id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

Faszination Quiz Spiel

Bei einem klassischen Spieleabend darf es auf keinen Fall fehlen: Das spannende Quiz-Spiel, das Wissen und Cleverness in verschiedenen Bereichen abfragt. Ob jung oder alt, je nach Quiz-Variante und Themengebiet kann ein abwechslungsreiches Fragespiel überall punkten.
Nicht zuletzt zeigen moderne Apps, jahrelang beliebte Quizshows im Fernsehen und zeitgemäß gestaltete Wissensspiele wie Google Know!, dass die Faszination Quiz-Spiel auch bei der mittlerweile riesigen Vielfalt anderer Spiele nicht nachlässt.

Bei der nahezu unendlichen Anzahl von Brett-, Gesellschafts- und Computerspielen setzt sich eine Variante seit Jahren durch: Das Quiz. Die Abfrage von Wissen in geselliger Runde macht Spaß und ist gleichzeitig eine besondere Herausforderung.

Rätselraten bis zum rauchenden Kopf: Warum Quiz-Spiele so beliebt sind

Schnell kommt man allein oder gemeinsam ins Grübeln. „Davon habe ich doch schon mal was gehört!“, „Das müsste ich eigentlich wissen, wo ich mich doch so sehr für Kunst interessiere!“, „Vielleicht könnte ich mit etwas Überlegung auf die Lösung kommen… hoffentlich ist keiner schneller als ich!“ – diese und ähnliche Gedanken sind typisch für einen spannenden Quiz-Abend. Und wenn dann die richtige Lösung genannt und der Punkt erlangt wurde, ist die Freude groß.
Gewinner Kind
Vor allem Kinder lieben ihren Erfolg bei Quiz-Spielen und sind sehr stolz, wenn sie mit Wissen glänzen können und vielleicht letztlich sogar zum „Quizmaster“ ernannt werden. Doch auch Erwachsene haben ihren Spaß daran, mit vorhandenem Wissen zu begeistern und gleichzeitig neues Wissen zu erwerben.

Immerhin kennen sie sich häufig aus beruflichen oder Interessengründen nur in bestimmten Gebieten besonders gut aus – ein Quiz ist die ideale Gelegenheit, das Wissen in anderen Bereichen zu erweitern. Und das auf spielerisch-charmante Weise, entweder mit der ganzen Familie oder lieben Freunden!
id="trbo-below-fragment-1"

Vorteil des Quiz-Spiels: Wenig aufbauen, schneller losraten!

Wer ein „Aufbaumuffel“ ist und am liebsten sofort spielen würde, ist ebenfalls für ein Quiz-Spiel zu haben. Denn dafür braucht es in der Regel nicht viel! Manchmal sind es nur ein paar Karten oder ein Buch mit Quizfragen und schon kann es losgehen.
Kinder Abfragen
Dass der bei manchen Brettspielen langwierige Aufbau entfällt, sorgt dafür, dass Quiz-Spiele auch spontan in der Freizeit gespielt werden können.

Der kleine Abstecher in die Welt des Wissens während der Pause am Schulhof? Die kurze Quizrunde nach dem Abendessen mit der Familie? Das „Nebenbei“-Spiel beim geselligen Cocktailabend? Alles kein Problem!

Besonders beliebt sind Quiz-Spiele allerdings auf Kindergeburtstagen, im Anschluss eines fröhlichen Abends in geselliger Runde oder als Highlight eines Sommerfestes.
Dann trumpfen die aufwändig gestalteten Spieldesigns mit allerlei Zubehör richtig auf. Vielleicht lockt am Ende sogar ein kleiner Gewinn für den Wissenskönig? Der Wettkampf kann jedenfalls beginnen, wenn ein cooles Quiz ausgepackt und die erste Quizfrage vorgelesen wird.
id="trbo-below-fragment-2"

Quiz-Spiele in allen Variationen

Wer den Begriff „Quiz“ hört, denkt vielleicht gleich an berühmte Quizshows im TV wie „Wer wird Millionär“ oder „Wer weiß denn sowas“. Schon dabei fleißig mitzuraten, kann die grauen Zellen anregen und die Köpfe zum Rauchen bringen. Doch wie viel spannender ist es, wenn es im Quiz wirklich um etwas geht und das eigene Wissen über Sieg oder Niederlage entscheidet!

Dann wird im Nu der spielerische Kampfgeist geweckt. Deshalb gibt es mittlerweile zahlreiche Quiz-Apps, die den Vorteil haben, dass ortsunabhängig miteinander gespielt werden kann.
Eben eine Runde Rätselraten mit dem besten Freund, der aber am anderen Ende der Stadt wohnt oder vielleicht gerade ein Auslandssemester macht? Das geht problemlos mit der richtigen Quiz-App! Auch Wartezeit in der Bahn oder beim Arzt wird mit einer Quiz-App im Nu überbrückt.

Für viele Spielwütige geht allerdings nichts über den Klassiker, das Brett- oder Kartenspiel, das beim traditionellen Spieleabend ausgepackt wird. Natürlich gibt es auch von Ravensburger zahlreiche Quiz-Spiele, die diese Ansprüche erfüllen und trotzdem noch immer mit Innovation überraschen können.
Erwachsene spielen am Handy
Viele von ihnen kommen im kompakten Format als Buch oder in Kartenform daher, eignen sich also hervorragend für Abwechslung auf der Reise, beim Picknick oder zwischendurch – darunter das Quiz über den Menschlichen Körper oder unsere Hundewelt.

Andere begeistern durch ihre zahlreichen Spielvarianten, wie die Brettspielversion zu der beliebtesten Quiz-App Deutschlands: „Quizduell“. Bis zu sechs Spieler gleichzeitig duellieren sich live am Spieltisch. Und das mit über 1.500 original Quizfragen. Dabei kann der Schwierigkeitsgrad und die Spielvariante ganz nach den eigenen Wünschen angepasst werden. Zudem kann es als traditionelles Quizduell, als Teamspiel oder im Turniermodus gespielt werden.

Anhand dieser Beispiele zeigt sich noch ein weiterer Unterschied zwischen den Spielen: Mal drehen sich die Quizfragen ausschließlich um ein bestimmtes Thema, mal sind verschiedene Kategorien mit an Bord. Je nach Altersstufe und Wissensdurst wird einfach ein passendes Spiel ausgewählt, das die Augen zum Leuchten und die Köpfe zum Rauchen bringt.

Produktempfehlungen:

derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar
derzeit nicht lieferbar
Nur im Handel erhältlich
8,99 €
id="trbo-below-fragment-3"

Google Know!: Die immer aktuelle Quizshow für Zuhause

Das Ravensburger Spiel Google Know! ist an sich ein allgemeines Quiz-Spiele mit verschiedenen Kategorien. Doch während dieses Detail noch nicht wirklich aus der Masse der Quiz-Spiele hervorsticht, gibt es eine große Besonderheit, die selbst erfahrene Quizzer überraschen sollte.

Denn wer kennt nicht das Problem, dass bei veralteten und schon immer in der Familie befindlichen Quiz-Spielen der Spielspaß getrübt wird, weil die Antworten auf manche Fragen heute ganz anders lauten würden? Bei Google Know! wird diese Stolperfalle einfach umgangen.
Google Know! Spiel
Das Quiz-Spiel ist dank seiner Anbindung an den Google Assistant immer aktuell – und an jedem Ort somit ein bisschen anders. Antworten auf Quizfragen wie „Um wie viele Stunden liegt Hong Kong in der Zeit voraus?“ oder „Wie weit ist es von hier bis nach New York?“ sind möglich, denn sie verändern sich je nach Standort, an dem gespielt wird.

Dadurch kann das Spiel auch von Vielspielern immer wieder genutzt werden, ohne dass die Antworten auf die Fragen schon aus der letzten Runde bekannt sind.
Das Gute daran: Google Know! funktioniert mit der Google Assistant App, die komplett kostenlos ist und beispielsweise ganz einfach über Smartphones oder Tablets genutzt werden kann. Dafür muss die App einfach aus dem App-Store (entweder Google Play für Android oder Apple App Store für iOS) heruntergeladen werden. Schon kann es losgehen!

Auch offline kann das Spiel gespielt werden. Die Voraussetzung ist lediglich die Lust auf das spannende Quiz. Pluspunkt: Der elektronische Buzzer, der im Lieferumfang enthalten ist, bringt das ultimative Quizshow-Gefühl in die eigenen vier Wände und eröffnet die Jagd auf den Titel „Google Know! Quizmaster“. Wer kann dem Wissensmatch jetzt noch widerstehen?
id="trbo-below-fragment-4"

Das könnte dich auch interessieren...

Warum spielen wir Menschen so gerne?
Lust am Selbermachen - Beschäftigungsideen für trübe Tage
Warum wir so gerne Liebesromane lesen
Stress abbauen und Entspannung
id="trbo-below-fragment-5"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten