Wie entsteht aus dem Trend zu Exit Rooms ein Puzzle?
Johannes Schiller: "Rein zufällig. Die Chefredakteurin der Erwachsenenpuzzles von Ravensburger war bei mir beim Spielen. Daraus entstand die Idee, das mit einem Puzzle zu verbinden. Meine erste Reaktion war: ‚Super, da mache ich mit‘. Der zweite Gedanke war: Wie kriegen wir es hin, ein Exit Game in ein Puzzle zu verpacken, ohne dass es hinkt. In den ersten Wochen war es sehr mühsam. Und dann kamen wir auf die Idee, nach der wir es jetzt gestaltet haben."
Wie muss man sich das EXIT Puzzle vorstellen?
Johannes Schiller: "Vom Prinzip her funktioniert es so: Zur Einführung wird eine Geschichte vorgestellt. Dann puzzelt man das Bild zusammen. Darauf sind Rätsel versteckt, die gelöst werden müssen. Am besten spielt man das nicht allein, es macht mehr Spaß in der Gruppe, so kommt man auch schneller zum Ziel. Die Lösungen der Rätsel weisen darauf hin, was noch zu kombinieren ist, um die Geschichte zu Ende zu bringen und die Mission zu beenden."