Feld für Feld zum Kunstwerk
Ein Meter breit ist die Schachtel von Leuchtendes New York und mit 2,5 Kilogramm hat sie ein imposantes Gewicht. Kein Wunder: 150 Farbtöpfchen, drei laufende Meter aufgerolltes Vliespapier, dazu diverse Pinsel, Paletten und Päckchen mit Firnis zum späteren Veredeln sind darin enthalten. Nur schemenhaft lässt sich das Motiv anhand der aufgedruckten Linien auf der Papierrolle erkennen. Doch jedes noch so kleine Feld hat eine Nummer: für die passende Farbnuance, die dorthin gehört, perfekt abgestuft auf die Nachbarfelder.
Das Bild – die große Überraschung – entwickelt sich erst beim Ausmalen. Sorgfältig pinselt der Hobbymaler zum Beispiel verschiedene Blautöne in die Fleckchen am unteren Bildrand der Papierrolle. Und siehe da: Nach und nach kommen erste Wellen zum Vorschein. Dann kann man allmählich die Pfeiler der berühmten Brooklyn Bridge erkennen und dahinter erhebt sich – ausgemalt – ein Wolkenkratzer nach dem anderen von der weißen Fläche.