id="trbo-above-first-editorial"

Pferdemädchen – mehr als ein Mythos?

Auf jeden Fall: Pferde haben einen sehr positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
id="trbo-below-fragment-0"

Was Mädchen und Jungen im Umgang mit Pferden lernen

Fast neunzig Prozent aller Pferdefreunde sind weiblich – offenbar haben die großen, klugen Tiere besondere Anziehungskräfte auf Mädchen und das nicht erst seit gestern. Woran liegt das? Was macht den Pferdesport so attraktiv? Und wie wirkt sich der Kontakt zu Pferden auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus?

Was fasziniert uns Menschen eigentlich so an Ponys und Pferden?

Die Bewunderung des Menschen für die Schönheit, Kraft und Schnelligkeit der Pferde ist uralt: Schon in Höhlenmalereien wurden eindrucksvolle Abbildungen von einzelnen Tieren sowie ganzen Herden entdeckt, in der Geschichte der Menschheit spielt das Pferd als Reit-, Arbeits- und Lasttier eine bedeutende Rolle. Bis heute gibt es die Abkürzung PS, um die Leistung von Kraftfahrzeugen zu messen: Die Einheit Pferdestärke (PS) gibt nämlich an, wie viele Pferde durch eine Maschine ersetzt werden können.

Wie Ponys und Pferde zum Mädchenschwarm wurden

Tatsächlich hat sich mit der Erfindung von Dampfmaschinen und Verbrennungsmotoren das Verhältnis des Menschen zu Pferden verändert: Plötzlich waren Autos oder die Eisenbahn noch schneller als die schnellsten Pferde, Mobilität war Trumpf und Männer wie Frauen stiegen vom Pferd um ins Auto. So verlor das Pferd seine traditionelle Rolle als Arbeits- und Lasttier und wurde fortan vor allem als Reittier geschätzt. Dass es heute vor allem Mädchen sind, die sich für Pferde begeistern, erklären Psychologen mit den anziehenden Eigenschaften von Ponys und Pferden: Sie sind so schön weich und knuddelig wie ein großes Kuscheltier, lassen sich gern anfassen, man kann sie füttern, putzen und ihre Mähnen flechten, und außerdem sind Pferde überaus geduldige Zuhörer.
id="trbo-below-fragment-1"
id="trbo-below-fragment-2"

Was Mädchen und Jungen im Umgang mit Pferden alles lernen

Keine Frage: Pferde können eine Menge Wärme und Zuneigung schenken, zudem ermöglicht die Welt im Reitstall Heranwachsenden eine Menge neuer Erfahrungen außerhalb des eigenen Elternhauses. „Reiten macht das Beste aus dir“, verheißt denn auch ein Flyer des Bundesverbandes für Pferdesport und Pferdezucht. Der Verband hat 2012 eine repräsentative Studie in Auftrag gegeben, um den Einfluss vom Reiten auf die persönliche Entwicklung zu untersuchen. Das Ergebnis: Reiterinnen und Reiter sind zielstrebig, begeisterungsfähig, naturverbunden, strukturiert und ausgeglichen. Und beim Reiten sowie im Kontakt zu Pferden erfahren Mädchen und Jungen, wie es ist, für ein großes Tier verantwortlich zu sein, sie lernen Sorgfalt, können neue Bewegungsmöglichkeiten entdecken. Dadurch werden sowohl die Gesundheit als auch die Sinne sowie das eigene Sozialverhalten gefördert, und das wiederum tut dem Selbstbewusstsein gut.

Erste Liebe oder Pferde-Freundschaft forever?

Pferdebücher, Pferdeposter, Pferdepuzzle, Pferdezeitschriften, aller Art von Spielzeug mit Pferden: So sehr sich vor allem Mädchen zu Ponys, Pferden & Co hingezogen fühlen – nicht selten nimmt die begeisterte Schwärmerei im Teenager-Alter wieder ab, die innige Beziehung zu Pferden rückt in den Hintergrund und gibt Raum für neue Erfahrungen. Denn mit den Herausforderungen der Pubertät, dem ersten Verliebtsein und vielleicht sogar dem ersten richtigen Freund kommen andere aufregende Begegnungen auf die Jugendlichen zu. Trotzdem gibt es einen „harten Kern“ von Pferdemädchen, Teenagern und jungen Frauen, für die es eindeutig heißt: Pferde-Freundschaft forever!

Ob jung oder heranwachsend, für alle überzeugten Pferdefans sind Pferdebücher natürlich ein tolles Geschenk. Ein Must-Have-Vorlesebuch für die Kleinen ist die magische Geschichte von Lila und ihrem zotteligen Lieblingspony Zausel.

Ferien auf dem Reiterhof: Das perfekte Urlaubsziel für Familien!

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Doch: Den richtigen Reiterhof zu finden ist bei der großen Auswahl nicht immer einfach. Wir haben für Sie eine Auswahl getroffen und wichtige Informationen gesammelt.
id="trbo-below-fragment-3"

Das könnte Sie auch interessieren

5 Gründe warum Tiere so positiv auf Kinder wirken
Sommerbuchtipps für Kinder
id="trbo-below-fragment-4"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten