Motto für den Kindergeburtstag: Glitzerfee

Mit Mädchen zwischen 5 und 6 Jahren feiern wir einen Glitzerfee-Geburtstag

Die meisten Mädchen mögen alles was glitzert, sie lieben niedliche Märchenwesen wie Feen und auch die Zahnfee ist bei den meisten schon bekannt. Da hat man Spielraum sich etwas auszudenken und kann gelöst von allzu festen Vorstellungen, kreativ sein in der Planung! Hauptsache es glitzert schön, häufig kann auch ein bisschen pink nicht schaden. So kann man einen super Glitzerfee Kindergeburtstag feiern!

Wie sieht der Geburtstagskuchen auf einem Glitzerfee-Kindergeburtstag aus?

Ganz einfach, der Geburtstagskuchen glitzert und zwar möglichst stark. Die Lebensmittelindustrie ist da ja wirklich kreativ und es gibt knallbunte Glasur und Glitzerstreusel. Da tut es auch ein ganz einfacher, leckerer Kindergeburtstagskuchen vom Blech, wenn er so aussieht:
Kindergeburtstagskuchen für den Feen-Geburtstag
Verzierter Geburtstagskuchen für das Kindergeburtstags-Motto Fee

Nach dem Essen muss auf dem Kindergeburtstag gespielt werden!

  • Zum Beginn spielen wir "Flaschen drehen mit Geschenken", so bekommt jedes Gastkind seinen verdient großen Auftritt bei der Geschenkübergabe. Kinder, die durch die Flasche aufgefordert wurden, verlassen den Kreis, nachdem sie ihr Geschenk zum Kindergeburtstag übergeben haben.

  • Ein bißchen Bewegung zwischendurch ist nicht schlecht. Darum gibt es so viele Spiele zum Kindergeburtstag, die damit zu tu haben. Warum nicht einen Stopptanz als Kinderdisko inszenieren? Oder einen Ballontanz (der Ballon wird zwischen den Köpfen von zwei Tänzerinnen gehalten, ein Schiedsrichter stoppt die Zeit bis er fällt)

  • Haare raten: Ein Mädchen tastet mit verbundenen Augen, die Frisuren der andern kleinen Glitzerfeen. Für jeden korrekten Tipp gibt es entweder etwas Süßes für den Mitgebselbeutel, oder ein bißchen Glitter auf die Haare (Feenstaub)
Es ist ratsam, auch einige fertige Kindergeburtstags Spiele für die Kinder bereit zu legen. Für 5-6 jährige Mädchen empfehlen als Beschäftigung auf dem Kindergeburtstag die folgenden Produkte:
derzeit nicht lieferbar
auf Lager
7,49 €
auf Lager
7,49 €

Was können wir mit den Mädchen auf dem Kindergeburtstag basteln? Wir basten Zauberstäbe, Zahnschachteln, Poolnudel-Pferde

Viele Mädchen der Altersgruppe lieben es zu basteln. Mit wenigen Materialien lassen sich ganz zauberhafte Dinge herstellen, die eine tolle Erinnerung an den Kindergeburtstag sind!

Zauberstäbe:

Wir benötigen das folgende Material:
  • Moosgummi in verschiedenen Farben
  • Strohhalme in verschiedenen Farben
  • Eine Schere
  • Klebstoff
  • Deko-Elemente wie Glitzersternchen oder Pailletten
Und jetzt wird gebastelt:
  1. Aus Moosgummi schneiden wir Sterne aus
  2. Die Sterne werden an Strohhalme geklebt
  3. Jetzt können die Zauberstäbe mit Pailletten, Stickern und bunten Bändern (oder Lametta) verziert werden
  4. Fertig ist der glitzernde Zauberstab

Schachteln für die Zahnfee

Wir benötigen das folgende Material:
  • Buntes Papier
  • Klebstoff
  • Deko-Elemente wie Glitzersternchen oder Pailletten
Und jetzt wird gebastelt:
  1. Die Schachteln für die Zahnfee einfach aus dem buntem Papier wie in unserer Bildergalerie abgebildet zusammenfalten
  2. Die Schachteln mit Pailletten, Stickern und bunten Bändern (oder Lametta) verzieren
  3. Fertig sind die Schachteln für die Zahnfee

Poolnudelpferde

Wir benötigen das folgende Material:
  • Poolnudeln in verschiedenen Farben
  • Lametta oder Bänder verschiedenen Farben
  • Eine Schere
  • Klebstoff
  • Plastikaugen
Und jetzt wird gebastelt:
  1. Plastikaugen an die Poolnudel kleben
  2. Lametta oder Bänder für die Mähne verwenden und an die Poolnudel kleben
  3. Ein Band als Zügel verwenden und an die Poolnudel kleben
  4. Fertig sind die Fee-Pferde! Statt Stopptanz kann damit eine tolle Pferdechoreografie getanzt werden

Mitbringseltüten

Am allerschönsten ist es, wenn Zeit bleibt, damit sich jede kleine Fee selbst ein Papiertütchen bemalt, beklebt und ordentlich glitzert. Als Inhalt für die Tüten kommen neben Süßigkeiten auch glitzernde Murmeln oder Bastelergebnisse eingepackt werden.
Material für Mitbringseltüten
Fertig gebastelte Mitbringseltüten

Feenstaub in Gläsern

Wer den kleinen Feen ein ganz besonderes Geschenk in den Tüten mitgeben möchte, der kann Feenstaub in Gläsern verpacken. Diese Bastelei sollten die Eltern alleine vorbereiten.
  1. Kleine Gläser mit Glitzer je nach Geschmack befüllen
  2. Ein Knicklicht aufschneiden und etwas Flüssigkeit in das Glas geben.
  3. Mit Heißkleber das Gefäß verschließen.
  4. Anschließend das Gefäß gut schütteln.
  5. Den Zauber kann man dann im Dunkeln bewundern.
Material für Feenstaub in Gläsern
Die Gläser mit dem Feenstaub gut schütteln
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten