id="trbo-above-first-editorial"

München mit Kids erleben

Freizeittipps mit Kindern in München
id="trbo-below-fragment-0"

Die Hauptstadt Bayerns mit Kindern entdecken!

Keine andere Stadt im Süden Deutschlands gilt als so familien- und kinderfreundlich wie München. Wir haben außergewöhnliche Freizeittipps für München mit Kids.

Die Allianz Arena entdecken

Wie wäre es, den eigenen Kindergeburtstag in der Allianz-Arena zu feiern?
Für fußballbegeisterte Jungs und Mädchen lohnt sich die geführte Kids- Tour.
Eine Spielzeit lang, also 90 Minuten, dürfen die Kinder in die Welt der berühmten Fußballstars eintauchen. Hier bestaunen sie aus nächster Nähe die Außenfassade, blicken vom Marathontor auf das Spielfeld, besuchen die Mannschaftskabinen und Vieles mehr. Inklusive 30 Minuten Torwandschießen in der Kick Hall mit Teilnehmerurkunde.
Buchbar ab 11 Kids (Preis pro Ticket: € 15.–). Zwei erwachsene Begleiter, also die Eltern dürfen gratis bei dieser Tour in die Allianz-Arena. Buchbar per Online-Anmeldung.

Extra-Tipp:
Bitte nicht vorher verraten: Dem Geburtstagskind wird vor Ort ein kleines Präsent überreicht.
ThinkFun 76442 - Rush Hour Junior - Das bekannte Logikspiel für jüngere Kinder ab 5 Jahren. Das Stauspiel für Jungen und Mädchen.
Hilfe, es ist heiß und alle wollen ein kühlendes Eis. Doch der Eiswagen steckt im Stau fest! Wer hilft und schiebt die blockierenden Fahrzeuge beiseite, damit der Eiswagen schnell den Ausgang erreicht? Im Vergleich zum beliebten Logikspiel-Klassiker, sind bei der Rush Hour® Junior Version die Aufgabenkarten bereits für Spieler ab 5 Jahren lösbar. Mit ganz viel Spielspaß verbessern die Kinder ihre Konzentration und üben das so wichtige logische und lösungsorientiertes Denken.

Du willst das Spiel mit zu Freunden und auch im Urlaub nicht darauf verzichten? Dank des praktischen Mitnahmebeutels kein Problem!

Fördert logisches und lösungsorientiertes Denken
Lieferumfang: 40 Aufgabenkarten mit Lösungen (4 Schwierigkeitsstufen, von leicht bis sehr schwer), 1 Spielbrett, 15 blockierende Fahrzeuge, 1 Eiswagen, 1 Mitnahmebeutel

Das Walderlebniszentrum Grünwald

Den Wald erleben, das macht das Walderlebniszentrum Grünwald möglich. Schon auf dem 250 Meter langen Pfad der Sinne erfahren neugierige Besucher, wie Waldpflanzen schmecken oder wie es unter Bäumen duftet. Weiter geht es auf dem 2,8 Kilometer langen Rundweg durch den Grünwalder Forst. Hier auf dem Walderlebnispfad warten 12 spannende Stationen – wie ein Klanglabyrinth oder ein Barfußtastpfad – darauf von Groß und Klein erkundet zu werden. Highlight der Tour: Es geht vorbei am Wildschweingehege, in dem täglich um 16:00 Uhr auch eine Fütterung stattfindet. Der Rundweg kann übrigens mehrmals abgekürzt werden, wer noch mehr erleben möchte, kann zusätzlich den Moor-Steg oder den Ameisen-Lehrpfad besichtigen.

Extra-Tipp: Wer eine Führung bucht, kann auch das Insektenhaus besuchen

Der AirHop Trampolinpark

Das geht am besten im AirHop Trampolinpark im Norden von München. Hier können sich Kids und natürlich auch ihre Eltern auf 3.400 Quadratmetern nach Herzenslust austoben. Der erste Trampolinpark Bayerns bietet Sprungspaß auf über 70 Trampolinen. Mutige springen mit Anlauf in die Schaumstoff-Grube und beim "Battle Bean" duellieren kleine Rebellen auf dem Balken mit gepolsterten Schaumstoffstangen.
Übrigens, Trampolinspringen ist gesund: es schont die Gelenke und belastet den Körper weniger als etwa Joggen. Zudem werden die eigene Balance, Koordination und Raumorientierung gefördert. Und der Spaßfaktor ist garantiert. Toll für Familien ist die "Familien-Sprung-Session": 120 Minuten Sprung-Spaß am Stück für zwei Erwachsene und zwei Kinder (Kosten: € 40.–). Ab fünf Jahre.

Extra-Tipp: Bitte planen Sie ein, 30 Minuten vor der gebuchten Sprung-Session vor Ort zu sein. Dann können Sie sich in Ruhe anmelden und zur gebuchten Sprungzeit auf Ihrem Trampolin sein.

Besucherpark am Flughafen

Auch wenn Sie nicht das Glück haben, in den Urlaub zu fliegen, sollten Sie dem Flughafen München mal einen Besuch abstatten. Denn im Besucherpark kommen nicht nur Hobby-Piloten voll auf ihre Kosten. Vom Besucherhügel aus kann man die großen Jumbojets und den riesigen Airbus A380 beobachten, auf dem Erlebnisspielplatz selbst zum Mini-Piloten werden oder fremde Länder bereisen. Interaktive Ausstellungen zeigen, wie es auf einem Flughafen zugeht und gegen Aufpreis können historische Flugzeuge bewundert werden (€ 1.–).), oder man spielt eine Runde Minigolf (Kinder € 2.–).

Extra-Tipp: Bei der 50-minütigen Flughafen Kids-Tour geht es hautnah auf den Flughafen inklusive Sicherheitskontrolle. (Kinder ab 5 Jahren zahlen € 5.–)., Erwachsene € 9.–).)

Wildpark Poing

Im Wildpark Poing kurz vor München wird ein Spaziergang zum Erlebnis. Vorbei an den zahmen Kaninchen, die gerne kuscheln, geht es weiter zu den Rehen, die das gekaufte Futter auch gerne aus der Hand fressen. Können sich die Kleinen hier endlich wieder losreißen, kommt schon die nächste Attraktion, der riesige Abenteuerspielplatz mit großer Wiese in Sichtnähe. Hier gibt es auch einen herrlichen Picknickplatz. Trotzdem lohnt sich noch ein Abstecher zu den Braunbären um dann schließlich über den Rundweg noch Wildschweine, Schafe, Eulen und Wölfe zu sichten. Ein traumhaftes Naturerlebnis für die ganze Familie.
Kinder kosten von 3-14 Jahren € 6.–)., Erwachsene zahlen € 10.–).Eintritt

Extra-Tipp: Bei der Greifvogelschau, die zweimal täglich stattfindet, kann man Adlern, Falken und Eulen beim Fliegen und Jagen zusehen und erfährt viel Wissenswertes über Greifvögel

Kinderführungen durch das Nationaltheater

Das Nationaltheater ist Spielort der weltweit berühmten Bayerischen Staatsoper. Die Kinderführung "Abenteuer Oper" für 7- bis 12-Jährige eröffnet den Kindern Einblicke in die Welt der Oper, die einem sonst verborgen bleiben. Auf ihrer Entdeckungstour erleben die Kids die Geschichte des Hauses, bestaunen etwa die Königsloge und Vieles mehr. Die Führungen beginnen immer um 14.00 Uhr. Der Preis pro Karte beträgt € 5.–).

Extra-Tipp: Parallel zur Kinderführung werden Elternführungen angeboten

Kletterwald Vaterstetten

Nach einer kurzen Sicherheits-Einweisung geht es los: Über wackelige Hängeleitern, Himmelsbrücken oder Baumstämme – es gibt viele Hindernisse, die man im Kletterwald Vaterstetten www.muenchner-wald.de überwinden muss. Aber wenn man es geschafft hat, dann wird man mit einer rasanten Seilbahnfahrt, einem Flying Fox oder einer schwingenden Liane belohnt, die einen sicher wieder auf den Boden bringt. Die zehn verschiedenen Parcours sind je nach Alterstauglichkeit ausgewiesen und teilweise schon für Kinder ab drei Jahren geeignet, Kids ab sechs klettern mit Mama oder Papa, Achtjährige dürfen auch schon mal alleine ran. Ab 14 stehen dann alle Parcours zum Entdecken offen.

Preise:
Kinder 6-12 Jahre, € 18.–).
Jugendliche bis 17 Jahre, € 18.–).
Erwachsene € 23.–).
Der Preis gilt jeweils für 3 Stunden. Nur für die Kinderparcours zahlen Kinder ab 3 Jahren € 11.–).

Extra-Tipp: Kinder ab drei Jahren können ihren Geburtstag im Kletterwald feiern. Inklusive drei Stunden Kletterspaß, Einladungsvordruck und Überraschungs-Geschenk.

Die Welt von Film und Fernsehen entdecken

Kennen Sie "Die unendliche Geschichte", "Wickie und die starken Männer" oder auch "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"? All diese Filme wurden in der Bavaria Filmstadt gedreht. Bei der vierstündigen Führung, „Filmstadt Komplett“ werden Kids und ihre Eltern aktiv und erleben hautnah, wie Filme entstehen. Die komplette Führung umfasst eine Filmstadtführung, die Besichtigung des berühmten "Bullyversums" mit vielen lustigen Shows und eine echte Erlebnisfahrt im 4D Kino.

Preise:
Führung "Filmstadt Komplett"
Pro Erwachsener: € 27.50.
Pro Kind: € 22.– (6- 17 Jahre)
https://www.filmstadt.de/ausflug/ausflug-mit-kindern.html

Extra-Tipp: In der Synchronkabine im "Bullyversum" darf man sich als Synchronsprecher üben. Regisseur Bully kommentiert den Versuch von seinem Mischpult aus – ein Riesenspaß!

Biergarten Plus

Zwei der schönsten Biergärten für Groß und Klein sind mit Sicherheit der Hirschgarten und die Menterschwaige. Im Hirschgarten punkten der angrenzende Park mit Wasserspielplatz und das große Hirschgehege bei den Kleinen. In der Menterschwaige warten ein Abenteuerspielplatz, neben dem Mama und Papa direkt Brotzeit machen können und am Wochenende sogar ein Bastelangebot auf die kleinen Gäste.

Extra-Tipp: Zum Hirschgarten sollte man immer ein bisschen frisches Gemüse mitnehmen, damit lockt man die Hirsche direkt an den Zaun.

Perfekt für Pferdenarren

Die im letzten Winter eröffnete Pferde-Show Equila ist ein opulenter Mix aus Zirkus, Märchen und Licht- und Klangeffekten. Erzählt wird die Geschichte des 16-jährigen Phero, der mit seinem Pferd Arkadash das ferne Land Equila erkundet. Die zweistündige Show mit Akrobaten mit anmutigen Pferden und beeindruckenden Choreographien eigens für "Equila" komponierter Musik wirkt noch lange nach.

Preise:
Karten ab € 29,90

Extra-Tipp: Auf Anfrage bekommen Kinder am Eingang „Herzsteine“ um den Hals gelegt. Die beginnen während der Show zu leuchten.
id="trbo-below-fragment-1"

Die Allianz Arena

Zahlen und Fakten
id="trbo-below-fragment-2"

Die Allianz Arena ist nicht nur für treue FC Bayern München Fans ein Begriff. Der Ufo-förmige, imposante Bau steht im Norden von München in unmittelbarer Nähe einer Autobahn und ist schon von weitem zu sehen. Doch was genau macht das Fußballstadion so besonders?

Größe: Die Allianz Arena bietet Platz für rund 75.000 Zuschauer

Höhe: 52 m ist das Fußballstadion hoch – das sind beinahe 578 Mal das 3D Puzzle der Allianz Arena von Ravensburger.

Baukosten: 340 Millionen EUR – soviel würden ungefähr 6.800 3D Puzzle der Allianz Arena von Ravensburger kosten!

Außenhaut: An Heimspieltagen des FC Bayern und nachts strahlen die 3.000 Luftkissen der Außenhaut in leuchtendem Rot, das sogar von Alpen-Gipfel aus zu sehen ist. Insgesamt können 1.056 der 2.784 Luftkissen in 16 Millionen Farbvarianten leuchten.

Besucher: Jedes Jahr wollen sich etwa vier Millionen Besucher selbst ein Bild der Arena machen. Das macht sie zu einem Wahrzeichen der Stadt München.

Beliebtheit: Laut einer Forsa-Umfrage war sie bereits nach drei Jahren die beliebteste Sportstätte Deutschlands und ist bereits unter den beliebtesten Zehn der wichtigsten Nationaldenkmäler.

Außergewöhnliche Ereignisse: Die Arena leuchtet nicht nur an Spieltagen des FC Bayern. So erstrahlt sie zum Beispiel am irischen Nationalfeiertag, dem St. Patrick's Day, ganz in Grün.

Zukunft: Im Jahr 2020 wird sie – neben anderen Stadien – einer der Austragungsorte der Fußball-Europameisterschaft sein.
id="trbo-below-fragment-3"

Passende Produkte zum Thema

auf Lager
14,99 €
auf Lager
14,99 €
auf Lager
14,99 €

Das könnte Sie auch interessieren

Faszination Ball
Mehr zum Allianz Arena 3D Puzzle
id="trbo-below-fragment-4"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten