COFFEE-TO-GO-BECHER SELBER MACHEN
Das brauchen Sie:
• 2 Stücke Stoff
• Schneiderkreide
• Vorlage aus Pappe
• Volumenvlies
• Gummiband
• Klammer oder Stecknadel
• Schere
• Knopf
• Garn
• Schneiderkreide
• Vorlage aus Pappe
• Volumenvlies
• Gummiband
• Klammer oder Stecknadel
• Schere
• Knopf
• Garn



Die beiden Stoffstücke zunächst links auf links aufeinanderlegen. Eine passende Vorlage mithilfe von Schneiderkreide auf den Stoff übertragen.

Die beiden Stoffstücke auf das Volumenvlies legen. Das Gummiband zu einer Schlaufe legen und die Enden verknoten. Die Gummischlaufe zwischen die beiden Stofflagen mittig an den Verschluss legen und diese mit einer Stecknadel oder Klammer fixieren.

Entlang der eingezeichneten Linie mit einem Gradstich die Stofflagen zusammennähen. Dabei darauf achten, unten eine ca. 5 cm lange Wendeöffnung freizulassen. Knapp entlang der Naht den überschüssigen Stoff abschneiden und hierbei die Ecken schräg zuschneiden. Bei der Wendeöffnung etwas Stoff zum Einschlagen stehen lassen.



Den Stoff auf rechts wenden und die Ecken gut heraus arbeiten.



Den Stoff der Wendeöffnung nach innen einklappen und die Kanten glattbügeln. Knappkantig einmal um die Stoffmanschette herumnähen und hierdurch gleichzeitig die Wendeöffnung schließen. Zum Schluss einen Knopf zum Verschließen der Manschette


