id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

Spieleabend

Ravensburger Spiele für den perfekten Spieleabend entdecken!

Ein gemütlicher Spieleabend im Kreis der Familie ist so angesagt wie nie. Auch wenn beim Nachwuchs die digitalen Medien hoch im Kurs stehen: Ab und zu sehnen sich doch alle nach einem richtig lustigen Spieleabend. Zusammen mit Kindern gibt es nichts Schöneres, als gemütlich zusammen zu sitzen und nach Herzenslust und ohne Zeitlimit zu spielen. Bewährte Gesellschaftsspiele, ein paar gesunde Snacks und kühle Erfrischungsgetränke: Mehr braucht es nicht, um ordentlich zu feiern. Wir zeigen Ihnen Ideen für Spiele und Essen, damit Ihr Spieleabend ein voller Erfolg wird.

Altbewährte Spiele für den Spieleabend mit der Familie

Eine kleine Rätselfrage: Was haben bewährte Spiele wie "Malefiz®", "Fang den Hut" oder "Das verrückte Labyrinth" und ein gutes Familiengefühl gemeinsam? Antwort: Gute Spiele werden genau wie ein gutes Familiengefühl von Generation zu Generation weitergegeben und begeistern Kinder wie Erwachsene immer wieder aufs Neue. Schließlich ziehen uns Spiele in jeder Form schon seit jeher in den Bann, die ersten Brettspiele zum Beispiel entstanden schon vor Jahrtausenden. Ein gemeinsamer Spieleabend mit der Familie ist ein soziales Ereignis: Es bedeutet, sich an gemeinsame Regeln zu halten, Spaß zu haben, bewusst Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam den hektischen Alltag zu vergessen.

Unsere Produktempfehlungen für den Spieleabend mit der Familie

Fang den Hut!® Spiele;Familienspiele - Ravensburger
24,99 €
  - Ravensburger
Sagaland Spiele;Familienspiele - Ravensburger
34,99 €

Lustige Spiele für den Spieleabend mit Freunden

Bei einem gelungenen Spieleabend kommen alle zusammen und niemand wird ausgeschlossen. Vielleicht gibt es schon ein "Lieblings-Spiel", das alle unbedingt mal wieder spielen wollen? Dann geht’s natürlich sofort los. Vielleicht sind die Anwesenden aber auch offen für neue Spiele und Spontanität? Ein gelungener Spieleabend bietet ordentlich Abwechslung. Egal ob klassische Würfelspiele wie "Bluff" und "Las Vegas" oder Partyspiele wie "Minecraft" und "Yeah or Nope" - Ravensburger bietet die perfekte Abwechslung.

Unsere Produktempfehlungen für den Spieleabend mit Freunden

Bluff Spiele;Erwachsenenspiele - Ravensburger
39,99 €
  - Ravensburger
  - Ravensburger

Unser Tipp: Spieleabend für echte Quizzer

Egal ob im Fernsehen mit "Wer wird Millionär?" oder auf dem Smartphone mit der "Quizduell"-App - Quizspiele begeistern die Menschen seit jeher. Ein Spieleabend eignet sich hierbei perfekt, um sein Können bei verschiedenen Quizspielen unter Beweis zu stellen und sich mit Freunden und Familie zu messen. Hierfür bietet sich etwa die Brettspiel-Variante des Quizduells an, bei der die Spieler Fragen aus verschiedenen Wissens-Kategorien beantworten. Beim neuen Ravensburger Logo-Quiz dreht sich hingegen alles um beliebte Produkte und Marken aus unserem Alltag. Das Quizspiel "kNOW" wiederrum kombiniert das klassische Brettspiel mit dem Sprassistenten von Google.

Quizspiele für den Spieleabend

  - Ravensburger
  - Ravensburger
  - Ravensburger
  - Ravensburger

Das richtige Essen für den Spieleabend

Das Gute ist: Ein klassischer Spieleabend braucht keine aufwändige Vorbereitung, denn die Hauptrollen sind ohnehin schon vergeben – an die Familie und die Lieblingsspiele, die einfach nur rechtzeitig wieder aus dem Schrank oder der Schublade geholt werden müssen. Was die Speise- und Getränkeauswahl angeht, so raten wir zu dem Motto Keep it simple.

Als Erfrischungsgetränke eignen sich am besten gut gekühlte Saftschorlen. Wie wäre es mit Apfel-, Birnen- und Traubensaft plus Mineralwasser? Da kann sich jeder einen Drink ganz nach seinem Geschmack mixen. Getränke, Gläser und Snacks werden am besten auf einer Ablage mit ein wenig Abstand zum Spieltisch aufgebaut – dann wird im Spieleifer auch nicht so schnell etwas umgestoßen.

Das Essen für den perfekten Spieleabend kann in vielen Variationen angerichtet werden. Wir haben einige einfache, aber auch gesunde Rezept-Ideen für Sie zusammengestellt.
Kimchi-Rollen: Pikanter Blätterteig mit Kohlfüllung (vegetarisch)
Bunte Gemüsechips aus Karotten, Pastinaken und rote Bete (vegan)
ROUGETTE Ofenkäse "feinwürzig" mit Kräutern
Würziger ROUGETTE Ofenkäse zu Köttbullar und schwedischer Soße
Schnelle Pilzsuppe mit Lauch

Das richtige Ambiente für den perfekten Spieleabend

Egal ob im Wohnzimmer oder draußen im Garten: für einen gelungenen Spieleabend ist auch das passende Ambiente nötig. Im Folgenden listen wir verschiedene Tipps und Tricks für ein passendes Ambiente auf, mit denen jeder Spieleabend zum vollen Erfolg wird:

Tische und Stühle

Natürlich sollten für den perfekten Spieleabend ein Tisch und ausreichend Stühle für alle Spielerinnen und Spieler vorhanden sein. Hierbei eignet sich vor allem ein Tisch mit glatter Oberfläche, denn so kann problemlos gewürfelt werden. Am besten wird auch auf eine Tischdecke verzichtet, denn Spiele wie Make 'n' Break erfordern einen ebenen Untergrund.

Licht

Für ein gutes Ambiente ist außerdem die passende Beleuchtung nötig. Bei einem gemütlichen Spieleabend mit Familienspielen wie Der verrückte Pharao oder bekannten Spiele-Klassikern wie memory® sorgt ein leicht gedimmtes Licht für die passende Atmosphäre. Muss zunächst die Spielanleitung gelesen werden oder werden hauptsächlich Quispiele gespielt, sollte für ein helles Licht gesorgt werden. Denn so können alle Spielerinnen und Spieler die Texte klar und deutlich lesen.

Musik

Bei einem Spieleabend sorgt eine musikalische Untermalung für eine entspannte Atmosphäre. Um die Unterhaltung zwischen den Spielerinnen und Spielern während dem Spieleabend nicht zu stören, sollte die Musik dabei lediglich als Hintergrundmusik eingesetzt werden. Allerdings kann thematische Musik auch dabei helfen, dass die Spielerinnen und Spieler völlig in die Welt des Spiels eintauchen. So bietet sich für das Disney Spiel Villainous beispielsweise eine musikalische Begleitung mit passender Disney-Musik an.

Auf was beim Spieleabend besser verzichtet werden sollte

Es gibt einige Dinge, die den perfekten Spieleabend ruinieren können. Im Folgenden zeigen wir, auf was bei einem Spieleabend besonders geachtet und auf was am besten verzichtet werden sollte:

Smartphones

Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn ein Spieler oder eine Spielerin während dem Spieleabend pausenlos auf das Smartphone starrt. Das nervt die anderen Spielerinnen und Spieler und kann die Stimmung schnell zum kippen bringen. Unser Tipp: Während dem Spieleabend sollten alle Anwesenden das Smartphone ausschalten.

Besserwisser

Bei Quizspielen ist er der unbeliebteste Mitspieler: der Besserwisser. Seine ständige Prahlerei kann dazu führen, dass die anderen Spielerinnen und Spieler schnell die Lust verlieren. Unser Tipp: Rücksicht aufeinander nehmen und nicht immer den Oberlehrer spielen.

Schlechte Verlierer

Genau so schwierig wie Besserwisser sind schlechte Verlierer. Ein Spieleabend ist dafür da, gemeinsamen Spaß zu haben. Schlechte Verlierer können mit ihrer Laune hierbei den ganzen Spieleabend vermiesen. Unser Tipp: Den Spieleabend nicht ganz so ernst nehmen. Es ist doch nur ein Spiel. Vor allem bei Kleinkindern stellt sich bei Eltern jedoch häufig die Frage: Soll man kleine Kinder gewinnen lassen? In einem weiteren Artikel geben wir Antwort auf diese Frage.
id="trbo-below-fragment-1"

Das könnte Sie auch interessieren

Spielenachmittag
Wie beschäftigt sich mein Kind selbst?
Faszination Quiz Spiel
id="trbo-below-fragment-2"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten