id="trbo-above-first-editorial"

Warum sind Jugendromane so spannend?

Generationen von Lesern sind fasziniert von den Abenteuern
id="trbo-below-fragment-0"

Magische All-Ager

Generationen von Lesern sind fasziniert von den Abenteuern jugendlicher Heldinnen und Helden. Und: Ein guter Roman – (wie der neue Trilogie-Auftakt „Schattendiebin“) – ist immer ein schönes Geschenk oder Mitbringsel. Aber was genau macht eigentlich den besonderen Zauber aus?

Aufregende Flucht in eine andere Welt

Jugendromane fangen dort an, wo der manchmal ereignislose und langweilige Alltag aufhört. Sie laden die Leser/innen ein, mitzukommen in eine Welt voller Mut, unkalkulierbarer Gefahren, magischer Geheimnisse und spannender Herausforderungen.

Oft gehen die Leser auf eine Zeitreise und landen plötzlich und unerwartet in einer völlig fremden Umgebung, in der die Protagonisten zusammenhalten müssen, um zu überleben. Die überraschende Mischung aus abenteuerlicher Kulisse und einer reichen Gefühlswelt macht die Faszination eines spannenden Romans aus. Kein Wunder also, dass viele Jugendromane auch gerne von Erwachsenen gelesen werden.

Frau liest Ravensburger Buch
Schattendiebin Trailer auf Ravensburger Youtube

Wenn die Fantasie auf Reisen geht

Wer über einen längeren Zeitraum keine Muße zum Lesen gefunden hat, kann mit einem Jugendbuch einen großartigen Wiedereinstieg in die Welt der Bücher finden.

Ein gutes Beispiel dafür ist der aktuelle Roman „Schattendiebin – Die verborgene Gabe“ der kanadischen Autorin Catherine Egan. Der Auftaktroman zu einer neuen, mitreißenden Trilogie spielt in einer viktorianisch angehauchten Zeit, in einer mysteriösen Atmosphäre zwischen Gut und Böse. Die taffe Heldin des Buches, „Schattendiebin“ Julia, hat eine besondere Gabe: Sie kann sich unsichtbar machen.

Schattendiebin Trailer auf Ravensburger Youtube

Aufwühlende Konflikte um Verrat und Treue

Aber kann sich die unsichtbare Julia auch vor ihrem eigenen Gewissen verstecken, das zunehmend auf die Probe gestellt wird? In einer undurchschaubaren Welt muss sie sich entscheiden: Nutzt sie ihre Magie für das Gute oder das Böse? Wie in den meisten spannenden Jugendromanen dreht sich das Geschehen um den richtigen Weg zwischen Lüge und Wahrheit, um innere Konflikte, um die Macht der Gefühle und natürlich um die Liebe. Einmal angefangen, lässt einen die „Schattendiebin“ nicht wieder los. Erst die Jugendlichen, dann die Geschwister oder Eltern – tatsächlich werden viele Jugendromane gleich von der ganzen Familie gelesen.
id="trbo-below-fragment-1"
Entdecken Sie hier noch mehr
über das Werk von Catherine Egan
id="trbo-below-fragment-2"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten