Herr Metzger, zeichnen Sie lieber auf Papier, digital oder im Mix?
Ich zeichne nur auf Papier. Zu Beginn skizziere ich alle Bilder am Leuchttisch, viele Striche, chaotisch und wild. Dann wird die Skizze immer konkreter. Ich überzeichne manches, kopiere Bildteile, vergrößere oder verkleinere sie und klebe sie wieder auf. So entsteht Stück für Stück das Bild.
Welches Ihrer Bücher sehen Sie im Nachhinein als größte Herausforderung?
"Wir entdecken die Bibel" – das war für mich absolutes Neuland, da es kein Sachbuchthema im eigentlichen Sinne ist und ich wenige Recherchemöglichkeiten für realistische Darstellungen hatte. Durch die Struktur des Buches sind auch viele Einzelgeschichten mit detailreichen Illustrationen enthalten.
Und andersherum: Welches Buch entstand am leichtesten?
Der Band "Bei den Cowboys". Das ging mir so flott und spielerisch von der Hand. Mein absolutes Lieblingsthema – vielleicht, weil es mich an den Indianer- und Cowboymythos aus meiner Kindheit erinnert hat.