Motto für den Kindergeburtstag: Tier
Kindergeburtstag-Idee: mit Kindern zwischen 3 und 4 Jahren feiern wir einen Tier- Kindergeburtstag!
Und jetzt wird der Kindergeburtstagskuchen gebacken:
- Die Eier, Zucker und das Wasser sehr schaumig schlagen (5min).
- Die restlichen Zutaten mit einem Löffel unterheben.
- In einer Springform 40min bei 160°C Ober- und Unterhitze ausbacken.
- Vom Kuchen wird ein Teil mit einem großen Messer abgetrennt. Als Schablone kann man einfach die Rundung der Springform verwenden.
- Die Schokolade schmelzen und wieder gut abkühlen lassen.
- Die Butter und den Puderzucker verrühren und die geschmolzene Schokolade zu einer Creme verrühren.
- Der Kuchen wird nun rundherum damit bestrichen.
- Den Schnabel, Kamm und die Beine je nach Geschmack aus Marzipanrohmasse oder Fondant herstellen.
Nach dem Essen wollen die Gäste auf dem Kindergeburtstag spielen!
- Am besten geht es nach dem Essen erstmal wild zu. Spielen Sie Stopptanz! Jedes Kind bewegt sich zu lauter Kindermusik wie ein Tier, wenn die Musik aufhört, müssen alle Kinder stillstehen. Bei 3-4 Jährigen Kindern sollte am besten noch niemand ausscheiden müssen, der "nachwackelt"-sonst kann es Tränen geben.
- Ein anderes lustiges Kindergeburtstagsspiel mit Bewegung ist "Bello Dein Knochen ist weg". Das Kind in der Mitte ist Bello, vor dem kleinen Bello liegt ein Knochen aus Pappe. Während das Kind die Augen verschließt, klaut eines der anderen Kinder den Knochen und legt ihn hinter sich. Alle Kinder rufen "Bello, Dein Knochen ist weg" und Bello muss erraten wo der Knochen ist, darf zu dem Kind krabbeln und laut Knurren. In der Regel sind die Sinne der Kinder so gut, dass sie auch mit geschlossenen Augen sehr genau mitbekommen, wo der Knochen ist.
- Auch Klassiker wie Topfschlagen und Verstecken, machen Kindern zwischen 3 und 4 Jahren viel Freude. Wichtig für die Eltern ist es, eine Liste mit möglichen Spielen vorzubereiten, wenn große Lücken entstehen, kann bei Kindergeburtstagen schnell Chaos ausbrechen, dann wird es anstrengend.



