ihrer Familie in die Großstadt zieht, muss Käthe sich erst einmal an die Hektik, die Lautstärke und die vielen Menschen gewöhnen. Aber Käthe wäre nicht Käthe, wenn sie durch ihre aufgeschlossene Art nicht schnell Anschluss finden würde. Zusammen mit ihrem neuen Freund Theo erkundet sie die Großstadt und findet auch hier schon bald den einen oder anderen grünen Fleck.

Käthe und ihre Eltern haben bisher auf Omas Apfelhof in Pommeranzen gelebt, dem schönsten Ort auf der Welt, wie Käthe findet. Nun muss Käthe aber mit ihren Eltern vom Land in die große Stadt ziehen. Das wird kein Zuckerschlecken! Doch Käthes fröhliche, aufgeschlossene und gelassene Art und ihre Vertrautheit mit Tieren helfen ihr, auch in der Stadt ihren Platz zu finden. Dabei sorgt sie mit ihrem entspannten Gemüt und ihrer besonderen Auffassungsgabe für einige Missverständnisse und lustige Verstrickungen. An ihrer Seite ist dabei immer Großstadtjunge Theo, der durch Käthe einen anderen Blick auf die Welt bekommt. Gemeinsam gehen sie in Parks und Hinterhöfen auf Entdeckungstour und erobern die bunten und grünen Orte der Stadt. Unbeschwert und aus dem Leben gegriffen erzählen die „Käthe“-Vorlesebücher Alltagsgeschichten, in denen sich Vorlesekinder wiederfinden. Beschrieben wird eine behütete, aber nicht glattgespülte Kindheit mit allem, was dazu gehört: Familienleben, Freundschaften, Kindergarten/Schule, Kindersorgen und das daran Wachsen. Autorin Simone Veenstra schreibt mit viel Einfühlungsvermögen und kindlicher Denke. So gibt sie dem Leser das Gefühl, immer ganz nah an den Figuren und ihrer inneren Gedankenwelt zu sein. Das sorgt nicht nur für ein intensives Vorleseerlebnis, sondern stiftet auch in hohem Maße Identifikationspotential. Käthe-Geschichten sind pure Wohlfühlmomente für die großen Vorleser und die kleinen Zuhörer! Sie sind nach einer Idee von Anke Loose entstanden.
ISBN: 978-3-473-36129-8
EAN: 9783473361298
Keine Warnhinweise erforderlich.
id="trbo-below-details-description"
id="trbo-below-details-more-info"

Buch interaktiv entdecken

Presse-Download
Cover für Print (jpg, 300DPI)
Informationen über den Urheber
Simone Veenstra
Simone Veenstra schreibt seit vielen Jahren Kinder-, Jugend- und Erwachsenbücher, Hörspiele, Drehbücher fürs Fernsehen oder Games und Artikel für Zeitschriften. Am meisten Spaß macht es ihr dabei, unterwegs zu sein. Auf Lesungen beispielsweise oder zur Recherche. Manchmal bereist sie dafür andere Länder, manchmal besucht sie Imkerinnen, Bio-Bauernhöfe, Streichelzoos oder Gorilla-Gärten um die Ecke. Simone Veenstra schreibt seit vielen Jahren Kinder-, Jugend- und Erwachsenbücher, Hörspiele, Drehbücher fürs Fernsehen oder Games und Artikel für Zeitschriften. Am meisten Spaß macht es ihr dabei, unterwegs zu sein. Auf Lesungen beispielsweise oder zur Recherche. Manchmal bereist sie dafür andere Länder, manchmal besucht sie Imkerinnen, Bio-Bauernhöfe, Streichelzoos oder Gorilla-Gärten um die Ecke.

Màriam Ben-Arab
Als kleines Kind hielt Màriam Ben-Arab zum ersten Mal einen Zeichenstift in der Hand – und hat ihn seitdem nicht mehr losgelassen. Sie studierte Fine Arts und Illustration an der Universität von Barcelona und an der Escola Llotja. Am liebsten illustriert sie Bücher für Kinder. Eine schönere Arbeit kann sie sich nicht vorstellen – obwohl es wahrscheinlich auch ziemlich cool ist, als Astronaut, die Welt aus dem Weltraum zu sehen. Màriam Ben-Arab lebt in Barcelona. Als kleines Kind hielt Màriam Ben-Arab zum ersten Mal einen Zeichenstift in der Hand – und hat ihn seitdem nicht mehr losgelassen. Sie studierte Fine Arts und Illustration an der Universität von Barcelona und an der Escola Llotja. Am liebsten illustriert sie Bücher für Kinder. Eine schönere Arbeit kann sie sich nicht vorstellen – obwohl es wahrscheinlich auch ziemlich cool ist, als Astronaut, die Welt aus dem Weltraum zu sehen. Màriam Ben-Arab lebt in Barcelona.

id="trbo-below-details-last-viewed-products"
id="trbo-below-details-suggested-products"
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertungen
(5)
Dieses Produkt bewerten
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
301 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Käthe ist super
von Ursula am 06.01.2020
Gestern (1970) Pippi Langstrumpf -- heute Käthe ist der erste Gedanke den ich beim Lesen und Betrachten dieses wundervollen Kinderbuchs habe.

Käthes Haus ein Paradies mitten in der Großstadt.
Käthes Wichtigkoffer
Käthe ein Kind voller Lebensfreude
Käthe hat den Garten nicht betreten sondern...behüpft, wunderbar ist ihre ganz eigene Sprache -- Wörter erfinden
Käthe versteht Tiere und Blumen
Käthe lernt, das anders sein ganz normal ist
Käthe und der "Gorilla"-Garten
Lieblingsorte und Zuhausegefühl
Käthe muss man lieben, ein so schönes wertvolles Kinderbuch,mit liebevollen Zeichnungen und kindgerechten Sätzen, ein Vorlesebuch und ein Mitlesebuch, irgendwann ein Selberlesebuch, immer wieder schön zum drin blättern
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
306 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
In der Großstadt
von Dirk (dirkliestundtestet.blogspot.de) am 04.01.2020
Käthe zieht mit ihren Eltern vom Land in die Großstadt. Dort gibt es viel neues zu entdecken. Die Stadtmenschen sind doch irgendwie ganz anders als die Menschen vom Land. Bisher hat sie auf dem Apfelhof ihrer Oma gewohnt. Von ihr hat sie auch viele Sprüche gelernt, die sie im Buch gern zitiert.

Um sich schneller in der neuen Umgebung zurechtzufinden, hilft ihr ihr Klassenkamerad Theo. Gemeinsam entdecken sie dann auch den Gorilla-Garten. Da Käthe, die eigentlich Catherine Alwa Violetta Hilde Ruby Josephine Florina Linda heißt, die Sprache der Tiere versteht oder es zumindest glaubt, schafft sie es auch zwei Tieren bei ihren Problemen zu helfen.

Simone Veenstra hat das Buch in einer kindgerechten Sprache mit kurzen Kapiteln geschrieben. Es eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch geübte Erstleser sollten keine Probleme haben. Auf eine lustige Art und Weise wird erzählt, was man in der großen Stadt erleben kann. Und ganz nebenbei lernen die Leser etwas über Gartenarbeit.

Auch die zahlreichen farbigen Illustrationen möchten wir erwähnen, denn was wäre ein Kinderbuch ohne wunderbare Bilder.

Luise hat das Buch sehr gut gefallen und sie freut sich schon auf die Fortsetzung.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
490 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Ein Schönes Vorlesebuch
von Florians Buecherwelt am 03.01.2020
Band 1 aus der Käthe Reihe mit dem Titel Der Gorilla-Garten, ist ein Familienroman/Vorlesebuch, der Autorin Simone Veenstra. Das Buch erscheint am 18. Januar 2020 als Hardcover Ausgabe, im Ravensburger Verlag.
Inhalt:
In Käthes leben geht es ganz schön turbulent zu, den sie bekommt nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch eine neue Schule und neue Freunde. Seitdem sie von ihrer Omas Apfelhof in die Großstadt gezogen ist, entdeckt sie viele aufregende Sachen, wie zum Beispiel den Gorilla-Garten, aber ohne Gorillas. Käthe freut sich, dass sie Theo kennengelernt hat, der ihr die Stadt erklärt und sie zu den grünen Orten im Großstadtdschungel führt. Ob Käthe auch hier einen neuen Lieblingsplatz findet?
Meinung:
Das Buch erscheint in einem Umfang von 144 Seiten. Das Cover des Buchs finde ich echt sehr gelungen, da es farbenfroh gestaltet wurde. Es zeigt Käthe und Theo im Gorilla-Garten. Es animiert dazu, das Buch in der Buchhandlung in die Hand zu nehmen. Die Autorin hat den Schreibstil und die Schriftgröße der Zielgruppe angepasst, was ihr sehr gelungen ist. Dadurch das, das Buch in kurze Geschichten unterteil ist, kann man das Buch auch in mehrere Etappen lesen. Abgerundet werden die großartigen Geschichten durch schöne Bilder und großartigen Botschaften. Selbst mir als Erwachsener hat das Buch sehr viel Freude bereitet.
Fazit:
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen. Dies ist ein großartiges Vorlesebuch für Kinder in dem Alter ab 5 Jahre.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
306 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Erfrischend lebendige Geschichten mit Käthe
von bücherwurm10 am 31.12.2019
Bunt, frech, fröhlich - mit diesen drei Worten würde ich das Buch von Simone Veenstra, erschienen im Ravensburger Verlag, beschreiben.

Erzählt werden in diesem Buch die Erlebnisse von Käthe, die mit ihren Eltern von einem kleinen Dorf in die Stadt Berlin umzieht. Der kindgerechte Erzählstil der Autorin ist so erfrischend lebendig geschrieben, dass das Lesen für Erstleser ein riesiger Spaß und für Erwachsene das Vorlesen ein großes Vergnügen ist!

Käthe trifft in der Stadt auf viel Neues wie einen pupsenden Dackel und einen Bücherbaum, auf neue interessante Mitschüler und einigen sonderbaren Nachbarn und bemerkt dabei, dass Andersein total normal ist!

Die originellen Weisheiten und Sprüche der Oma, die wunderschönen Illustrationen, die Leichtigkeit mit der die Geschichte erzählt wird - ein zauberhaftes Kinderbuch! Ich freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung!
Daher gibt es von mir fünf Sterne und eine eindeutige Kauf- und Leseempfehlung!
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
300 Nutzer fanden diese Bewertung hilfreich
Ein Landei im Großstadtdschungel
von Insta.amreading am 28.12.2019
Schon das Cover begeistert mich total: eine Garten-Oase in der Großstadt (urband gardening lässt grüßen), Käthe mit Regenbogen-Gummistiefel, der dunkelhäutige Freund Theo und eine angeschlagene Teekanne als Blumentopf... und es lassen sich noch viel mehr Details finden.

Die liebevollen und detailreichen Illustrationen von Màriam Ben-Arab begleiten uns durchs ganze Buch, und verstärken die Charakterzüge der Hauptpersonen noch mal: der grummelige Hund Ferdi, Herr Griesegrimm, der tätowierte Riese Rüdiger, die smarte Mutter und natürlich die immer neugierige Käthe selbst.

Die Geschichte selbst passt 100% in die heutige Zeit: immer mehr Familien ziehen aus ländlichen Gebieten weg in die Stadt und ländliche Gebiete verstädtern immer mehr, so dass die Liebe zur Natur und dem eigenen Garten in einer anderen Form in die Stadt geholt werden muss. Das Landei Käthe zeigt uns wie es gehen kann, und am Ende gibt es sogar eine Mitmach-Aktion für das eigene Urban Gardening Projekt. Neben Käthes Suche nach ihrem Lieblingsplatz geht es aber auch noch um universelle Themen wie Mobbing, neu ankommen, Freunde finden und Vorurteile beseitigen. Nochmal gesondert herausheben möchte ich, dass die Kinder sehr divers sind: verschiedene Hautfarben, Mädchen dürfen "Tomboys" sein, aber gleichzeitig auch Schleifen (bzw. Opas Fliege) im Haar haben und "Anderssein ist eigentlich total normal!" Ich finde das sind tolle Botschaften für naturliebende Stadtkinder und Landeier...und auch für uns Erwachsene.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?
Ja
Vielen Dank für ihr Feedback.
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten