Navigation überspringen
id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

"Was spielen wir an Weihnachten"

Gesellschaftsspiele sind für die meisten Menschen verbunden mit der Erinnerung an die Kindheit, an Spielabende mit Freunden, an Lachen, Siegen und auch Verlierertränen.

In vielen Familien gibt es absolute Favoriten, es gibt die Karten- und Würfelfraktion und die Leute, die sich mindestens einmal im Jahr ein neues Brettspiel zulegen, sehr häufig ist Weihnachten dafür der Anlass. Man hat viel Zeit, ist fröhlich gestimmt und die Familie ist beisammen. Perfekt eigentlich!

Das klassische Gesellschaftsspiel, also ein Brettspiel, ist ein ziemlich deutsches Phänomen. Die Brettspielrunde an Heilig Abend gehört bei sehr vielen Familien ebenso zum Christfest, wie die Ente oder Kartoffelsalat mit Würstchen. Dabei bieten die meisten Gesellschaftsspiele für Familien ein echtes Konfliktpotential. Man bekommt sich in die Haare wegen der Spielregeln, weil die Großen den kleinen Geschwistern helfen, weil Oma heimlich zweimal würfelt. Im Nachhinein sind sogar diese Streits und wie sich die Mitspieler in der Familie verhalten haben, eine herrliche Erinnerung.

Meine Oma hat mich zum Beispiel immer genötigt mit ihr Malefiz zu spielen, als ich so 16, 17 war, zum Beispiel wenn sie an Weihnachten zu uns kam. Damit sie gewinnt, bekam ich süßen, roten Krimsekt aus schweren Kristallgläsern und so konnte sie mich nach zwei, drei Gläsern ganz herrlich abziehen. Wir hatten unendlich viel Spaß!
Ebenso viel Spaß war der Weihnachtsbrauch, nach der Bescherung gemeinsam ein Brett- oder Kartenspiel zu starten. Meine Mutter wollte immer neue Spiele testen, der Rest der Familie hatte Lieblingsspiele wie Karten, oder Sagaland. Damit wir uns an Weihnachten nicht in die Wolle bekommen, wurde an Nikolaus immer feierlich ausgewürfelt, welches Familienmitglied in diesem Jahr das Spiel festlegen durfte. Wenn ich dran war, gab es immer ein neues Puzzle, das wir dann alle gemeinsam legten. Ein großer Spaß und eine wunderschöne Kindheitserinnerung.
Menschen, die das Geräusch von Würfeln auf dem Holztisch völlig kalt lässt und die sogar an Weihnachten noch mehr Action mögen, finden bei diesen actionreichen Partyspielen ihren Weihnachtsspaß. Hier haben wir zudem ein paar Tipps für den perfekten Spieleabend zusammen gestellt (natürlich gerade in kleiner Runde!)
id="trbo-below-fragment-1"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten