Navigation überspringen
id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

Weihnachtsgeschenke selber machen

Kreative DIY-Ideen von Ravensburger

Jedes Kind freut sich über Geschenke zu Weihnachten. Fast genauso viel Spaß macht es aber, andere zu beschenken – vor allem wenn die Kinder die Weihnachtsgeschenke selber machen!! Ob ganz klassisch zum Nikolaustag, an Heilig Abend unter dem Tannenbaum oder einfach so, um die Wartezeit auf das Weihnachtsfest zu verkürzen: Unsere Bastelideen zu Weihnachten bringen doppelt Freude. Denn einerseits sorgen sie für ein strahlendes Lächeln beim Beschenkten, andererseits macht schon die Gestaltung riesigen Spaß.

Aber was könnte Mama und Papa, Oma und Opa gefallen? Hier sind verschiedenste Ideen um Weihnachtsgeschenke selber machen zu können – von ganz einfach bis anspruchsvoll!

Ab welchem Alter sollten Kinder andere beschenken?

Das ist eine interessante Frage. Die Antwort darauf hat viel damit zu tun, was ein Geschenk denn eigentlich genau ist: nämlich das freiwillige Geben (bzw. Schenken) einer Sache (des Geschenks) an jemand anderen ohne Gegenleistung. Das heißt: Geschenke kann man nicht erzwingen.

Erwachsene sollten daher wissen, dass man ein Geschenk nicht einfordern kann. Umso mehr darf man sich aber über Geschenke freuen, die dann wirklich von Herzen kommen. Ab welchem Alter Kinder Lust haben, etwas Schönes zu malen oder zu basteln, um es dann zu verschenken, kann sehr unterschiedlich sein.

Meistens verstehen Mädchen und Jungen mit etwa drei Jahren, was ein Geschenk ist, und haben Freude daran, erste selbst produzierte Dinge wie ein gemaltes Bild zu verschenken und beim geschäftigen Weihnachtstreiben mitzumischen. Neben dem Plätzchenbacken mit Oma und dem kräftigen Mitsingen bei bekannten Weihnachtsliedern können auch eigene Geschenke gebastelt werden!

Geschenke mit Kindern selber machen – Ideen ab etwa dem Grundschulalter

Unsere Mal- und Bastelideen haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und sind je nach Geschicklichkeit für Kinder ungefähr ab dem Grundschulalter geeignet. Wichtig ist, dass es eine große Schwester, einen großen Bruder oder Eltern gibt, die bei der Beschaffung der Materialien und beim Basteln helfen, wenn die Kinder bei kniffligen Herausforderungen allein nicht mehr weiterkommen.

Natürlich ist es sehr aufregend, zum ersten Mal allein ein Geschenk zu malen oder zu basteln. Kinder brauchen gegebenenfalls Zuspruch, Trost und ein wenig tatkräftige Unterstützung, wenn eine Sache nicht gleich so hübsch wird, wie von den Kindern erwartet. Umso größer ist dann aber der Stolz, wenn das selbst gemachte Geschenk fertig verpackt unter dem Tannenbaum liegt und Mama, Papa, Oma oder Opa es auspacken.
id="trbo-below-fragment-1"

1. Ein Gemälde als Geschenk zu Weihnachten

1.1 Ausmalbilder

Liebevoll gemalte Bilder zur Weihnachtszeit erfreuen Mama, Papa und die lieben Verwandten, denn sie kommen von Herzen und spiegeln die kreative Seite des Nachwuchses wider. Je nach Kind kann entweder völlig frei gemalt oder ein Ausmalmotiv herangezogen werden. Auch bei Ausmalbildern kommt die Kreativität nicht zu kurz: Die Wahl des Motivs und auch die farbliche Gestaltung bleiben dabei ganz den Kindern überlassen. Ebenfalls können sie frei entscheiden, ob sie lieber mit Wasserfarben, Bunt- oder anderen Stiften malen wollen. Am Ende entsteht ein individuelles Kunstwerk, das die weihnachtliche Dekoration der Wohnung komplettiert.

Tipp: Die fertigen Kunstwerke können auch als Weihnachtskarten verwendet und an Freunde oder Familienmitglieder verschickt werden.

1.2 Malen nach Zahlen

Großer Malspaß und schöne Ergebnisse bietet auch "Malen nach Zahlen"! Dank der farbigen Motivlinien, welche die Malfelder umranden, können die Kinder das Motiv und die Farben schneller erkennen. Zudem lässt sich der Pinsel sehr gut führen. So entsteht nach und nach ein perfektes Bild. Am Ende stehen Stolz, Freude und ein Erfolgserlebnis, das die Lust zum Weitermalen weckt.

Tipp: Eine weitere Idee ist es, Ihr individuell gestaltetes „my Malen nach Zahlen“ z. B. aus Ihrem Lieblingsfoto zu gestalten! Erschaffen Sie ein einzigartiges selbst gemaltes Kunstwerk!

1.3 Spiral Designer

Ob filigrane einfarbige Spiral-Bilder oder eine Kombination unterschiedlicher Schablonen und Farben – der Spiral Designer bietet unzählige Möglichkeiten, fantastische Muster auf weißes oder farbiges Papier zu bringen. Einfach einen Bogen Papier zwischen Malrahmen und Schablonen legen, und los geht’s! Mithilfe verschiedener Zahnräder lassen sich unendlich viele Motive drehen und gestalten, und mit einem Mandala im Zentrum wird ein fast magisches Kunstwerk daraus. Jetzt fehlt nur noch der passende Bilderrahmen, und fertig ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für die Eltern oder Großeltern.

Tipp: Mit dem Spiral Designer lässt sich auch tolles Geschenkpapier selber gestalten.
id="trbo-below-fragment-2"

2. String Art und festliche Fadenkunst

2.1 String it

Diese kreative Bastelidee zu Weihnachten basiert auf einer künstlerischen Technik, bei der Spannung gefragt ist. Sie nennt sich String Art oder auch Fadenkunst. Anfänger können eines der fertigen Ravensburger Bastelsets aussuchen (in unterschiedlichen Größen und Schwierigkeitsstufen), die alles nötige Zubehör enthalten.

Schöne winterliche Motive, die sich auch als Deko nach Weihnachten aufstellen lassen, sind z. B. der süße Pinguin oder der niedliche Eisbär.

Durch die kreuz und quer gespannten Fäden in unterschiedlichen Farben entsteht ein fantastisches dreidimensionales Bild. Auch zu Weihnachten passend ist das Motiv „Be a STAR“, das sogar im Dunkeln leuchtet.
Mädchen bastelt String Art
  - Ravensburger
  - Ravensburger
  - Ravensburger
  - Ravensburger
Fadenbild

2.2 Eigene Fadenkunst

Fortgeschrittene Fadenkünstlerinnen und -künstler können sich auch an größere Motive wagen und mit Hammer und Nägeln arbeiten. Der wunderschöne Tannenbaum auf einer weiß gestrichenen Holzfläche erfordert schon etwas mehr handwerkliches Geschick. Zuerst werden die Umrisse des Baums vorgezeichnet, dann werden in regelmäßigen Abständen Nägel in die vorgezeichneten Linien gehauen, schließlich die Nägel mit einem festen dunkelroten Faden oder einer reißfesten Schnur verbunden.verbunden.
id="trbo-below-fragment-3"

3. Fotopuzzles und andere Foto-Geschenkideen

Personalisierte Geschenke – einfach, schnell und wunderschön

Rundum strahlende Gesichter an Weihnachten – gibt es etwas Schöneres? Gemeinsame fotografische Erinnerungen an besondere Momente lassen sich wunderbar in ein persönliches Geschenk verwandeln, das ganz einfach und schnell erstellt werden kann. Da sind Überraschung und Freude beim Auspacken besonders groß.

Das Lieblingsfoto mit Freunden wird z. B. zum Motiv eines neuen Puzzles. Aber auch Spiele wie my memory® oder my Malen nach Zahlen lassen sich mit lustigen Erinnerungsfotos persönlich gestalten.

Tipp: Das Puzzle beispielsweise kann wunderbar mit einem Gutschein kombiniert werden: Nach dem Zusammensetzen des Puzzles lässt sich das Motiv und damit der Zweck des Gutscheins erkennen!
id="trbo-below-fragment-4"

4. Bastelideen zur Entspannung und für einen guten Schlaf

4.1 Traumfänger selber basteln

Erst mal überlegen: Wer in der Familie freut sich am meisten über guten, ruhigen Schlaf? Mama oder Papa? Vielleicht ja auch die Großeltern. Auf jeden Fall leistet da so ein kleiner selbst gebastelter Traumfänger wertvolle Dienste. Die Indianer haben früher solche Traumfänger in ihren Tipis aufgehängt, damit sich die bösen Träume im Netz verfangen und die guten Träume durch die Federn in den Schlaf geleitet werden und man am nächsten Morgen gut erholt und fröhlich aufwacht.

Tipp: Ganz kleine Traumfänger kann man auch als Kettenanhänger verschenken.
Traumfänger
Lavendelkissen

4.2 Lavendel-Duftkissen selber basteln

Hm, das duftet aber gut! Über so eine hübsche Näh- und Stickarbeit wird sich Oma ganz bestimmt freuen; obendrein haben Lavendelblüten eine wunderbar entspannende Wirkung! Und wer sagt, dass nur Mädchen sticken? Jungen können das auch! Egal, wer mit Nadel und Faden hantiert – keine Bange: Auch wenn das Kissen nicht ganz so viereckig wird oder die gestickten Halme ein bisschen schief geraten, hat das Lavendelkissen den ganz besonderen und individuellen Charme einer persönlichen Handarbeit: Made by Enkelkind.
id="trbo-below-fragment-5"

5. Bastelideen für die beste Freundin

Auch für Schulfreundinnen und -freunde gibt es passende selbst gebastelte Geschenke zu Weihnachten, die schon die Kleinsten anfertigen können. Wie wäre es mit einem selbst geknüpften Armband oder einem aus magischem Pulver? Natürlich müssen die Armbänder im Partnerlook gestaltet werden, damit jeder gleich sieht, dass die Kinder allerbeste Freundinnen bzw. Freunde sind!

Oder man bastelt der besten Freundin etwas zur Dekoration ihres Kinderzimmers. Wie wäre es zur dunklen Jahreszeit z. B. mit einem Windlicht, das selbst bemalt und so ein ganz persönliches Geschenk ist?