id="trbo-above-first-editorial"

Ferien auf dem Bauernhof

Aufregende Erlebnisse von Frühjahr bis Winter
id="trbo-below-fragment-0"
Frische Luft, süße Kälbchen, ratternde Traktoren und ein herrlich buntes Getreidefeld: So manches Kind träumt zumindest einmal von Ferien auf dem Bauernhof. Es gibt schließlich so vieles zu erleben, das gerade Stadtkinder gar nicht kennen! Egal, ob sie lieber dem Bauern bei der Feldbearbeitung über die Schulter schauen, der Bäuerin beim Brotbacken helfen oder im niedlichen Streichelzoo tierische Freundschaften fürs Leben schließen möchten: Der Bauernhof bietet ganzjährig Abwechslung (nicht nur) für die Kleinsten.

Frühjahr: Tierbabys und Erlebniswanderung

Im Fokus des Urlaubs werden für viele Kinder ganz klar die Tiere stehen. Immerhin gibt es abhängig von der Art des Bauernhofes Pferde, Kühe, Schafe, Ziegen, Schweine, Gänse oder Enten zu entdecken. Es macht nicht nur den Kindern Freude, tatkräftig beim Stallausmisten zu helfen, die Pferde zu striegeln oder die Schweine zu füttern; auch Bauer und Bäuerin freuen sich über die fleißigen, helfenden Hände, die so gern mit anpacken.

Besonders spannend geht es im Frühjahr in der bäuerlichen Tierwelt zu. Denn in diesem Zeitraum steigt die Chance darauf, hautnah mitzuerleben, wie der süße, tierische Nachwuchs geboren wird. In den Osterferien bietet sich die perfekte Gelegenheit. Spannend zeigt sich die Enten- oder Gänsegeburt: Hier kündigt sich schon einige Tage vorher der Nachwuchs mit einem hörbaren „Piep Piep“ aus dem Ei seiner Mutter an. Vielleicht haben die Kinder sogar Lust, Pate für den tierischen Nachwuchs zu werden.

Andere Kids toben sich während der Ferien lieber aktiver in der Natur aus: So winken zahlreiche, von Familienbauernhöfen organisierte Erlebniswanderungen quer durch die Natur. Die Kinder erfahren, worauf sie bei der Kräuter- oder Pilzsuche achten müssen oder lernen Wissenswertes über die Bäume des Waldes
id="trbo-below-fragment-1"

Sommer: Traktorfahrt und Lagerfeuer

Der klassische Urlaub auf dem Bauernhof findet meist in den Sommerferien statt – denn da gibt es reichlich Gelegenheit, bei warmem Wetter Traktor oder Planwagen zu fahren und die ländliche Umgebung ganz entspannt zu erkunden. Viele Wochen Zeit und meist gutes Wetter sind Argumente, gerade während der Sommerferien aufs Land zu fahren.

Auch auf dem Rücken der Pferde gibt es im Sommer einiges zu entdecken. Geführtes Ponyreiten für die Kleinen oder Ausritte für die Großen sorgen für Spaß mit den vierbeinigen Freunden. Anschließend werden sie natürlich sorgfältig gestriegelt und die Hufe ausgekratzt. Als Belohnung für die Arbeit erwartet die Kinder am Abend traditionell das leckere Stockbrot. Der Teig dafür kann im entspannten Urlaub gemeinsam mit Bauer und Bäuerin vorbereitet werden. So lernen die Kinder schon früh, wie sie selbst besondere Leckereien herstellen können. Anschließend reift der Brotteig über einem gemütlichen Lagerfeuer heran, wird knusprig braun und schmeckt natürlich herrlich lecker!
Kind auf rotem Traktor

Herbst: Basteln und kreativ sein

Marmelade einkochen und auf dem Brot genießen, einen Drachen basteln und steigen lassen oder Kastanien sammeln und daraus Kunstwerke fertigen: All das erwartet Kinder während der Herbstferien auf einem Bauernhof. Da außerdem die traditionelle Maisernte ansteht, bietet sich die Gelegenheit, ein spannendes Labyrinth auf dem Maisfeld zu erkunden. Das fertigen einige Landwirte nämlich extra für neugierige Gäste an!
Da sich das Jahr dem Ende zuneigt, kann es mitunter draußen schon sehr kalt werden. In diesen Tagen kommt aber keineswegs Langeweile auf! So gibt es auf vielen familienfreundlich eingerichteten Ferienbauernhöfen Spiel- und Heuscheunen mit Strohballen, die eine kuschelige Atmosphäre verbreiten und zum Toben im Innenbereich einladen. Und auch ein spannendes Puzzle sorgt für Kurzweil, wenn draußen die Temperaturen fallen.
id="trbo-below-fragment-2"

Winter: Fackelwanderung und Indoor-Spaß

Kinder spielen im Schnee
Im Winter kommt zu den kalten Temperaturen der frühe Einbruch der Dunkelheit hinzu. Perfekt für eine mystische Fackelwanderung während der Weihnachtsferien! Bei der wird es besonders spannend, denn man weiß nie so genau, was man in der spärlich beleuchteten Umgebung entdeckt. Vielleicht eines der Rentiere des Weihnachtsmannes? Natürlich ist auch der berühmte Gang mit der zuvor selbst gebastelten Laterne ein Erlebnis. Eine Schneewanderung am Tag, inklusive aufregender Schneeballschlacht, gehört zum Pflichtprogramm. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass warme Mützen und Schals zum Outfit gehören, damit der Bau eines fröhlichen Schneemanns nicht zur Zitterpartie wird.
Wird es trotz kuscheliger Kleidung einmal zu kalt draußen, winken Indoor-Beschäftigungen wie das Backen duftender Plätzchen, Geschichtenlesen am Kamin oder ein spannendes Memory-Spiel . Wer kann sich am schnellsten merken, wo sich die zueinander passenden Traktoren oder Mähdrescher verbergen? Die echten haben schließlich gerade Winterpause und warten auf ihren nächsten Einsatz im kommenden Frühjahr.
id="trbo-below-fragment-3"

Drei tolle Familienbauernhöfe im Überblick

Wer nun richtig Lust auf einen Bauernhofurlaub bekommen hat, wird unter anderem diese Höfe lieben:


1.Ederhof: Dieser Erlebnisbauernhof liegt im Bayerischen Wald nahe des Ortes Schöllnach und begeistert vor allem mit seiner bunten, tierischen Vielfalt. Eine 150 m² große Spielscheune sorgt auch bei Regentagen für Spaß. (http://www.urlaub-ederhof.de)


2.Ferienhof Schmidt: Hier wird die Landwirtschaft gelebt – und die Kids sind während ihrer Ferien mittendrin! Reiten, Stockbrot backen und Unterhaltung in gemütlichen Bauernhofzimmern stehen unter anderem nach Absprache auf dem Ferienprogramm des Hofes in Ankum im Osnabrücker Land. (http://www.ferienhofschmidt.de/home)


3.Hof Hardthöhe: Als „DLG Ferienhof des Jahres 2018“ darf auch Hof Hardthöhe in der Liste der beliebten Familienbauernhöfe nicht fehlen. Die Auszeichnung erwarb er mit Recht: Eine Hof-Imkerei, Ponys, ein Streichelzoo und eine bunte Kinderwelt erwarten Groß und Klein auf dem erlebnisreichen Bauernhof in der Nähe von Oberwesel. (https://www.ferienhof-hardthoehe.de/startseite)


Mädchen im Fahrzeugparcours

Alternativ-Tipp zu den Ferien auf dem Bauernhof: Das Ravensburger Spieleland

Fehlt die Zeit für den langen Abenteuerurlaub zwischen Heuballen und echten Kühen auf der Weide? Kein Problem: Eine spannende Alternative bietet das Ravensburger Spieleland. Hier können diverse Fahrzeuge wie von den echten Bauern nach Herzenslust getestet werden – in einer authentisch gestalteten Umgebung wie auf dem klassischen Bauernhof.
id="trbo-below-fragment-4"

Unsere Produktempfehlungen...

derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar
Nur im Handel erhältlich
49,99 €

Das könnte Sie auch interessieren...

Gute Nacht Geschichten vorlesen – und andere Tipps für ruhige Nächte!
Ehrgeiz wecken
Kindgerechte Fahrzeuge: Wann ist der Nachwuchs dafür bereit?
Tipps rund um Beschäftigung in der Famile
id="trbo-below-fragment-5"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten