id="trbo-above-first-editorial"
id="trbo-below-fragment-0"

Endlich Kindergeburtstag!

Ravensburger Tipps & Tricks für den perfekten Kindergeburtstag

Der eigene Kindergeburtstag ist für ein Kind der wichtigste Tag im Jahr. Hier wird kein allgemeines Fest wie etwa Ostern oder Weihnachten gefeiert, hier steht das Geburtstagskind im Mittelpunkt. Kinder haben es ja wahnsinnig eilig mit dem Älterwerden, und außerdem gibt es Geburtstagsgeschenke. Dieser Tag muss also ganz besonders schön werden.

Auch für die Eltern ist es natürlich ein besonderer Tag, nicht zuletzt weil einem am Geburtstag des eigenen Kindes bewusst wird, wie schnell die Zeit vergeht. In den ersten Jahren sind die wichtigsten Geburtstagsgäste Eltern und Großeltern, später werden die Freunde aus Kindergarten oder Schule immer wichtiger. Andere Kinder, Spaß und Austausch mit Gleichaltrigen haben oberste Priorität, auch am Geburtstag. Wichtig ist, dass der Kindergeburtstag nicht in Stress ausartet oder eine größere Investition der Eltern erfordert. Es soll vor allem eins sein: ein großer Spaß für alle Beteiligten.

Wie lang wird Kindergeburtstag gefeiert?

Wie lange ein Kindergeburtstag dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  1. Den Nerven der Gastgeber-Eltern.
    (Nehmen Sie sich nicht zu komplizierte Sachen vor.)

  2. Wie alt sind die Kinder?
    (Kinder ab 3 sollten 2–3 Stunden feiern, damit es nicht zu viel wird; bei Schulkindern sind quasi keine Grenzen gesetzt.)

  3. Wie gut kennen Sie die Kinder?
    (Gibt es sehr lärmempfindliche Kinder? Sind die Kinder den Umgang miteinander gewöhnt?)
Kinder feiern Kindergeburtstag

Wie lässt sich Chaos beim Kindergeburtstag vermeiden?

  • Fragen Sie die Eltern der kleinen Gäste nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder anderen Besonderheiten. Ideal ist eine Gästeliste, in die die Eltern ihre Telefonnummer und Besonderheiten eintragen können.
  • Es sollte leckeres Essen geben, das möglichst toll aussieht, aber nicht zu viel Aufwand verursacht.
  • Gefragt sind Abwechslung und gut geplante Aktivitäten, die es den Kindern erlauben, ohne permanente "Aufsicht" aktiv sein zu können.
  • Bereiten Sie mehr Spiele bzw. Aktivitäten für den Kindergeburtstag vor, als tatsächlich nötig sind. Wenn etwas nicht gut funktioniert, können Sie problemlos etwas anderes starten.
Trennstrich

Wie verhält es sich mit der Einladung zum Kindergeburtstag?

Eine Party steht und fällt mit ihren Gästen – die müssen aber erst einmal eingeladen werden, und das mit Stil und gern auch originell. Neben den wichtigen Eckdaten wie Datum, Uhrzeit und Adresse der Feier sollte die Einladung Lust aufs Mitfeiern machen. Wie schön, wenn sie dann auch noch selbst gebastelt ist! Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Außerdem stellt sich natürlich die Frage: Wer bekommt eine Kindergeburtstagseinladung? In den meisten Familien dürfen die Kinder ein Kind pro Lebensjahr einladen. Ganz kleine Kinder benötigen manchmal noch die Begleitung eines Elternteils. Aber ab 5–6 Jahren ist es besser, die Kinder allein feiern zu lassen. Damit auch Familie und Verwandtschaft auf ihre Kosten kommt, sollte sie vielleicht vorher schon separat gratulieren.
Kindergeburtstags Einladungen für Superhelden

Unsere Vorschläge für Kindergeburtstagseinladungen

Pappdeckel

Bastel-Anleitung
Download

Prinzessinnen

Bastel-Anleitung
Download

Superhelden

Bastel-Anleitung
Download
Trennstrich

Müssen es denn immer Motto-Kindergeburtstage sein?

Wenn wir uns an unsere eigene Kindheit erinnern, reichten oft ein bisschen Topfschlagen und ein Kindergeburtstagskuchen für jede Menge Spaß aus. Das ist auch sicher heute noch so. Dem Klagen, dass Kinder immer anspruchsvoller werden, muss man nicht folgen. Aber Hand aufs Herz: Ein Motto, das sich durch eine Feier zieht, ist schon toll und macht den Kindern ganz besonders viel Spaß. Es drückt etwas über die Interessen und Persönlichkeit des Geburtstagskindes aus, und auch in der Planung und Organisation kann so ein roter Motto-Faden hilfreich sein. Essen, Spielen und Basteln stehen in thematischem Zusammenhang mit dem Kindergeburtstagsmotto, was motiviert und großen Spaß macht!
Kindergeburtstagsmotto für Abenteurer: Piraten

Beliebte Motto-Vorschläge für den Kindergeburtstag. Entdecken Sie zu jedem Motto Rezeptvorschläge, Bastelanleitungen, Spieletipps und Geschenkideen!

Glitzerfee

Motto-Vorschlag für Mädchen zwischen 5 und 6 Jahren
Jetzt entdecken

Meerjungfrau

Motto-Vorschlag für Mädchen zwischen 7 und 8 Jahren
Jetzt entdecken

Pirat

Motto-Vorschlag für Jungs zwischen 5 und 6 Jahren
Jetzt entdecken

Superheld

Motto-Vorschlag für Jungs zwischen 7 und 8 Jahren
Jetzt entdecken

Tiere

Motto-Vorschlag für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren
Jetzt entdecken
Trennstrich

Das Buffet ist eröffnet!

Der Geburtstagskuchen ist DAS Highlight. Egal ob aufwendige Torte, klassischer Gugelhupf oder kunstvoll verzierte Cupcakes, am besten schmeckt es selbst gebacken und originell verziert!

Neben Süßigkeiten, Eis und Naschwerk sollte es aber auch immer – wie wir Eltern zu sagen pflegen – "etwas Vernünftiges" geben, an dem die Kinder sich satt essen können. Es gibt durchaus gesunde und kreative Alternativen zu den Klassikern Würstchen, Pommes und Pizza, die Kindern nicht nur schmecken, sondern auch ein Hingucker auf dem Buffet sind!

Nur bitte Vorsicht im Sommer: Da ziehen diese Leckereien gerne auch Bienen und andere Insekten an und sollten unter schützenden Hauben bereitgestellt werden.
Süßigkeiten für den Kindergeburtstag

Unsere Rezept-Ideen für das Essen am Kindergeburtstag

Tiergesichter-Cupcakes

Rezept
Download

Torte im Glas

Rezept
Download

Spielfiguren-Torte

Rezept
Download

Süßkartoffel-pommes

Rezept
Download
Trennstrich

Deko für den Kindergeburtstag basteln

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: Bunte Ballons, Papierschlangen, reichlich Konfetti, Tischdeko und Girlanden machen einen Geburtstagsraum, ob drinnen oder draußen, zu einem tollen Kinderpartyerlebnis. Vielleicht gibt es ja auch ein Motto für die Party, das in die Dekoration mit einfließen kann? Entdecken Sie unsere Bastelideen für den Kindergeburtstag.
Material zum Basteln der Deko für den Kindergeburtstag

Girlanden

Bastelidee
Download

Luftballon-Blumen

Bastelidee
Download

Tischdeko

Bastelidee
Download

Trinkhalme

Bastelidee
Download
Trennstrich

Welches sind die besten Spiele für den Kindergeburtstag?

Erinnern Sie sich noch, welche Spiele Sie in Ihrer Kindheit am liebsten bei Kindergeburtstagen gespielt haben? Diese Spiele begeistern auch heute noch kleine und große Gäste, keine Frage. Aber versuchen Sie doch auch mal etwas Neues.

Kinderscharade zum Beispiel: Schreiben Sie Begriffe auf kleine Zettel, die die Kinder entweder pantomimisch oder durch einfache Umschreibungen erraten sollen. Für kleine Gäste im Kindergartenalter können die Begriffe auch aufgemalt werden. Ein universelles Spiel, das überall gut ankommt. Doch es gibt noch andere Spaßgaranten für Geburtstagspartys, egal ob drinnen oder draußen.
Spiel für den Kindergeburtstag: Gartenkegeln

Weitere Spiele-Vorschläge für den perfekten Kindergeburtstag

Detektiv-Spiel

Spielanleitung
Download

Gartenkegeln

Spielanleitung
Download

Pappteller
Ping Pong

Spielanleitung
Download

Wett-Olympiade

Spielanleitung
Download
id="trbo-below-fragment-1"
ThinkFun 76442 - Rush Hour Junior - Das bekannte Logikspiel für jüngere Kinder ab 5 Jahren. Das Stauspiel für Jungen und Mädchen.
Hilfe, es ist heiß und alle wollen ein kühlendes Eis. Doch der Eiswagen steckt im Stau fest! Wer hilft und schiebt die blockierenden Fahrzeuge beiseite, damit der Eiswagen schnell den Ausgang erreicht? Im Vergleich zum beliebten Logikspiel-Klassiker, sind bei der Rush Hour® Junior Version die Aufgabenkarten bereits für Spieler ab 5 Jahren lösbar. Mit ganz viel Spielspaß verbessern die Kinder ihre Konzentration und üben das so wichtige logische und lösungsorientiertes Denken.

Du willst das Spiel mit zu Freunden und auch im Urlaub nicht darauf verzichten? Dank des praktischen Mitnahmebeutels kein Problem!

Fördert logisches und lösungsorientiertes Denken
Lieferumfang: 40 Aufgabenkarten mit Lösungen (4 Schwierigkeitsstufen, von leicht bis sehr schwer), 1 Spielbrett, 15 blockierende Fahrzeuge, 1 Eiswagen, 1 Mitnahmebeutel
id="trbo-below-fragment-2"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten