id="trbo-above-first-editorial"

Aktuelles

Oktober 2022: Neuerscheinung Council of Shadows

Wir schreiben das Jahr 2200. Im Rat der Schatten ist ein Platz frei geworden. Am Rand des Universums wetteifern vier Zivilisationen, in diesen aufgenommen zu werden. Die Spieler machen sich auf in ferne Galaxien. Sie entdecken neue Planeten, bauen Siedlungen, sammeln Rohstoffe, entwickeln neue Technologien und vollziehen Quantensprünge in ihrer Entwicklung. Ziel ist es, mehr Energie zu sammeln, als man für seine Aktionen benötigt. Wer seinen Verbrauch übertrumpft, steigt in den so genannten „Dark Tech“-Leveln auf, die die Spieler dem freien Sitz im Council immer näher bringen. Hat jemand das 3. Level erreicht, endet das Spiel. Wer nun das höchste „Dark Tech“-Level inne hat, gewinnt.

Erlebt die neuen Spiele von alea auf der SPIEL’22 in Essen auf unserem Messestand in Halle 3, Stand H110, vom 6. bis 9. Oktober 2022.

September 2022: Neuerscheinung Puerto Rico 1897

Zum 20-jährigen Jubiläum bekommt der Strategiespiel-Klassiker eine überarbeitete Spielgeschichte und neue Illustrationen. Wie der Name schon sagt, ist das Spiel jetzt ins Puerto Rico des 19. Jahrhunderts versetzt, genauer gesagt ins Jahr 1897. Puerto Rico versucht sich für die moderne Welt umzugestalten und die Ära des traditionellen Kolonialismus hinter sich zu lassen. Als unabhängige puerto-ricanische Landwirte in dieser neuen Ära konkurrieren die Spieler um die Einstellung von Arbeitern, den Anbau von Zucker und Tabak, den Verkauf wertvoller Waren sowie den Aufbau einer wichtigen städtischen Infrastruktur. Ravensburger hat hier eng mit puerto-ricanischen Kulturberatern zusammengearbeitet.

Oktober 2019: Internationale Spieltage Spiel '19 in Essen mit Signierstunden von Stefan Feld auf dem Ravensburger Stand

Im Jubiläumsjahr von alea steht auch Erfolgsautor Stefan Feld im Fokus, zum einen hat die Jury „Carpe Diem“ zum „Kennerspiel des Jahres 2019“ nominiert, zum anderen erscheint „The Castles of Burgundy“ in einer aufwändigen Neuausstattung mit zahlreichen Erweiterungen. Daher signiert Stefan Feld auf dem Ravensburger Stand in Essen seine Spiele am Donnerstag, 24. Oktober, und Freitag, 25.Oktober, jeweils von 15 bis 16 Uhr.

October 2019: Internationale Spieltage Spiel '19 in Essen with signing hours by Stefan Feld at the Ravensburger booth

In alea’s anniversary year, the focus will also be on successful author Stefan Feld. On the one hand, the jury has nominated “Carpe Diem” as “Kennerspiel des Jahres 2019”, and on the other “The Castles of Burgundy” will be published in mid-October in an elaborate new design and many extensions. Stefan Feld will therefore sign his games on Thursday, 24 October and Friday, 25 October at the Ravensburger booth, from 3 pm to 4 pm.
id="trbo-below-fragment-0"
Carpe Diem
Carpe diem

Mai 2019: Carpe Diem nominiert für das Kennerspiel des Jahres

Das Strategiespiel „Carpe Diem“ von Stefan Feld hat die Chance, das „Kennerspiel des Jahres 2019“ zu werden. Am 20. Mai hat die Jury „Spiel des Jahres“ die Nominierungen bekannt gegeben.

Und so begründet die Jury ihre Entscheidung für Carpe Diem: „Die Autorenleistung, die sich hinter diesem überaus elegant komponierten Stadtbaupuzzle verbirgt, ist grandios. Stefan Feld hat einen Auswahlmechanismus entwickelt, der planerische Überlegungen erfordert und dennoch schnelle Züge erlaubt. Selten hat ein strategisches Kennerspiel so viel Tempo gehabt. Hervorzuheben ist vor allem aber die innovative Auftragsabwicklung, die Carpe Diem spieltechnisch zu einem Glanzstück macht.“
Den Gewinner gibt die Jury am 22. Juli in Berlin bekannt.
id="trbo-below-fragment-1"
Las Vegas Royale
Las Vegas Royale

März 2019: Las Vegas Royale

Zum 20jährigen Jubiläum der Marke ‚alea‘ wurde nicht nur das Packungsdesign stark überarbeitet, auch wurden bzw. werden die erfolgreichen Spiele der nahen Vergangenheit noch einmal in die Hand genommen und verbessert. Das erste derart überarbeitete Spiel erscheint in wenigen Tagen: LAS VEGAS ROYALE. Es basiert auf dem überaus erfolgreichen alea-Würfelspiel „Las Vegas“ von 2012, bietet aber nun noch mehr Spielspaß und -tiefe.

Neben der weiterhin eins zu eins spielbaren Basisversion des Spiels kommen mit der Spielform „Royale“ nun noch 16 verschiedene Tafeln hinzu, die an die Casinos angelegt und so während des Spiels aktiviert werden können. Diese Tafeln bieten die verschiedensten zusätzlichen Möglichkeiten, noch mehr Dollars zu scheffeln bzw. seinen Mitspielern ordentlich in die Suppe zu spucken. Das ist Spielspaß, Schadenfreude und Abwechslung pur!

Auch an der Ausstattung wurde nicht gespart: So verfügt die Neuausgabe neben über 50 Würfeln, zahlreichen Jetons und Geldscheinen nun auch über eine praktische Würfelarena, die inmitten der Casinos platziert wird.

Das Spiel, weiterhin für 2-5 Spieler ab 9 Jahren, dauert je nach Spieleranzahl ca. 30-45 Minuten. Doch meist bleibt es ohnehin nicht bei nur einer Partie ...
id="trbo-below-fragment-2"
Carpe Diem
Carpe Diem

September 2018: Carpe Diem

Lange schon sehnlich erwartet, ist nun endlich das nächste große Strategiespiel von Stefan Feld bei alea erschienen: „Carpe Diem“. Hier wetteifern die 2-4 Spieler in der Rolle reicher Patrizier im alten Rom darum, ihr eigenes Stadtviertel mit möglichst vielen und gewinnbringenden Dingen zu bebauen. Da gibt es neben Kulturlandschaften wie Seen oder Gärten auch zahlreiche andere Gebäude, allen voran eine möglichst eindrucksvolle Villa. Immer, wenn etwas fertiggestellt wird, erhält man dafür eine Belohnung, die in den insgesamt vier Wertungsrunden dann zu möglichst vielen Siegpunkten umgemünzt werden sollte. Hierfür hat sich Erfolgsautor Feld einen cleveren Mechanismus ausliegender Wertungskarten einfallen lassen, die von Partie zu Partie immer anders sind, kein Spiel gleicht also dem nächsten. Das reichhaltig ausgestattete Spiel kann in jeder Spieleranzahl begeistern. Eine Partie dauert ungefähr 15-20 Minuten pro Teilnehmer. Das Spiel ist bereits im Handel erhältlich.
id="trbo-below-fragment-3"
Puerto Rico – Das Kartenspiel
Puerto Rico – Das Kartenspiel

Februar 2018: Puerto Rico – Das Kartenspiel

„San Juan“, unser langjähriger Erfolgstitel aus der Puerto-Rico-Familie, wird auf Wunsch vieler nun noch kompakter. Es ist jetzt Bestandteil der Kartenspiel-Serie rund um „Die Burgen von Burgund – Das Kartenspiel“. Bei dieser Gelegenheit haben wir uns zudem entschieden, das Spiel auch vom Titel her näher an seinen „großen Bruder“ heranzuführen. Der Inhalt deckt sich aber bis auf den nun fehlenden Block und Bleistift weitgehend mit der letzten San-Juan-Ausgabe. Natürlich befinden sich die Rollen- und Handelshauskärtchen nun auch auf Spielkarten, und selbstverständlich sind auch weiterhin die „neuen Gebäude“ enthalten.
id="trbo-below-fragment-4"
Die Burgen von Burgund – Das Würfelspiel
Die Burgen von Burgund – Das Würfelspiel

August 2017: Die Burgen von Burgund – Das Würfelspiel

Lang ersehnt, endlich erhältlich: Neben dem kompakten Kartenspiel gibt es nun ein weiteres preisgünstiges Spiel zu unserem Klassiker „Die Burgen von Burgund“. Mitautor dieses kleinen, aber feinen Würfelspiels für 1-5 Spieler ab 10 Jahren ist ein langjähriger Freund von Stefan Feld, Christoph Toussaint. Mit nur fünf Würfeln und vier verschiedenen „Fürstentümern“ (= 200 Blätter auf einem Abreißblock) hat er sich hier ein gleichermaßen abwechslungsreiches wie spannendes Würfelspiel ausgedacht, bei dem es erneut darum geht, das eigene Fürstentum mit seinem vielen verschiedenen Gebieten am besten zu nutzen und so die meisten Siegpunkte zu erzielen. Ist eine einzelne Partie mit knapp 15 Minuten zwar schnell vorbei, bleibt es in den meisten Fällen aber nicht dabei und so erfolgt umgehend die nächste – und die nächste ... Auch für dieses Spiel liegt eine interessante Solo-Version vor.
id="trbo-below-fragment-5"
Demnächst erscheint das dritte Kartenspiel der alea-Serie
Demnächst erscheint das dritte Kartenspiel der alea-Serie

Oktober 2016: Demnächst erscheint das dritte Kartenspiel der alea-Serie

Mit LAS VEGAS – Das Kartenspiel erscheint im Oktober pünktlich zur Essener Messe SPIEL 2016 das dritte Spiel in der alea-Kartenspiel-Serie. Nun kann gegenüber dem Würfelspiel aufgrund der freien Auswahl der eigenen Karten etwas gezielter und taktischer vorgegangen werden. Und doch bleiben auch hier die für den außergewöhnlichen Spielspaß so wichtigen Zufallsereignisse und vor allem die Schadenfreude nicht aus. Somit liegt also demnächst nicht nur eine kompakte und kostengünstige „Reise“-Version des Würfelspiels vor, sondern durchaus auch ein Spiel mit eigenständiger Spielweise und besonderem Charakter.
id="trbo-below-fragment-6"
Ein Großer ist von uns gegangen

29. August 2016: Ein Großer ist von uns gegangen

Vollkommen unerwartet ist Harald Bilz mit 57 Jahren viel zu jung von uns gegangen. Der Chef und Mitbesitzer unseres Generalvertriebs, dem Heidelberger Spieleverlag, verstarb bereits in der Nacht zum 29.8. an den Folgen eines Herzinfarktes.

Mit Harald Bilz verliert die Branche eines seiner nur noch wenigen Originale. Stets ging er seine eigenen und teils auch ungewöhnlichen Wege. Stets war er ein guter Partner und eine Inspiration für viele. Sein Tod hat uns tief getroffen und wir trauern mit seiner Familie und seinen Freunden und wünschen ihnen alles Gute für die kommende Zeit. Er wird uns stets in wohlwollender Erinnerung bleiben.
id="trbo-below-fragment-7"
Zweites Kartenspiel der neuen alea-Serie erschienen
Zweites Kartenspiel der neuen alea-Serie erschienen

Juni 2016: Zweites Kartenspiel der neuen alea-Serie erschienen

Lange erwartet, endlich veröffentlicht: BROOM SERVICE – Das Kartenspiel. Berg- und Waldhexen haben neue „Kolleginnen“ erhalten. Nun spielen unter anderem auch noch Nebel-, Schnee- oder Wasserhexen ein gewichtige Rolle. Hier muss man die Besenreiterinnen aber nicht mehr durch ein Fantasiereich fliegen lassen, sondern spielt sie einfach vor sich aus. Doch auch hierbei stellt sich wieder die alles entscheidende Frage: "Mutig sein – oder doch lieber feige?" Wer hat die gleiche Hexe auch noch ausgewählt? Und wer wird sie feige oder mutig spielen?
Das Spielgefühl des neuen Kartenspiels ist sehr ähnlich dem großen Brettspiel, allerdings sind die Regeln und der Spielverlauf deutlich einfacher und eingängiger. So ist BROOM SERVICE – Das Kartenspiel also ein idealer und kostengünstiger Einstieg für alle, die zum Brettspiel herangeführt werden wollen. Auf die Besen – fertig – los!
id="trbo-below-fragment-8"
Neue Kartenspiel-Serie bei alea
Neue Kartenspiel-Serie bei alea

Januar 2016: Neue Kartenspiel-Serie bei alea

Gerade werden unseren zwei neuesten Produkte, die Kartenspiele zu Die Burgen von Burgund bzw. Broom Service, in Nürnberg auf der Spielwarenmesse erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab ca. Mitte Februar wird dann das Kartenspiel zu Die Burgen von Burgund überall erhältlich sein. Das Kartenspiel zu Broom Service folgt gegen Mitte April.

Mit diesen zwei Kartenspielen liegt der Start (Nummer 1 und 2) einer komplett neuen Serie vor. In sehr kompakter Form wird hier viel Spielspaß in kleiner Packung und für kleines Geld präsentiert. Über die nächsten Jahre sollen weitere durchaus auch eigenständige Karten- und Würfelspiele in der Serie folgen. Der Schwerpunkt wird hierbei auf Originalität und ungewöhnliche Mechanismen gesetzt werden.
So handelt es sich beim Spiel Nummer 1 der Serie um die schnellere und einfachere Version vom großen Brettspiel, aber durchaus mit einem ganz eigenen Spielgefühl und mit für ein reines Kartenspiel überraschend viel Tiefe. Die Nummer 2 der Serie wiederum konzentriert sich sehr stark auf die ungewöhnliche Kartenmechanik, die auch das Brettspiel schon zu etwas Besonderem gemacht hat: "Mutig sein – oder doch lieber feige?
id="trbo-below-fragment-9"
id="trbo-below-main-content"
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten