id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

Faszination Fliegen - Fliegen mit Kindern

Hilfreiche Tipps von Ravensburger und Lufthansa

Eine Flugreise mit Kindern ist etwas ganz Besonderes, kann unter Umständen aber auch anstrengend und nervenaufreibend sein.
Von der rechtzeitigen Beantragung eines Kinderausweises über die Bestellung eines Kindermenüs bis zur Bestückung des Handgepäcks: Beim Reisen mit Kindern sind eine gute Reiseplanung und Vorbereitung das A und O. Beides hilft, unterwegs unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Welche organisatorischen Punkte Eltern vor der Reise auf jeden Fall abhaken sollten, haben Reise-Experten der Lufthansa in einer übersichtlichen Checkliste zum Download bereitgestellt.

Wichtig für die Kleinsten – Druckausgleich

Auch spezielle Tipps für Babys, die zum ersten Mal fliegen, sind online zu finden. Besonders wichtig: der Druckausgleich beim Steig- und Sinkflug, der besser funktioniert, wenn man den Kleinen einen Schnuller oder ein Fläschchen gibt. Sinnvoll ist auch, Windeln und Lieblingsnahrung bzw. Fläschchen mit an Bord zu nehmen. Auf allen Langstreckenflügen gibt es sogar spezielle Babybettchen. Kleineren Kindern – vor allem, wenn sie gerade erkältet sind – kann man zur Erleichterung des Druckausgleichs auch Nasentropfen geben.

Ideal für unterwegs – Lieblings-Sweets und Zwiebellook

Eine Lieblingsleckerei für unterwegs ist ebenfalls empfehlenswert, denn die Erfahrung zeigt: Oft kann der schönste Bord-Snack die gewohnte Süßigkeit oder Knabberei nicht ersetzen.

Und was ziehen Kinder am besten an? Unterschiedliche Temperaturen am Abflugort, an Bord und am Zielort werden clever durch den sogenannten Zwiebellook ausgeglichen: mehrere Kleidungsschichten übereinander, die je nach kindlichem Bedürfnis aus- und wieder angezogen werden können.
Mädchen im Flugzeug mit Ravensburger

Von Aufregung bis Angst – Wissenswertes für Eltern

Vor dem ersten Flug ist die Aufregung bei Kindern besonders groß, manche sind vielleicht sogar ein bisschen ängstlich. Eltern können in dieser Situation gut als Vorbild dienen, indem sie selbst ruhig und gelassen bleiben. Ganz wichtig beim Reisen mit Kindern: genug Zeit einplanen, damit auch wirklich alles entspannt ablaufen kann. Hat man dann zwischendurch etwas mehr Zeit, so kann man die prima mit dem Anschauen und Lesen von informativen Sachbüchern rund um den Flughafen und das Fliegen füllen. Für die kleinen Kinder ab 2 Jahren gibt es „Meine Welt der Fahrzeuge: Auf dem Flughafen“ zu entdecken, die größeren ab 4 Jahren werden sicher von „Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Flugzeuge“ begeistert sein.

Immer wieder faszinierend – der Traum vom Fliegen

Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren werden von „Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen Faszination Fliegen“ auf eine spannende Reise mitgenommen.

Hier geht es um so interessante Fragen wie „Wieso träumen Menschen seit jeher vom Fliegen?“, dazu gibt es jede Menge aktuelles Spezialwissen wie zum Beispiel dieses: Mehr als 3,5 Millionen Menschen sind bis heute schon mit Flugzeugen der Firma Boeing geflogen, die Boeing-Flotte legte insgesamt schon 56 Milliarden Kilometer zurück, so viel wie 248 000 Flüge zum Mond.

Kindgerechte Bord- und Entertainment-Programme – na klar

Damit es für Kinder auch an Bord gar nicht erst langweilig wird, bieten die meisten Airlines kind- und familiengerechte Bord- bzw. Entertainment-Programme an.

Für die jüngsten unter den Lufthansa-Fluggästen zum Beispiel gibt es im Inflight Entertainment Bordprogramm kindgerechte Unterhaltung wie ausgesuchte Dokumentationen, Kinderfilme oder Hörspiele, und die Crew verteilt tolles Kinderspielzeug auf allen Strecken wie Malbücher oder Puzzles.
Mutter und Tochter im Flieger mit Ravensburger

Logbuch und Spiele – Spannendes für unterwegs

Keine Frage: Fliegen ist immer wieder ein super Erlebnis! Dazu trägt auch das Lufthansa-Logbuch für Kinder bei, in welchem jeder wie ein richtiger Pilot oder eine echte Pilotin alle wichtigen Details rund um den Flug festhalten kann. Und wenn man dann so quicklebendige Kinder hat, die trotz der vielen Vorschläge immer noch mehr Abwechslung brauchen? Dann helfen möglicherweise die "Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Hefte". Hier finden die Kinder neben kompaktem Sachwissen viele Ausmalmotive, knifflige Rätsel und Bastelbögen mit Stickern.

Fliegen mit Kindern – Checkliste

Flugbuchung, Reisedokumente und Check-in vor der Reise oder Fragen zum Gepäck: Mit dieser praktischen Checkliste von Lufthansa bist du bestens auf deine Reise mit der ganzen Familie vorbereitet. Einfach abhaken und der Urlaub kann losgehen.
id="trbo-below-fragment-1"

Das könnte dich auch interessieren:

Andere Länder, andere Sitten
Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Warum Vorlesen für Kinder so wichtig ist
Tipps zum Umweltschutz im Alltag
id="trbo-below-fragment-2"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten