Navigation überspringen
id="trbo-above-first-editorial"

Schwerkraft erleben

Mit GraviTrax spielerisch die Schwerkraft verstehen
id="trbo-below-fragment-0"

Wie erklärt man Kindern die Schwerkraft?

Die Schwerkraft übt auf Menschen schon immer eine hohe Anziehungskraft aus. Der Gelehrte Isaac Newton war fasziniert von Phänomenen wie der Beschleunigung oder dem freien Fall. Aber wie erklärt man Kindern die Schwerkraft? Und wie können sie Gravitationskräfte spielerisch erleben?
Ravensburger zeigt wie Issac Newton die Schwerkraft erklärt

Schwerkraft spielerisch erleben – mit Newton & Co.

Wie lässt sich also erklären, dass die Äpfel nicht auf die Erde schweben, sondern fallen? Der erste Schritt, Kindern die Schwerkraft spielerisch zu vermitteln, beginnt genau bei solchen Beobachtungen. Ein Apfel plumpst direkt auf die Erde, ein Blatt braucht länger, bis es unten ankommt. Und eine Feder noch viel länger. Die Schwerkraft hat also vielleicht auch etwas mit dem Gewicht zu tun. Oder?

Eltern können Kinder im Alltag auf diese Phänomene aufmerksam machen, sich mit ihnen darüber unterhalten und gemeinsam überlegen, warum das wohl so sein könnte.
Ravensburger zeigt wie Issac Newton die Schwerkraft erklärt

Anziehend – warum Äpfel auf die Wiese fallen

Newton hat schließlich herausgefunden, warum Äpfel auf die Wiese fallen, aber große Himmelskörper wie der Mond und die Sonne nicht auf die Erde plumpsen, sondern oben bleiben. Seine Theorie, und da wird es schon ein wenig komplizierter, ist folgende: Alle diese Phänomene sind Auswirkungen der Schwerkraft, auch Gravitation genannt.

Die Gravitation oder auch Massenanziehung ist eine physikalische Grundkraft. Sie bewirkt, dass sich Massen gegenseitig anziehen. Wie sich die Schwerkraft auf ein Spielzeug wie das Jojo auswirkt, können Eltern und Kinder mit einem kleinen Experiment selbst beobachten.
Ein Modell des Sonnensystems bei Ravensburger
Ravensburger erklärt warum Menschen auf dem Boden bleiben

Schön auf dem Boden bleiben – die magische Erdanziehungskraft

Das Gesetz der Schwerkraft besagt also, dass sich (Massen-)Körper gegenseitig anziehen. Die Anziehungskraft nimmt aber mit der zunehmenden Entfernung der Massen ab. Deshalb fallen Äpfel vom Baum auf die Erde, statt durch die Gegend zu schweben, aber der Mond oder die Sonne, die beide viel weiter entfernt sind, fallen uns nicht auf den Kopf. Sie haben ihre eigene Anziehungskraft, genau wie die Erde. Deshalb bleiben wir Menschen auch immer schön auf dem Boden, statt schwerelos durch die Gegend zu schweben wie ein Astronaut.
Ravensburger erklärt warum Menschen auf dem Boden bleiben

GraviTrax – spielerisch Schwerkraft erleben!

Die Physik folgt eigenen Theorien und Regeln und sie stellt Kinder wie Erwachsene immer wieder vor neue Herausforderungen. Wer mit der Schwerkraft spielen will, für den ist GraviTrax, das innovative Baukastensystem für anspruchsvolle Kugelbahnen, genau das richtige: Aus einer Vielzahl an verschiedenen Bausteinen und Schienen lassen sich bei geschickter Nutzung der physikalischen Gesetze aktionsreiche Streckenverläufe planen, ausprobieren und realisieren. Vorgegebene Aufgabenkarten und Baupläne erleichtern den Einstieg in das freie Bauen und Konstruieren mit vielfältigen Logik und Action-Steinen.
Mechanik, Magnetismus, Kinetik und Gravitation werden dabei immer wieder neu erlebbar! Dank dieser physikalischen Kräfte flitzen die bunten Metallkugeln über Schienen und verschiedene Bausteine auf immer wieder unterschiedlichen Ebenen ins Ziel. Der Weg ist hierbei das Ziel!
id="trbo-below-fragment-1"

Mit diesen Produkten können Sie spielend die Schwerkraft entdecken...

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Kinder lernen spielend mit Ravensburger Lernspielen
Fachlehrer testen GraviTrax im Unterricht
Welcher Lerntyp ist mein Kind?
Lerntipps für Schüler
id="trbo-below-fragment-2"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten