Schwerkraft spielerisch erleben – mit Newton & Co.
Wie lässt sich also erklären, dass die Äpfel nicht auf die Erde schweben, sondern fallen? Der erste Schritt, Kindern die Schwerkraft spielerisch zu vermitteln, beginnt genau bei solchen Beobachtungen. Ein Apfel plumpst direkt auf die Erde, ein Blatt braucht länger, bis es unten ankommt. Und eine Feder noch viel länger. Die Schwerkraft hat also vielleicht auch etwas mit dem Gewicht zu tun. Oder?
Eltern können Kinder im Alltag auf diese Phänomene aufmerksam machen, sich mit ihnen darüber unterhalten und gemeinsam überlegen, warum das wohl so sein könnte.