id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

10 coole Indoor-Aktivitäten bei Schmuddelwetter

Herbstzeit ist Bastelzeit, Spielzeit und Kreativzeit! Denn was bietet sich bei ungemütlichem Wetter besser an, als ein schöner Nachmittag mit Freunden oder der Familie?
Mit leckerem Kakao, frisch gebackenen Keksen und vielleicht einem spannenden Hörbuch im Hintergrund steigt die Stimmung, auch wenn die Temperaturen fallen. Damit auch bei langen Regenphasen garantiert keine Langeweile aufkommt, haben wir ein paar coole Schlechtwetter-Aktivitäten gesammelt!

Zudem haben wir einige Malvorlagen zusammengestellt, die ihr kostenlos downloaden könnt.

1. Freundschaftsbänder fertigen

Freundschaftsbändchen waren schon immer total im Trend und werden es wohl auch immer sein – denn es gibt kaum eine süßere Idee, um der besten Freundin zu zeigen, welch wichtiger Mensch sie ist. Hat sie vielleicht im Herbst Geburtstag oder wird noch ein kleines Geschenk für den baldigen Nikolaustag gesucht? Dann ist jetzt die Zeit des Bastelns gekommen! Die Wahl besteht zwischen klassischen, geknüpfte Bändchenund einem coolen Modell aus magischem Pulver.

Weitere Bastelideen:

derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar

2. Bunte Dekorationen gestalten

Man kann gar nicht genug Auswahl an Dekorationen im Haus haben – denn zu jedem Anlass und jeder Jahreszeit wird gern mal passend umdekoriert. Warum das Schmuddelwetter nicht nutzen, um neue Dekorationenzu fertigen? Wer schon immer der Meinung war, dass das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde liegt, kann seine eigenen kleinen Pferdchen gestalten. Jüngere Kinder versuchen sich vielleicht an den lustigen Tierchen des bunten Mosaik-Sets– diese sind anschließend eine fröhliche Deko für das Kinderzimmer.

Auch der gute alte Salzteig kommt in Bezug auf beliebte Indoor-Aktivitäten mit Kindern nicht aus der Mode. Er wird aus zwei Tassen Mehl, einer Tasse Salz, einer Tasse Wasser und etwas Öl angemischt. Der Vorteil ist die kreative Vielfalt bei der Salzteigverarbeitung: Ob raffiniertes 3D-Wandbild oder liebevoll bemalte Figur, nahezu alles ist möglich. Allerdings muss das fertig geformte Produkt gut trocknen, bevor es weiter gestaltet werden kann. Wie wäre es in der Zwischenzeit mit einer Bastelei aus allem, das der Herbst zu bieten hat? Getrocknete Ahornblätter können wunderbar zu einer herbstlichen Collage verarbeitet werden, während Kastanien im Nu zu süßen Dekorationsfiguren heranreifen. Dafür werden Hilfsmittel wie Streichhölzer und Zahnstocher benötigt, die sicher sowieso im Haushalt vorhanden sind.
Kastanien Herbstdekoration basteln

3. Puzzeln

Zu beliebten Schlechtwetter-Aktivitäten gehört auch das Puzzeln, an dem schon die Kleinsten ihren Spaß haben – kein Wunder bei so fröhlichen Motiven, wie sie im ersten Streichelzoo-Puzzleset für Kinder zu finden sind.
Die bunten Bilder machen selbst bei Schmuddelwetter gute Laune. Durch die ansteigende Zahl der Puzzleteile wird auch die Spannung immer größer! Ältere Kinder liefern sich beim Puzzeln vielleicht ein spannendes Duell. Wer ist schneller mit dem anspruchsvollen 3D-Puzzle von Batman fertig, das nach Fertigstellung praktischerweise als heldenhaftes Nachtlicht fungiert und den Besitzer garantiert vor fiesen Albträumen beschützt?
Und für Erwachsene gibt es Varianten mit 500 Teilen und mehr, die schon darauf warten, als Wanddekoration das herbstlich gestaltete Zuhause zu schmücken.

Passende Herbstpuzzle:

derzeit nicht lieferbar
auf Lager
13,99 €
auf Lager
13,99 €
Mädchen puzzelt

4. Malen nach Zahlen

Was tun bei schlechtem Wetter? Na klar, malen! Durch Malen nach Zahlen wird jeder im Nu zum großen Künstler! Die Motivwahl ist dabei riesengroß. Die beiden „Kuschelfreunde“ empfehlen sich für einen Malnachmittag bei Schmuddelwetter, denn sie laden förmlich zum Faulenzen und Kuscheln ein. Das anspruchsvolle Ausmalbild vom König der Löwen passt indes mit den gedeckten Brauntönen perfekt zur Optik der Herbstlandschaft draußen. Und wer schon jetzt in Winterstimmung kommen möchte, widmet sich der Gestaltung des fröhlichen Schneemannes Olaf .

Weitere Motive:

derzeit nicht lieferbar
auf Lager
14,99 €
Geschwister am Malen

5. Eigene Spiele gestalten

Jede Familie hat ein Lieblingsspiel, das einfach zum absoluten Pflichtprogramm an Feiertagen oder in der Freizeit gehört. Warum nicht die schmuddeligen Herbsttage nutzen und dieses nach dem eigenen Geschmack umgestalten? Bei dem märchenhaften Sagaland könnten die Motive unter den Bäumen beispielsweise durch Familienfotos ersetzt werden. Natürlich müssen dazu dann auch die passenden Karten gestaltet werden – eine ideale Beschäftigung in den Herbstferien!

Oder wie wäre es mit einem eigenen Memory-Spiel, das künftig dazu auffordert, die zueinander passenden Familienportraits aufzudecken? Vielleicht geht die Kreativität aber noch weiter und ein komplett eigenes Spiel wird im Kreise der Familie erfunden! Jeder kann dabei seine Ideen einbringen und so dazu beitragen, dass das neue Familienspiel den bisherigen Klassiker ablöst. Und auch ein lustiger Name will gefunden werden… wer hat schon eine Idee?

Unsere Spielideen:

derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar
auf Lager
52,99 €

6. Fadentechnik nutzen

Kunstwerke aus gespannten Fäden sehen nicht nur cool aus, sie erfordern auch eine geschickte Hand. Diese will an Herbsttagen natürlich beschäftigt werden – und widmet sich beispielsweise der Gestaltung von süßen String it Tieren oder anderen Motiven. Von der niedlichen Katze bis zum Panda ist hier fast alles dabei. Noch interessanter wird die Fadenkunst natürlich durch „Special Effects“. Das Maxi-Modell „3D Heart“ wird, sobald es mit Fäden und glitzerndem Garn umwickelt ist, mit Ansteckteilen verziert. Zusammen mit der glitzernden „Love“- Bildtafel wird es zum echten Highlight in jedem Zimmer.

7. Experimentieren

Experimente sind ideal für neugierige Kids geeignet, die auf spielerische Art etwas lernen möchten. Wer ist mutig genug, sich an Experimente direkt aus der spannenden Welt der Chemie zu wagen? Das Chemie-Labor für kleine und große Wissenschaftler ermöglicht erste Versuche im Reagenzglas. Doch keine Sorge: Gefährlich ist hier nichts – wenn es knallt, war es wahrscheinlich nur der Donner des Gewitters draußen!
Alternativ kann die künftige Karriere als Gärtner mit den Schlingpflanzen beginnen. Diese bringen auch an Herbsttagen etwas Grün ins Haus – aber natürlich nur, wenn die Kids einen grünen Daumen beweisen.

8. In „fremde Welten“ eintauchen

Schmuddelwetter vor der Tür ist kein Grund, auch gedanklich immer nur im Haus zu bleiben. Logisch, die eigene Fantasie reicht oft schon aus, um die spannendsten Dinge zu erleben. Mit dem richtigen Equipment geht das aber noch leichter; so ist beispielsweise eine aufregende „Expedition ins Weltall“ möglich. Dank des Science X Raumfahrtsets erfahren kleine und große Entdecker alles Wissenswerte über Schwerelosigkeit und unsere Planeten.

9. Lesen

Zu den „All-Time Favourites“ der Indoor-Aktivitäten gehört natürlich auch das Lesen. Eine kuschelige Leseecke am Fenster, eine gemütliche Decke und der prasselnde Regen schaffen dafür die richtige Stimmung. Kleinere Kinder lieben beispielsweise einen virtuellen Ausflug in den Zoo. Interaktiv wird dieser mit dem Mal- und Rätselbuch von Wieso Weshalb Warum.
Ältere Kinder lassen sich eher von den Abenteuern der Disney-Figur Ralph, die für Chaos im Netz sorgt , in den Bann ziehen. Und Teenager tauchen rasch in die spannenden Geschichten aus der 17-Serie ein und vergessen das unangenehme Schmuddelwetter im Nu.
1 / 2

10. Bewegung trotz schlechtem Wetter

Bei Kindern ist es wie bei uns Erwachsenen: Wir hocken zu viel herum und bewegen uns zu wenig wenn es draußen kalt wird. Das schlägt aufs Gemüt. Nebenbei ist es auch noch wirklich ungesund.
Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt für Kinder 180 Minuten intensive Bewegung pro Tag. Wir haben Ihnen hier einige Ideen zusammengestellt, die für viel Bewegung im Haus sorgen.






7 Malvorlagen zum Download


Für Langeweile zwischendurch haben wir euch hier 7 Malvorlagen zusammengestellt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausmalen!
Warum malen so entspannt, könnt ihr übrigens hier nachlesen.

Malvorlage 1

Prinzessin
PDF anzeigen

Malvorlage 2

Einhorn 1
PDF anzeigen

Malvorlage 3

Einhorn 2
PDF anzeigen

Malvorlage 4

Einhorn 3
PDF anzeigen

Malvorlage 5

Mond und Sterne
PDF anzeigen

Malvorlage 6

Tannenbaum
PDF anzeigen

Malvorlage 7

Mandela
PDF anzeigen

Die Malvorlagen stammen aus den folgenden Büchern:

derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar
id="trbo-below-fragment-1"

Weitere passende Artikel:

Lichter im dunklen Herbst
Faszination Quiz Spiel
Viel Bewegung auch bei schlechtem Wetter
Wenn Geschwister unterschiedlich sind
id="trbo-below-fragment-2"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten