id="trbo-above-first-editorial"

Was müssen Eltern zum Schulstart wissen

Spannende Fakten zum Schulstart – was kosten Schulranzen, Stifte und Co.
id="trbo-below-fragment-0"

Der erste Schultag - Was Eltern wissen müssen

Der erste Schultag ist aufregend – für die kleinen ABC-Schützen ebenso wie für ihre Eltern. Ein paar grundlegende Informationen rund um den Schuleinstieg helfen, dass dieser besondere Tag für alle ein schönes Erlebnis wird.

Alles neu
Der Beginn der ersten Klasse stellt das Familienleben auf den Kopf, denn mit der Schule fängt für Kinder wie auch Eltern ein neuer Lebensabschnitt an. Getreu dem Motto "Alles anders" warten auf jedes Familienmitglied nun neue Aufgaben, Abenteuer und Herausforderungen.


Der erste Schulranzen
Fast so wichtig wie der erste Schultag ist für die Schulanfänger der Kauf des Schulranzens. Dabei ist die Auswahl groß: Es gibt unzählige Modelle in verschiedenen Größen, mit unterschiedlichen Mustern, Gewichten und Tragekomfort. Die meisten Modelle bieten den Rundumschlag in der Grundausstattung. Sie sind inklusive passendem Federmäppchen (mit Stiften), Schlampermäppchen und Turnbeutel erhältlich.


Sich gut beraten lassen!
Dieser Schulranzen wird das Kind voraussichtlich die ganze Grundschulzeit begleiten. Es ist daher ungemein wichtig, dass er absolut perfekt sitzt, nirgends reibt und sich an den Rücken anschmiegt. Beim Kauf bitte unbedingt fachkundig beraten lassen und genügend Zeit zum An- und Ausprobieren einplanen!
Ruhe bewahren
Wichtig ist, dass vor allem die Eltern zum Schulstart Ruhe bewahren – sie müssen den Kindern Rückhalt geben und Zuversicht ausstrahlen. Denn für die Kleinen heißt Schule ein komplett neues soziales und räumliches Umfeld, neue pädagogische Bezugspersonen, teils neue Freunde finden – und damit in ihrer kleinen Welt ein komplett neues Leben beginnen.
Schulbedarf
Vor dem Schulstart schickt die Schule eine Liste der Dinge, die die Kinder für ihren Unterricht benötigen: Bestimmte Hefte und Malblöcke, Stifte und Radiergummi, Schere und Kleber, Mappen, Ordner usw.. Die Auswahl ist auch hier groß und das gemeinsame Aussuchen mit dem Kind steigert garantiert die Vorfreude auf den Schulstart.


Die Schultüte
Sie darf natürlich nicht fehlen: Die Schultüte, gefüllt mit kleinen Naschereien und Geschenken. Viele Kinder haben ihre Tüten im Vorschulprogramm des Kindergartens selber gebastelt – Ideen und Anregungen zum Befüllen der Schultüte gibt es z.B. hier.
Richtig planen
Damit der erste Schultag reibungslos läuft, sollte alles Wesentliche vorab geklärt und vorbereitet sein. Um wie viel Uhr muss das Kind in welchem Klassenraum sein? Wie lange dauert der Schulweg und wie heißt der Lehrer bzw. die Lehrerin?


Hab ich alles?
Alles, was am ersten Schultag benötigt wird, steht am Besten schon am Vorabend parat: Der neue Schulranzen und die gefüllte Schultüte, ein kleiner Snack und etwas zu Trinken. Auch das Outfit für den großen Tag kann man schon bereit legen, das spart Zeit am Morgen und schont somit die Nerven.


Der große Tag ist da
Liebe Eltern, bitte vergessen Sie jetzt alles aus Ihrer eigenen Schulzeit. Und bitte vergessen Sie vor allem alles Negative – denn Ihre Erinnerungen an Stress mit Lehrern und Mitschülern, Ängste um Noten und Hausaufgaben haben an diesem Tag nichts zu suchen!


Dann kann es ja losgehen...
Der große Moment ist gekommen – große Augen, feuchte Hände und wackelige Knie. Und dann lässt Ihr Kind auch schon Ihre Hand los und schreitet selbstsicher in sein Schulleben. Tränen darf es freilich geben, aber bitte nur Stolze-Eltern-Tränen!
id="trbo-below-fragment-1"

Passende Produkte zum Schulstart

Nur im Handel erhältlich
31,99 €

Das könnte Sie auch interessieren

Wie bereite ich meine Kinder auf das digitale Leben vor?
id="trbo-below-fragment-2"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten