id="trbo-above-first-editorial"

Spiele Klassiker von Ravensburger

Begeisterung seit Generationen
id="trbo-below-fragment-0"

Eure Lieblingsspiele seit Jahrzehnten

Ravensburger – das ist für viele ein Teil ihrer Kindheit. Kaum ein Haushalt hat nicht mindestens eines unserer beliebten Brettspiele im Regal. Einige begeistern bereits seit Generationen Familien und Freunde weltweit. Und in all dieser Zeit schafften es zahlreiche Spiele auf den Markt, die zu euren Produktlieblingen und damit echte Klassiker wurden. Einige feiern dieses Jahr ihr Jubiläum.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass Scotland Yard bereits 40 Jahre alt wird? Und Kakerlakak wird süße 10 Jahre.

Entdeckt hier unsere und eure Lieblingsklassiker von Ravensburger!

Familienspiele

Kinderspiele

id="trbo-below-fragment-1"
Ravensburger Spieleklassiker: Das verrückte Labyrinth

Das verrückte Labyrinth

Wer schiebt, der hat's – Geister und Schatz!
Ravensburger Spieleklassiker: Das verrückte Labyrinth

Das verrückte Labyrinth

Ravensburger Spieleklassiker: Das verrückte Labyrinth

Das verrückte Labyrinth

Wer schiebt, der hat's – Geister und Schatz!

Verrückter Schiebespaß mit immer neuen Varianten

1986 entstand die ursprüngliche Version vom verrückten Labyrinth: Der Erfinder Max Kobbert störte sich daran, dass im Labyrinth der Weg fest vorgegeben war und man, wenn man ihn einmal gefunden hatte, nur noch bis zum Ziel folgen musste. Also entwickelte er ein veränderbares Labyrinth mit wechselnden Zielen und Wegen.
Heute gibt es mehr als 20 verschiedene Varianten des Spiels, es ist in 60 Ländern erhältlich und hat sich über 20 Millionen Mal verkauft.
id="trbo-below-fragment-2"
1 / 2

Welches waren eigentlich die ersten Ravensburger Spiele?

  • Im Jahr 1884 – also vor knapp 140 Jahren, veröffentlichte Otto Maier mit "Reise um die Erde" das erste Ravensburger Brettspiel.

  • 1927 erschien das bekannte "Fang den Hut", das auch heute noch im Spieleprogramm von Ravensburger zu finden ist.

  • Seit 1959 begeistert der moderne Spieleklassiker "Malefiz" seine Spieler.
id="trbo-below-fragment-3"
id="trbo-below-fragment-4"

memory®

Kärtchen anheben, umdrehen und Paare finden!

Heinrich Hurter stellte um 1950 ein Spiel als Geschenk für die Familie seines Sohnes her. Dieses handgefertigte Spiel sollte als memory® in die Geschichte eingehen. Vater Hurter verwendete hierfür quadratische Papptafeln, die er mit Ausschnitten aus Zeitschriften und Kaufhauskatalogen beklebte. Ein Sammelsurium aus Fotos, Zeichnungen und Ausschnitte von Gemälden.

Auch heute fasziniert das Spiel die Generationen und erscheint zu immer neuen Themen.

memory®

Kärtchen anheben, umdrehen und Paare finden!

Heinrich Hurter stellte um 1950 ein Spiel als Geschenk für die Familie seines Sohnes her. Dieses handgefertigte Spiel sollte als memory® in die Geschichte eingehen. Vater Hurter verwendete hierfür quadratische Papptafeln, die er mit Ausschnitten aus Zeitschriften und Kaufhauskatalogen beklebte. Ein Sammelsurium aus Fotos, Zeichnungen und Ausschnitte von Gemälden.

Auch heute fasziniert das Spiel die Generationen und erscheint zu immer neuen Themen.
id="trbo-below-fragment-5"
Scotland Yard von Ravensburger

Scotland Yard

Spannend seit 40 Jahren
Scotland Yard von Ravensburger

Scotland Yard

Scotland Yard von Ravensburger

Scotland Yard

Spannend seit 40 Jahren

Die spannende Jagd nach Mister X quer durch London

Scotland Yard wurde 1983 veröffentlicht und war eines der ersten Spiele, das die begehrte Auszeichnung "Spiel des Jahres" erhielt. Ursprünglich sollte während der Entwicklung ein Weltreisespiel entstehen. Nach ein paar Monaten kristallisierte sich jedoch die Idee einer Fuchsjagd heraus, und aus dem Jagdspiel wurde schließlich ein Detektivspiel.
id="trbo-below-fragment-6"
Ravensburger Make'n'Break Spieleklassiker
Ravensburger Make'n'Break Spieleklassiker
Ravensburger Make'n'Break Spieleklassiker

Make'n'Break

Gemeinsamer Bauspaß gegen die Zeit!

Make 'n' Break gibt es seit 2004 und bildet die Grundlage für eine ganze Spielefamilie.
Erfunden von Andrew und Jack Lawson, ist der Funke direkt übergesprungen: Das Spiel ist mit wenigen Worten erklärt, schnell zu spielen und hat einen hohen Spaßfaktor! Im Laufe der Jahre hat Ravensburger mehr als 10 Versionen veröffentlicht.
id="trbo-below-fragment-7"
id="trbo-below-fragment-8"

Sagaland

Eine magische Schatzsuche im Märchenwald

Sagaland ist eine spannende Mischung aus "Pachisi" und "memory®" mit einer völlig neuen Spielmechanik.
Als Sagaland auf der Spielwarenmesse 1981 erschien, war das Spiel sofort ein Erfolg und wurde 1982 als "Spiel des Jahres" ausgezeichnet.
Sagaland ist das perfekte Einsteigerspiel für jüngere Kinder

Sagaland

Eine magische Schatzsuche im Märchenwald

Sagaland ist eine spannende Mischung aus "Pachisi" und "memory®" mit einer völlig neuen Spielmechanik.
Als Sagaland auf der Spielwarenmesse 1981 erschien, war das Spiel sofort ein Erfolg und wurde 1982 als "Spiel des Jahres" ausgezeichnet.
id="trbo-below-fragment-9"
id="trbo-below-fragment-10"

Kakerlakak

Krabbelige Insektenjagd seit 10 Jahren

Das rasante Spiel Kakerlakak mit dem original HEXBUG® nano® wurde 2013 von Peter-Paul Joopen erfunden. Noch im selben Jahr wurde es mit dem Deutschen Spielepreis als Bestes Kinderspiel 2013 ausgezeichnet.
auf Lager
44,99 €
auf Lager
49,99 €
auf Lager
49,99 €
auf Lager
49,99 €
id="trbo-below-fragment-11"
id="trbo-below-fragment-12"

Lotti Karotti

Das total verdrehte Hasenrennen

Wirklich jedes Kindergartenkind kennt und liebt Lotti Karotti. Dieser neuere Klassiker stammt aus dem Jahr 2001 und ist das erste Produkt aus der Reihe der 3D-Actionspiele.
Lotti Karotti: Der Spieleklassiker von Ravensburger

Lotti Karotti

Das total verdrehte Hasenrennen

Wirklich jedes Kindergartenkind kennt und liebt Lotti Karotti. Dieser neuere Klassiker stammt aus dem Jahr 2001 und ist das erste Produkt aus der Reihe der 3D-Actionspiele.
nur noch wenige am Lager
29,99 €